Beiträge von Trace

    Ehrlich gesagt hatte ich bisher immer noch keine Gelegenheit, es zu probieren bzw. wenn mal Wetter dazu war, war irgendwas anderes...

    Aber die bisherigen "Proben" haben eigentlich gezeigt, dass es wiiiiirklich nicht schwer ist. =)

    @laboheme: Das kommt leider hinzu, warum ich das momentan eher noch nicht probiere. Wollte ja eigentlich dann mit Hund zusammen fahren. Ohne Hund fehlt dann auch wieder Motivation.

    Bei mir der Pudel. Eine echte Alternative für mich. Aber wir werden sehen, der nächste wird erstmal wieder ein Aussie.

    Hihi, mir gehts mit dem Pudel wie hier vielen mit dem Aussie: Wenn irgendwie geht, immer einen Pudel. Zweit- oder evtl. hoffentlich irgendwann mal Dritthund gern andere Rassen, ich hab da auch echt viele im Kopf, die irgendwann mal passen könnten, aber bitte immer ein Pudel dabei.

    Nach Kimi (und das will und kann ich mir noch gar nicht vorstellen, da hab ich gerade einen riesigen Kloß im Hals) könnte ich mir auch durchaus wieder einen Zwerg vorstellen. Obwohl es mir ja eigentlich die Großen angetan haben.

    Halb-OT-Ende. |)

    Ich aktualisiere mal. Das ist der aktuelle Plan, sofern sich nichts mehr ändert, aber ich garantiere für nichts. |)

    2016


    Taylibaby: Kooikerhondje, Hündin, Wurftag 16.12.2015, Einzug am 30.03.
    legra654: Wurftag 19.02.2016, Einzug am 18. April ein Eurasier Rüde, falbengrau
    Yanie American Hairless Terrier Hündin , Einzug 30 April
    Cherubina: Wurftag 06.03.2016, Einzug Anfang/Mitte Mai, Border Collie, wahrscheinlich Hündin
    Tillikum: Langhaarcollie, Wurftag 14.03.2016, Einzug Mitte/Ende Mai, höchstwahrscheinlich Rüde
    Eladamri: Anfang/Mitte 2016, Französische Bulldogge, Rüde steht
    fest (soll mein Galileo sein), nach passender Hündin bzw Züchter wird
    gesucht, soll ein Rüde werden, gerne Redfawn, Fawn-Schecke
    Kaoma: ab Mai 2016 Cairn Terrier,Rüde,Züchter steht,2. für einen Rüden,2 Würfe zeitversetzt zur Wahl
    Nathy: Aussie, Hündin, Geburt: Ende April, Einzug: ca. Anfang Juli, Töchterleins Hund
    banane92: Aussie, wsl. Rüde, Ende April, Hündin ist trächtig
    Krümel21: Wurftag: 26.04.2016
    Einzug im Juni 2016, Golden Retriever FT Hündin. In der Hoffnung, dass
    ein Hund für mich dabei ist, alternativ ein anderer Züchter zu einem
    späteren Zeitpunkt.
    Orangina: Sheltie, Hündin wurde gedeckt!
    snickerdoodle89: Juni 2016, Kooikerhondje, wahrscheinlich Rüde, Hündin ist gedeckt
    Helfstyna: Juni 2016 DSH LZ, Züchter und Wurf stehen fest, Geburtstermin April, Einzug im Juni
    InaDobiFan: Juni 2016 , Dobermann Hündin, Hunde sind geboren am 11.02.2016
    Chocoaussie: GPhündin frühestens Sommer 2016 (aufZüchtersuche)
    Sommerli: Mitte 2016, Golden Retriever, Züchtersuche läuft, Hündin
    Fieldtrial: Herbst 2016, FT Labrador Hündin, Züchterin steht fest
    Saltimbanco: Aussiehündin, Herbst wird gedeckt, Geburt voraussichtlich Dezember, Abholen Anfang 2017
    Clara1998: Mitte-Ende 2016.... Es wird ein Australian Cattle Dog.
    Geschlecht ist eigentlich egal, aber bevorzugt wird ein Weibchen.
    Züchterin steht auch fest. Eventuell ergibt sich etwas mit einem Nothund
    Finn3103: Herbst/Winter 2016, Sheltie Hündin, 1-2 Züchter zur Auswahl
    ThunderSnoopy Herbst/Winter 2016 Langhaar Collie, Rüde (Hündin) oder was anderes hütiges
    lordbao2.0: Ende 2016, Rasse noch nicht ganz klar, diesmal Junghund, Hündin
    Helemaus :Im Laufe des Jahres, Riesenschnauzer, Geschlecht noch offen, Züchter steht fest
    especially: 2016 ,Sheltie ,def. Rüde.
    Schranktür: Kurzhaarcollie-Hündin, Züchter und Elterntiere stehen fest, Wurf geplant für 2016
    seamera: Irgendwann 2016: Zwergspitz oder Kleinspitz Hündin aus dem Tierschutz
    JarJarBinks: Herbst 2016, FCI Herder(Kurzhaar), warsch. Hündin, in Frage kommende Züchter stehen fest
    Myheidi: ca. Ende Dezember, Border Collie, Hündin
    miamaus2013: Winter 2016/2017, Zweithund, Hund für den Sport, auf Rassesuche
    LieblingPia: Irgendwann dieses Jahr, wahrscheinlich einen Chihuahuawelpen, eher Rüde


    2017


    sweetathos: 2016/2017, wahrscheinlich Cane Corso , Farbwunsch grau oder schwarz gestromt, vorzugsweise Rüde
    MaxyKing: 2016/2017, ADSH, Rüde, schwarz?
    RuDako: 2016/2017, English Springer Spaniel, Rüde, Farbe zweitrangig, auf Züchtersuche
    Chatterbox: Dann, wenn's passt, wohl frühstens Frühling 2017; Bullmastiff, Curly Coated Retriever oder doch noch ein Golden
    Stadtkind: Anfang/Mitte 2017 American Staffordshire Terrier. Züchter steht zu 90% fest!
    MaYaL: Frühjahr/Mitte 2017 Border Collie Hündin,mehrere Züchter zur Wahl,warte auf die Verpaarungen
    JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier
    QueenyQ: ab April 2017, hab mich auf die Interessenten-Liste setzen lassen, DSH, bevorzugt Hündin
    Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor
    Queeny87 - Sommer 2017, Zweithund Hündin, Was Schäfiges
    Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht
    Chuva: ab 2017, Zweithund, Hündin bevorzugt, Chinese Crested, Papillon oder Havaneser.
    overture: 2017, Deutsche Dogge, Rüde, Tendenz geht zu einer Notdogge
    Binks: Ab 2017: Großspitz in schwarz oder braun, Rüde
    BammyBlue: Anfang 2017, Zweithund, vermutlich BorderCollie, derzeit Züchtersuche
    Stachelschnecke: Mitte bis Ende 2017, Epagneul Breton, Bodeguero Andaluz oder Spitz aus dem Tierschutz
    HollyAussie: Mitte/Ende 2017 Australian Shepherd, Geschlecht und Züchter noch nicht sicher
    Lissi0612: sobald die Hündin 2017 läufig wird: Kurzhaardackel gestromt, Rüde, Züchter steht fest
    LiaPfote: 2017 Australian Shepherd, Geschlecht und Farbe egal, in Frage kommende Züchter gefunden
    Trace: 2017, Beagle, Rüde - Züchterin steht fest


    Später


    Maslee: Ab 2017; am. LHC; Hündin; Züchter (und auch Hündin, sollte dann mit ihr geplant sein) steht
    Dreamy: 2017/2018, Zweithund, Rasse steht noch nicht fest
    Hummel: 2018 ein Malinois (Rüde oder Hündin egal - es hängt am Charakter)
    MiLu94: ab 2018 Beagle Rüde, mehrere Züchter aus D, DK und GB in Auswahl
    Dinakl: ungefähr 2018/19, LCLD oder Malinois, definitiv Hündin. Züchter für beides im Hinterkopf aber noch lange lange nichts festes.
    FlyvV: 2018, Holländischer Schäferhund KH oder Kelpie, Hündin oder Rüde ist eigentlich egal, Hündin wird aber bevorzugt
    Parly: Time will tell... Wenn alles klappt frühestens 2024.
    wahrscheinlich WSS/ BBS, Geschlecht unentschlossen
    PollyNixe: erste Züchterbesuche 2016/17 folgend, Rassse: PDAE Hündin longtail,
    Farbe: def.2 farbig, aber sonst egal - Welpeneinzug: warscheinl 2018
    juicygun: vermutlich nicht vor 2018, schwarzer Dobermann, in Frage kommende Züchter stehen bereits fest
    Midnightdogs: voraussichtlich Aussie genauer Zeitpunkt komplett offen
    Nana0410: ca. 2020 alpenländische Dachsbracke oder was anderes
    Jagdhundiges
    Sammaja: Vermutlich nicht vor 2018/19, Welsh Corgi (Pembroke oder Cardigan)
    LeesyPeesy: Besuch beim Züchter im Frühjahr 2016, Welpeneinzug
    geplant für 2018, Langhaar Collie, vermutlich Rüde
    ver_goldet: 2018/19 Golden Retriever, Geschlecht egal ,Züchter werden besucht
    Labbijenny: Frühestens 2022 (eher später), wenn ich ausgezogen bin.
    Nova Scotia Duck Tolling Retriever, Australian Shepherd, Miniature
    American Shepherd, Labrador Retriever, oder Welpe aus dem Tierheim/Tierschutz, Hündin.
    Figoleo: ca. 2018/19 Nova scotia duck tolling retriever. Auf
    Züchtersuche. Evtl. früher, je nachdem wann ich mit Leo die RH Prüfung
    schaffe. Wird dann auch ein Rettungshund
    datKleene: in hoffentlich nicht all zu ferner Zukunft, Großpudel,
    Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß, vom
    Züchter, Tierschutz oder private Abgabe
    Nicole: Gos d'Atura Catalá Hündin aus eigener Nachzucht,
    vermutlich nicht vor Ende 2017/Anfang 2018
    Silverpaw: Hündin , in ca. 2 - 3 Jahren , Rasse offen
    Relena: Welsh Corgi Pembroke, Hündin in tricolor, in 5 Jahren
    oder so.

    Ich lese hier mal mit, da wir ähnliche Probleme haben. Calm von RC kommt für uns leider nicht infrage, da als Nebenwirkung Pankreatitis aufgeführt wird (mit einem Hund, der daran vor zwei Wochen fast gestorben wäre, ist das also auszuschließen).

    Aktuell füttere ich auf Empfehlung der TÄ auch Zylkene, habe aber ehrlich gesagt nicht den Eindruck, dass es wahnsinnig viel bringt. :???:

    Bei uns ist das auch total flexibel. Ich hab durch das Studium eh immer unterschiedliche Zeiten, daher ginge es anders auch gar nicht. Nur Futter gibt es immer zwischen 19 und 20h - nur momentan frisst Kimi auf zwei- bis dreimal verteilt wegen Krankheit.

    Ich würde mich nie dermaßen abhängig von Gassi-Zeiten machen wollen. Wenn man berufstätig ist und sich die festen Zeiten dadurch ergeben, klar, dann ist das durchaus praktisch und geht ja gar nicht anders. Ich muss dann auch mal zwischen Nebenjob und Hund kalkulieren, was ich wann mache (da ich mir beim Nebenjob zum Glück die Zeit einteilen kann).
    Aber mich würde es sehr stören, wenn mein Hund um genau die Uhrzeit an der Tür steht und bitte jetzt sofort raus muss. Kimi ist da aber auch extrem pfegeleicht, die nimmt es, wie es kommt.