Elliot und ich haben uns gestern bei unserem 2. Start die erste Quali geholt. Nach dem fehlerfreien A-Lauf waren wir in der Second Chance noch ein Sekündchen schneller, da gab es aber leider die Zone am Steg. Da hab ich einfach gepennt, hinter dem Steg kam nur noch eine Hürde und ich war gedanklich quasi schon fertig.
Videos gibt es leider keine, aber mit immerhin 4,7m/s hat Elliot gestern gezeigt, dass er doch auch rennen kann. Der Parcours war gefühlt deutlich anspruchsvoller als der bei unserem ersten Start und ich bin sehr stolz, dass wir es trotzdem gut hingekriegt haben. Im Endeffekt hat mich Elliot einfach gerettet, so manches war von mir nicht gut geführt bzw. kennt er so nicht gut und er hat es trotzdem einfach gemacht.
Solche "selbst antrainierten" Sachen finde ich immer so witzig. Als wir geübt haben, die Nase in meine als Herz gehaltenden Hände zu schieben, hab ich Elliot irgendwie aus Versehen ein einmaliges Schmatzen mit auftrainiert. Er meint, das gehört dazu. Nase durchstecken und EINmal schmatzen.
Mir gefallen ganz unterschiedliche Hunde super gut. Generell finde ich Border mit nicht zu viel Plüsch (wie die von Cherubina) super hübsch, aber auch manche kurzhaarigen Vertreter gefallen mir gut.
Auch LHC mit nicht zu viel Fell finde ich richtig schön.
Und wenn ich nur nach Optik gehen würde, würde hier ein Herder (Kurzhaar) leben. Die finde ich soooo so wahnsinnig schön! Wir haben einen im Verein, der ist echt bildschön.
Und natürlich, seit ich selbst Pudel habe, finde ich die allermeisten Pudel auch wahnsinnig schön, wobei mir Bart bzw. viel Fell im Gesicht meistens nicht gut gefällt. Und von den Farben eher schwarz, silber, weiß und fawn.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Anfangs fand ich das Fell gewöhnungsbedürftig, mittlerweile fehlt mir eher was, wenn ein Hund keine Locken hat. Bei mir war beim Pudel aber auch definitiv so: Man findet schön, was man liebt. Und das hat sich total ausgeweitet.
Wie findet man denn am besten einen TA, der im Bereich Ernährung(sberatung) auch noch stark ist? Gibts da irgendwie spezielle Abschlüsse o.Ä. auf die man achten kann?
Ein paar Quellen hat flying-paws ja schon genannt. Ich kann dem noch "Die Futtertierärztin" hinzufügen. Läuft alles online und über Telefonate, aber mehr braucht es auch nicht unbedingt.
Mir ist auch sofort die Ernährung ins Auge gesprungen. Ich kann Die Futtertierärztin sehr empfehlen, aber generell würde ich dazu raten, zeitnah eine tierärztliche Ernährungsberatung zu konsultieren! Da kann man noch einiges schrauben.