Beiträge von family-penny

    Es geht ja gar nicht um Besuch zu Hause- da mache ich sie fest.

    Wir waren z.B. in der City, immer wieder machen Menschen komische Geräusche um Mia aufmerksam zu machen "Oh wie Süss".
    Heute waren wir auf nem gemähten Feld, Mia an der Schlepp, wir setzten uns ins Gras, sie haute uns alle immer wieder um.
    Vor einigen Tagen sassen wir im Garten bei Freunden, Mia am Tisch, auf der Leine stand ich, sie fiepste und Jaulte und wollte bei den Kindern mitmischen.
    Immer wenn ein Kind in die Nähe kam ist sie ganz gagageworden- in dem Fall war es auch kein Thema- die Leine war ja kurz.
    Am Sonntag waren wir im Brückenpark, ich stand da, trank ne Cola, da kam ne Frau die auch grad so ein Schnalzgeräusch machte sehr nah an Mia vorbei und Mia sprang direkt hoch und wenn jemand noch was zu futtern dabei hat :/

    Wie ich das alles mit Anbinden, etc. verhindern kann ist klar.
    Kurze Leine, festhalten und es passiert nicht aber sie soll ja lernen das sie es nicht darf.
    Ich ziehe ja auch nicht an der Leine um ihr Verhalten zu korrigieren, genau so möchte ich ihr viel lieber beibringen wie es richtig läuft und das obwohl in allen Situationen in der Regel gerade die ganze Situation unruhig ist.

    Hallo,

    unsere Mia ist ja ein wahrer Schatz- was ich nur noch nicht richtig drauf habe ist mit Ihrer Wibbeligkeit umzugehen.
    Mia ist ja JEDEM Menschen gegenüber sehr freundlich und will immer gleich hochspringen, sie ist lang, schmal und wendig, da kann man sie auch nicht immer gescheit festhaltn.
    Sie ist dann auch gleich immer aufgeregt und möchte spielen, auch wen Besuch kommt oder wir irgendwo stehen.
    Wenn gerade kein Spielzeug in der Nähe ist dann knabbert sie eben auch am Menschen.

    Sie läuft total gut beim Gassighen, da springt sie auch niemanden an, aber wenn Besuch kommt, wenn wir wo stehen bleiben weil wir jemanden treffen, etc.
    Sie ist dann in der Spielphase und freut sich über alles...

    Daheim ist sie jetzt, solange der Besuch im Flur ist und sich auszieht, im Wohnzimmer, es kommen aber eben auch viele (kleine) Kinder, die rufen sie dann immer in diesen Quitschetönen, dann ist es Mias großes Bedürfnis "mitzuspielen".

    Wie habt Ihr das denn gehandhabt oder welche Tipps habt Ihr?

    Ich kann mich ja wegen der Kinder auch nicht mit Mia aufs Sofa setzen und nur für sie da sein bis sie sich beruhigt hat.

    Bin für alle Inputs dankbar ;)

    LG Nicole

    Solche Rassetypischen Vorraussetzungen habe ich auch nicht finden können, aber irgendwie liegt hier in der Luft das ein Mixwelpe, bzw. später dann Hund ein unkalkulierbares Risiko darstellt und das sehe ich nicht so.

    Ich kenne auch Leute die reinrassige Hunde haben und mit Problemen konfrontiert sind die sie vorher aufgrund der Rasse haben ausschließen wollen.

    Da finde ich es viel bedenklicher wenn Rassezüchter Hunde, wie z.B. den Beagle als ideale Familienhunde vorstellen ohne darauf aufmerksam zu machen wo da die Schwierigkeiten im Alltag liegen, vielen Labradorbesitzern ist selbst vorher nicht klar gewesen das ihr gut erzogener Hund bei nem Kaninche auf der Wise vergißt wo er hingehört...
    Es sind nicht alle so, ist schon klar, aber bei nem Mix weiß man vorher das es ein Ü-Ei ist und darauf muß man sich dann einlassen :smile:

    LG

    Huhu,

    also wir sind ne Familie mit kleinen Kindern und haben unsere Mia auch aus dem Auslandstierschutz.

    Risiko wegen des Überraschungseis hin oder her- auch ein Rassehund der gut sozialisiert wurde muß erzogen werden, irgendwie hört es sich fast so an als wäre ein TS Welpe keine Option :???:

    Liebe Grüße

    Mia haart auch extrem- das erinnert mich immer sehr an Kakteenstacheln, die bekommt man auch nicht mal eben ab :???:

    Wir waren im FN und haben den Furminator getestet- da ging ordentlich was runter.
    Was ist denn der Unterschied zwischen dem für Kurzhaar und Langhaar?
    Bei Mias Gr. kostet das Ding dort 30,- für die neue Kurzhaarvariante mit Abstreiffunktion (was es nicht alles gibt :headbash: )

    LG

    Hallo,

    die Frage konnte ich leider nicht anders stellen.
    Gestern telefonierte ich mit einer Freundin, die haben nen Labbi, 2 Jahre alt und super erzogen- dachte ich.
    Dann erzählte mir meine Freundin das sie letztens mal den Hund mit zum Shoppen nahmen, es war ne Katastrophe weil sie es nicht kannte.
    Sie läuft keine Treppen, fährt keinen Aufzug, etc. (die Hündin)

    Da wollte ich mal fragen wie Euer Alltag mit Hund aussieht, was macht Wuffi mit Euch, was kennt er nicht oder wird vermieden?

    Mia wohnt bei uns auf 2 Etagen und kennt Treppen, sie ist fast immer dabei, fährt regelmäßig im Auto mit, geht mit in die City, Köln am Samstag erspare ich uns aber :roll:

    Was ich für den Hund ganz doof finde ist das Mitnehmen zum Spielplatz, das ist too much wenn sie alle spielen sieht und nicht mitmachen darf.

    Bin sehr gespannt auf Eure Antworten :smile:

    Penny

    Hallo!

    Mia, jetzt ca. 6 Monate alt und seit 2 Monaten bei uns kann (mit Leckerli) Sitz, Platz, Aus, Nimms

    Mia hat hier nen Alltag mit mind. 2 kleinen Kindern den sie toll meistert, Mia kann am WE länger schlafen, hat ihren 1. Urlaub mit Bravour bestanden, kann Autofahren und noch ab und an ins Haus pinkeln :D

    LG