Beiträge von family-penny

    La_Bella,
    ja, wir erkennen uns echt immer wieder mit unsere Mias :lachtot:
    Genauso wie Du zusammengefasst hast und der letzte Beitrag trifft es auf den Punkt- genauso wäre es ihre Art Anschluss zu halten.


    Ich war gerade draussen mit Mia.
    Ich habe nicht mit ihr gesprochen, bin umgedreht wnn sie zog (ich hatte ne 5M Leine mit, ihr aber nur für den Hin und Rückweg 1,5 gelassen so das sie bei mir sein muß unddann am Feld hab ich sie festgehalten aber so hatte sie ein wenig mehr Freiheit).
    Ich bin natürlich ganz woanders hergelaufen als ich wollte :lol:
    Ich hab mich versteckt, kommentarlos, und sie war echt überrascht :gut:
    Sie wurde durchaus unsicher und schaute viel öfter zu mir als sonst :gut:


    Ich bin mal gespannt...


    LG Penny

    Corinna,


    es gibt bei uns völlig unterschiedliche Tage, auch, wie gestern wo sie zweimal nur ihre Pippirunde hatte.
    Oder ab und an bin ich mit ihr morgens länger als ne Stunde unterwegs und dafür geht sie nachmittags nicht mehr "richtig".
    Mia macht zwei Spaziergänge von 30 Min. bis max. ne Stunde (und da eben kein straffes Programm, eher gemütlich) und zwei kleine Pipirunden (es geht nicht immer nur im Garten).
    Das finde ich gar nicht viel. :???:

    Schnauzermädel, ich bin nicht angekratzt und du nicht provokativ (was den ersten Beitrag angeht) ok ;)


    Du hast ja Recht mit der Kontakthalten Sache.
    Nur weil man selbst nicht direkt drauf kommt muss das nicht immer so rüberkommen.


    Ich spiele nicht ständig mit Mia. So wie Du es beschreibst wie es bei Dir ist, so in etwa wäre die Vorstellung.
    Jetzt schreibst Du zur "Dauerkorrektur" das es keinen Sinn macht?
    Versteh ich nicht.
    Ich kann das Hochspringen (und es ist sehr viel besser geworden) nicht ignorieren, hier sind oft kleine Kinder, das geht nun mal nicht und ich will doch keinen ziehenden Hund ausführen.
    Meisten ist es auch OK, aber wenn der Wind alles zum Rascheln bringt, etc. dann zieht sie halt.


    Ach so, nochmal: es war quasi ein reizarmer Wald am Fluss, ein sehr gut abrufbarer Hund, den Mia mag war auch dabei, bin weder total doof noch naiv.

    Hallo!


    BieBoss, ich fand den Kommentar von Diana nicht nutzlos, es stimmt nur nicht so ganz ;)
    Mia ist (ja ich weiß, nicht das Gelbe vom Ei) in einer Spielgruppe. Wir haben einen Reiterhof nebenan wo wir regelmäßig auf die umzäunte Wiese durften (jetzt stehen da Pferde), wir haben einige Leute mit sehr grossen Gärten wo wir auch hin dürfen, aber eben nicht immer alles direkt nebenan ;)



    Sie ist ein klassischer Senfhund, Staff/Dackel- Mix würd ich mal sagen und weniger der Boxermix der sie sein sollte (aber es wurde auch geschrieben "wahrscheinlich")
    Wir haben Mia mit vier Monaten aus Rumänien adoptiert.
    Da fehlte uns natürlich die "Hinterherlaufphase".
    Mia war anfangs sehr, sehr ängstlich und unsicher draussen, jedes Auto hat sie panisch werden lassen, ne Mülltüte die auf dem Boden liegt, Rascheln, etc.
    Daher war in den ersten zwei Monaten nicht daran zu denken sie ungesichert laufen zu lassen.
    In der ersten Zeit haben wir eine 15M Schleppleine häufiger benutzt, das war dann ihr Freilauf. Die aber eben zum Spielen mit ihr auf der Wiese, nicht für normale Gassirunden oder so.
    Dann wurde Mia etwas rückfällig nachdem ein Weimaraner sie jagdte und nicht von ihr abließ.
    Dann war Mia läufig, etc.


    Und ja, ich habe schon einige Unsicherheit dabei- daher danke für die Tipps wegen des sich Versteckens, etc.


    Wo wir waren, das war kein "normaler Wald", es gibt zur einen Seite ne Steilwand die nicht "mal eben so" beklettert werden kann und zur anderen Seite nen Fluss, der Weg ist sehr gut einzusehen und da dort viele Hunde laufen und durch den Berg, wildfrei ;)


    flying paws: das ist völlig unterschiedlich wie oft und wie lange wir rausgehen, klassisch wäre:
    6.15 Pippirunde, gut 10 Min.
    10.00 mit mir alleine ne schöne Gassirunde, je nach Wetter, aber durchschn. ne Stunde.
    Dann entweder gegen 15 Uhr nochmal ne Runde (mit den Kindern, also eher Stunde draussen sein statt stramm laufen) und wenn das nicht ist dann geht mein Mann, oder ich gegen 18 Uhr nochmal ne gute halbe Stunde- alles round about ;)
    Zwischendurch kann sie in den Garten zum Lösen, oder hier direkt auf ne Wiese.
    Also geht sie zweimal ne größere Runde (wobei wir nicht zu den Langstreckenläufern gehören)und zweimal ne Minipipirunde.

    Diana,


    sie darf rennen und tut es auch.
    Es geht um das Freilaufen in nicht umzäuntem Gelände.
    Dann mal lieber nicht "jeglichen Kommentar ersparen" sondern einfach mal nachfragen ;)


    Schnauzermädel,
    ich wusste nicht das unser Alltag so aussieht, schön das Du es weißt :D
    Der "Grundtenor" ist, so aufgezählt, recht provokativ, das stört mich nicht, das zu Differenzieren nutzt auch nix und unterm Strich hast Du Recht damit.


    Der Rest ist schlicht weg nicht wahr :???:


    -permanent trainiert-
    das ist definitiv nicht so. Mia kann Sitz, Platz und Bleib, durch den Beginn des Dummytrainings (was bisher nicht ausgeweitet wurde, weil es uns zum Abendbrot durchaus reicht) wurde hier nix ständig trainiert). Der Rückruf draussen, kleine Spielchen, das machen hier die meisten noch nach Jahren und einen Hund erzieht man ja nicht nur ein paar Monate.
    -immer korrigiert-
    das ist zu Differenzieren- natürlich korrigiere ich das Laufen an der Leine "ständig" wenn der Hund zieht und wie Du herausgelesen hast ist Mia sehr enthusiastisch. Und ja ich korrigiere auch immer das Verhalten wenn sie an Menschen hochspringen möchte. Wäre eher schlimm würde ich DAS nicht tun. Im Haus gibt es seit Ewigkeiten nichts zu korrigieren, alles was Garten und Haus angeht ist top.
    -immer genau geschaut und analysiert-
    natürlich schaue ich genau hin, bei weitem nicht soviel wie andere, da ich versuche meinen Hund zu verstehen,
    wie kommst Du denn zur Einschätzung Deiner Hunde wenn Du nicht genau schaust- genau darum geht es doch, den Hund zu kennen und zu wissen wie er tickt.
    -ständig eingriffen-
    ist beschrieben in den anderen Punkten.


    Unsicher bin ich bestimmt in einigen Situationen- es ist mein erster junger Hund und das in dieser Situation mit Kindern. Das ich, in Deinen Augen, ziemlich neben der Spur bin und mein Hund deshalb keine Ahnung hat was ich will, das ist nicht richtig.
    Wir verstehen uns gut, wir haben gemeinsam schon sehr viel erreicht, es ist ein sehr angenehmes Leben mit ihr.


    Penny

    Hallo,


    das mit dem "Seele baumeln lassen" bezieht sich nicht auf meine Vorstellung mit Hund, sondern war eher das was ich mir unreflektiert und ohne Erfahrung gdacht habe, oder wie ich es mir vorgestellt habe- das war aber keine Erwartung!
    Wohne ja nicht auf nem Bergbauernhof wo es sonst nix gibt ;)


    Mia ist auch noch jung, die Menschenbezogenheit und das recht nervöse Beschäftigtsein ist es eher was mich zum Denken bringt.


    Die Sache mit dem Jagdtrieb...
    Ich denke es ist sehr schwer fest zu stellen ob es ein ausgeprägter Spieltrieb, oder ein Jagdtrieb ist.
    Wie sollte ich genau das auch herausfinden?
    Sie im Wald ableinen und ihr u.U. den Hormoncocktail geben den sie sich selbstbelohnend ergattert?
    Und selbst wenn ich das machen würde (würde ich aber nicht), könnte man das wirklich von dem Versuch zu Spielen unterscheiden können?


    Ich möchte gar keine Analyse von Euch bekommen, es geht mir eher darum Erfahrungen von Euch zu bekommen.
    Ich hatte noch nie einen jungen Hund und weiß auch nicht wie Hunde in dem Alter sind.


    LG Penny

    Da hab ich sogar schon jemanden.


    Der Punkt ist einfach der das ich überhaupt nicht weiß woran ich bin und in Frage stelle ob dieser, MEIN Hund jemals so sein wird wie man sich das oberflächlich, allgemein, vorstllt wenn mann mit dem Hund raus geht (man leint ihn ab, er ist abrufbar, in der Nähe, Frauchen versinkt ein wenig in Gedanken und lässt die Seele baumeln und der liebe Hund macht gesteuert sein Ding und alle sind sie zufrieden) :???: :lachtot:

    Hallo,


    unsere Mia ist jetzt gut 10 Monate alt. Wir haben sie mit 4 Mon. bekommen.
    Mia ist verträglich, total Menschenfixiert, draussen oft aufgedreht und "vielbeschäftigt" und recht jagdambitioniert, obwohl ich mittlerweile fast eher glaue das es ihr Spietrieb ist.
    Durch viele Zusprüche der HuSchu und Co waren wir gestern im Wald, mit einer Bekannten (unserer Vermittlerin) und ihrem Hund.
    Wir haben Mia abgeleint, zum ersten Mal.
    Ich war so aufgeregt...
    Sie kam auf Zurufen soweit ganz gut zurück.
    Also, sie hörte das Pfeifen und kam auch, weggerannt ist sie ordentlich, mind. 50M. sie war halt sehr aufgeregt.
    Sie hörte aber auch nicht immer, insgesamt war es eher so das wir Glück hatten, hoffe Ihr versteht was ich meine...


    Mia liebt ALLE Menschen, mich hat sie immer also geht sie auch zu allen Menschen und Menschen mit Hund sind doppelt beliebt.
    Ich hatte Jokerleckerlis dabei, Spielzeug etc.
    Die Bindung zwischen ihr und mir ist gut, sie hat aber überhaupt keinen Willen zu gefallen (will to please), sie ist mutig und unerschrocken (im Alltag bei Sturm, ungewohnten Geräuschen allerdings recht schreckhaft).


    Ich habe gestern gemerkt wie gut ihr das Rennen tut und ich hab mich auch so sehr mit ihr gefreut.
    Sie ist aber nicht abrufbar. Im Spiel mit Glück und Aufregung kam sie zu uns zurück und sie weiß auch wo sie hingehört und alles aber sie ist nicht "so richtig bei mir".
    Sie ist, draussen, nie annähernd offline, alles ist interessant, sie verhält sich wie ein 2jähriger im Feuerwehrauto :headbash:


    Sie ist lieb und verträglich und alles und drinnen- immer ein absoluter Traum, draussen ja auch.
    So langsam glaube ich aber das sie es nie schaffen wird MICH als ihr Non Plus Ultra zu sehen weil sie alle Menschen so sehr mag :hilfe: Und sich damit selbst die Chance nimmt frei zu laufen.


    Mit der Schlepp ist es so das es nie ihr Ziel ist am Ende anzugelangen und zu ziehen, ist es aber so das sie am Ende der Leine ist, dann zieht sie auch.
    Mit Leckerlis und ganz viel (dauerndem) Zureden schaut sie mich an und läuft toll neben mir, einfach so aber nicht :( :
    "Mit 10 Metern zum Erfolg" da sind wir dran, aber unterm Strich wird das auch nicht ihr Radius bleiben wenn sie abgeleint würde- das Konditionierte klappt ja auch ganz gut, sie wegt zwar hin und wieder ab, aber eigentlich kann ich mich nicht beschweren was das betrifft.


    Ich weiß, das war alles sehr durcheinander.
    Ich wollte es nur so gerne mal schreiben.
    Auf Eure Erfahrungen hoffen, evtl. sogar Tipps bekommen...


    LG Eure Penny