Ich behaupte jetzt mal einfach frech, dass der Unterschied zwischen guten und schlechtem Fleisch nicht zu riechen ist. Gutes Fleisch ist für mich Fleisch, was von einem gesunden Tier stammt. Wenn das Tier krank war, Krebs hatte, Geschwüre, Krankheiten oder was weiß ich, dann riech ich das sicher nicht. Das riecht immer noch gut. Also irgendwie sagt der Geruch nichts über die Qualität des Fleisches aus.
Riechen tu ich nur, wenn das Fleisch schlecht geworden ist. Und ob Hund stinkendes Fleisch nicht verträgt, mag ich zu bezweifeln, wenn ich sehe, was die tagtäglich im Garten verbuddeln und nach Wochen ausgraben und mit Genuss vertilgen......
Beiträge von Rittho
-
-
Nee, schief aufgesetzt hat sie nicht. Was den Fuß anbelangt, hat sie den so wie vor der OP aufgesetzt. Nur weiter oben (Kniegelenkt nennt man das glaub ich) tendierte das dann eher Richtung O-Bein. Wobei aufgrund der Rasse eh schon die Tendenz zum O-Bein da ist. Nur wurde es jetzt an dem operierten Bein halt sehr viel ausgeprägter.
Ich denke, das kann man nicht einfach so vergleichen. Jeder Hund hat ein anderes Gangbild. Dieses schief Aufsetzen kann ja auch noch schmerzbedingt sein. Englische Bulldoggen zeigen wenig Schmerz, als wir meine Dicke am nächsten Tag nach der OP abgeholt haben, ist sie uns auf allen vier Beinen fast ohne Lahmen entgegen gekommen. Nach 3 Tagen hat sie gar nicht mehr gelahmt. Ist aber sicher nicht der Regelfall, sondern eher rassebedingt.
Hätte mein Dalmi diese OP gehabt, der wäre sicher 3 Wochen nur auf drei Beinen gelaufen............ mach dich nicht verrückt, das sieht doch gut aus und lockern oder kaputt gehen kann da eigentlich nichts.
LG Rita -
Zitat
Nö. Woher auch?Genau das hatte ich gemeint
-
Ich les hier andauernd "es riecht lecker" und das wird gleichgesetzt mit Qualität. Mal abgesehen von der Zusammensetzung, wissen wir Menschennasen denn eigentlich, was Hundenasen gerne riechen?
-
Pansen hat viel Bindegewebe und wenig hochwertiges Protein. Bei uns gibt's das nur seeehr selten..... nämlich an Weihnachten, Ostern und Hundis Geburtstag
-
Naja, unsere Besucher rutschen eigentlich nicht auf der Erde rum und kommen dementsprechend ohne Haare hier unbeschadet wieder raus
-
Zitat
P.S. Die Hundehaare sind gar nicht so schlimm. Das Meiste lässt sich wegsaugen und der Rest rettet sich unter die Couchen, die GsD tief genug sind dass ich es nicht sehen muss
-
Hier rutscht ein 11monatiges Krabbelkind auf dem Boden rum und die paar Hundehaare haben ihm bisher nicht geschadet. Ist kerngesund, war noch nie krank. Natürlich hab ich es auch gerne sauber, aber dafür 3x täglich Zeit zu investieren, ist mir einfach zu doof.
Man kann's mit der Hygiene auch übertreiben........... -
Ohje, wenn ich das alles so lese, dann schäme ich mich
Hier fliegen bei zwei Hunden auch jede Menge Haare rum. Aber ich würd jetzt ehrlich gesagt einen Scheiß tun, jeden Tag mehrmals zu saugen, wischen oder putzen. Nee, also ihr meint das wirklich ernst, dass ihr mehrmals am Tag wischt?Hier wird 2-3x die Woche geputzt und ich behaupte einfach mal, dass wir trotzdem nicht im Dreck versinken. Sind doch nur ein paar Hundehaare, die rumfliegen. Wenn ich da nicht drüber wegschauen kann, brauch ich mir keine Hunde anschaffen. Die Zeit, die ich beim Putzen vergeude, weil nächsten Tag ja gleich eh wieder dreckig ist, investiere ich lieber für Dinge, an denen ich Spaß habe. Mit den Hunden spazieren gehen, lesen, meinem Hobby nachgehen........ und irgendwann wird dann auch geputzt, was ebend nicht mein Hobby ist
-
Falls du einen glatten Belag (Fliesen, Laminat oder ähnliches) in der Wohnung hast, wär es gut, irgendwas draufzutun, was nicht rutscht. Ich hatte mir damals diese Antirutschdinger für unter den Teppich besorgt. Sah zwar ziemlich doof aus, aber bleibt ja nicht ewig liegen.
Alles Gute deinem Wuff, das wird jetzt jeden Tag besser