Beiträge von Rittho

    Alfredosfrauchen
    Mach dich nicht so verrückt. Lass es auf dich zukommen und dann gibt es für jede deiner Fragen auch sicher schnell eine Lösung.
    Über ungelegte Eier sich 'nen Kopf machen ist kontraproduktiv. Vielleicht gibt's gar keinen Verband..... vielleicht regnet es die nächsten Wochen gar nicht...... ;)

    Das wird schon. Wir drücken Daumen und Pfoten

    Zur Chemo hat Motte ja eigentlich schon alles geschrieben.
    Es kommt halt auch drauf an, was für ein Lymphom es ist. Ein B-Zell Lymphom spricht sehr viel besser auf Chemo an, als ein T-Zell Lymphom.

    Ich habe letztes Jahr den Hund es Bekannten mit einem T-Zell Lymphom betreut. Er hat Chemo bekommen und es ging ihm über die ganze Behandlungsdauer wirklich gut. Nur die letzten 14 Tage hat er dann wahnsinnig schnell abgebaut.

    Wir drücken alle Daumen und Pfoten, dass es was harmloses ist .

    Motschi hatte auch hochgradig Spondylose. Aber das waren halt immer Schübe, bzw. bis die Brücke zu war, dann ging es ihr auch wieder recht gut. Die Schübe dauerten insgesamt so etwa 14 Tage.
    Wir haben ihr das Schmerzmittel gespritzt, weil sie auch große Magenprobleme hatte. Wobei das nicht ganz richtig ist, dass das Schmerzmittel dann am Magen vorbeigeht. Aber ein bisserl besser verträglicher wars auf jeden Fall.
    Motschi bekam an Magenschutz Ulcogant und Pantozol oder Omeprazol. Manchmal, wenn sie sehr aufgebläht war, auch mal Sab Simplex.
    Ansonsten hat ihr Akupunktur recht gut geholfen. Und natürlich Physio mit Unterwasserlaufband. Das allerdings hauptsächlich wegen ihrem Kreuzbandriss.

    So wie du das beschreibst mit zittern und so, das hatte sie nicht. Später fing sie irgendwann an mit den Vorderfüßen zu schleifen, aber dafür war ein Bandscheibenvorfall im Brustwirbelbereich verantwortlich. Hatte also bei ihr nichts mit der Spondylose zu tun.
    Vielleicht solltest du mal zu einem Spezialisten, bzw. Neurologen....
    LG Rita

    Bubuka, wenn das so schnell geht, stimme ich dir zu. Dann ist das natürlich einen Versuch wert.

    Aber jetzt tagelang an den Symptomen rumdocktern ist halt nicht mein Ding. Ich will den "Feind", mit dem ich es zu tun habe, mit seinem Namen ansprechen können ;)

    Bubuka, ich mag echt deine Beiträge. Aber nicht IMMER ist ALLES eine Impfreaktion. Nach meiner Ansicht gehört hier in dem Fall ein Hautgeschabsel gemacht und untersucht. Können ja auch Milben oder sonst was sein.

    Je nachdem kann man danach ja noch immer einen Homöopathen hinzuziehen. Aber ich würde erst einmal wissen wollen, was genau der Ausschlag ist.

    Unsere Alma ist auch fast 4 Monate und quält sich gerade mit einer "Jugendakne" rum. Nein, das juckt überhaupt nicht. Sieht halt nicht so schön aus..... wir haben hier ein Mikroemulsionsspray mit Chlorhexidin drinne. Das wird 1x täglich aufgesprüht.

    Ist denn von den kahlen Stellen ein Abstrich gemacht und unter dem Mikroskop untersucht worden? Weil einfach mal so einen Spot-on draufdonnern in der Hoffnung, es hilft, das würde mir nicht gefallen.