Beiträge von Rittho

    Zitat

    Puhh, ganz schön kompliziert, aber es soll ihr halt an nix fehlen, damit sie gesund groß werden kann.

    LG Jira

    Ich denke, dir geht's wie mir. Von nix eine Ahnung aber davon viel :hust:
    Nee, Spaß beiseite, ich würde mit einem 5 Monate jungen Hund keine Experimente machen, wenn mir einfach das nötige Hintergrundwissen fürs Barfen fehlt.
    Meine ist genauso alt, ich füttere auch frisch, aber da mir echt das Wissen fehlt, habe ich mir einen Plan von der LMU München erstellen lassen. Futterfreund ist ähnlich.

    Nur mal als Anhaltspunkt: Alma wiegt momentan 14 kg. (Endgewicht liegt bei etwa 24 kg) und bekommt täglich 480 g. Fleisch/Fisch (Pansen nur ganz ganz ganz wenig, da minderwertige Eiweißquelle), 100 g. Gemüse und noch diverse andere Sachen wie z.B. Quinoa, Amaranth, Hirse, Hüttenkäse, Joghurt, Quark, Ei und pp.

    Ballenwunden heilen wirklich sehr langsam.
    Wir mussten den Hauptballen bei Paul entfernen lassen, was natürlich eine wesentlich größere Wunde ergeben hat, die auch genäht werden musste. Dies war im Januar, also vor fast 8 Monaten. Und es ist immer noch eine kleine minimale Stelle nicht verheilt. Nur mal so als Vergleich, wie lange so was braucht.

    Ich habe, als die Wunde nicht mehr so groß war (davor hatte er Gipsschiene bis übers Knie), immer eine sogenannte Dekubitusauflage (z.B. Dragofoam) drauf getan. Da drüber Fixomull Stretch um den ganzen Fuß. Das ist elastisch und selbstklebend. Auf das Fixomull kam dann noch ein Tape drauf, sozusagen als Lauffläche. Das alles ist aber nicht wasserdicht. Dafür kam ein Einweggummihandschuh drüber.
    Auf die Wunde kam Octenisept Wundgel oder auch medizinischer Bienenhonig.
    Das mit den Schuhen hat bei Paul auch nicht geklappt. Und ich habe seeehr viele Schuhe probiert :D .

    Alles Gute und viel Geduld, das wird schon :smile:

    Bei uns gibt's auch morgens Trofu und abends frisch.
    Paul, der einen sehr empfindlichen Magen hat, kam komischerweise mit nur frisch gar nicht klar. Mit nur Trofu ging es aber auch nicht .....
    Mit der Mischfütterung klappt es nun wunderbar. Alma, 5 Monate, bekommt auch Trofu und abends frisch. Sie verträgt es sehr gut.
    Ich füttere die beiden 4x am Tag. Ist sicher nicht unbedingt das optimale, aber hat sich, als Paul die Bauchspeicheldrüsenentzündung hatte, so ergeben und wurde so beibehalten. Da will ich auch gar nicht dran rumexperimentieren. Bin froh, dass das eben so gut klappt.

    Aber was und wie vom Hund vertragen wird oder nicht, ist sicher individuell unterschiedlich und muss man halt einfach probieren.
    Schädlich ist diese Art der Fütterung jedenfalls nicht. Hat mir die Uni-Tierklinik München, Ernährungsberatung, versichert.

    Zitat


    Wenn meine HÜndin liegt, dann liegt die - da wird nachts nicht gewandert, könnte man ja Kalorien verbrennen ;)

    Ist hier auch so. Wenn der erstmal liegt, wird sich allerhöchstens, wenn überhaupt, noch einmal rumgedreht :D

    Mit unserem Welpen hatten wir riesengroßes Glück. Sie kam mit 10 Wochen zu uns und hat von der ersten Nacht an 7-8 Stunden durchgeschlafen.
    Die ersten beiden Nächte im Bett, dann dort, wo sie zukünftig schlafen soll. Ging ohne Probleme.
    Musst halt einfach schauen, wie es sich entwickelt.

    Anabolika spritzen und auf Muskeln hoffen, ist nicht. Von alleine bauen sich keine Muskeln auf. Das Anabolika unterstützt zwar die Muskelbildung, aber es muss gezielt etwas für den Muskelaufbau getan werden.
    Ansonsten ist es eher sinnlos.
    So wurde mir das von der Physiotherapeutin erklärt. Ich hoffe, ich hab's damals richtig verstanden. Nebenwirkungen auf Anabolika sind wohl eher gar nicht bis gering.