Ich finde, du probierst einfach zu viel. Mal dies, mal das, mal jenes und das alles immer nur für ein paar Tage. Mensch, du versaust dir ja langsam alle Möglichkeiten, eine vernünftige Ausschlussdiät zu machen.
Hund verträgt 3 Tage Putenfleisch, schon kommt z.B. wieder die Banane dazu. Banane hat in der Anfangsphase eine Ausschlussdiät nichts zu suchen. Auch keine Quiona Flocken. Eine Fleischquelle, eine Kohlehydratquelle, sonst nix.
Hast du denn schon mal Pferdefleisch probiert? Das kann schon sehr fettreich sein und viel Energie bringen. Dann such dir dazu eine Kohlehydratquelle (Reis, Kartoffeln, Nudeln pp.). Du schreibst, auf Kartoffel reagiert dein Hund. Aber...... du hast doch immer irgendwas dazu gefüttert. Nie mal wirklich konsequent nur zwei Sachen. Reagiert er wirklich auf die Kartoffel? Weißt du das? Oder doch auf irgendwas anderes? Bei dem Durcheinander kann man doch keinen Überblick mehr haben, was denn Hund nun verträgt und was nicht.
Meiner reagiert z.B. auf Knoblauch und Rosmarin. Gewürze halt, die oftmals auch in TF enthalten sind. Möglichweise sinds auch Futtermilben, hab ich jetzt nicht weiter ausgetestet. Aber da muss man erstmal drauf kommen. Und das geht einfach nicht mit so nem Durcheinander, den du grad mal fütterst. Is nich böse gemeint, aber du probierst einfach zu viel. Mir ist das auch sehr schwer gefallen, dem Hund über Monate nur zwei verschiedene Lebensmittel anzubieten...... aber es hat sich gelohnt.
Es hat nicht 1 Woche gedauert, bis der Ausschlag weg war, sondern fast 1 Jahr. Allergie ist halt doof, aber mit etwas Konsequenz lässt sich da schon viel machen.
Viel Glück, halt die Ohren steif, das wird schon.