Beiträge von Rittho

    Zitat


    ja das kenne ich auch . Und meine Hündin liegt dann völlig verängstigt auf dem Boden und ich muss zusehen
    wie ich wieder vorrankomme. Aber viel Hundebesitzer kümmern sich da ja nicht drum.


    Na, deswegen würde ich mir jetzt aber echt einen Kopp machen. Heiße Hündinnen biedern ihr Hinterteil an, die liegen nicht verängstigt auf dem Boden ;)

    Ist ja oftmals so, dass intakte Rüden andere intakte Rüden nicht mögen und er muss die ja auch gar nicht mögen. Ich mag auch nicht jeden Menschen.
    Versteh ich das richtig: Du hast ihn an der Schlepp und lässt mal einfach so einen Erstkontakt zu fremden Hunden zu, um zu schauen, wie er reagiert, da du ihn ja an der Schlepp hast und er jederzeit "abrufbar" ist?
    Also das finde ich geht gar nicht. Nimm ihn doch einfach an die kurze Leine, wenn ein fremder Hund entgegenkommt und da dran würds bei mir nie nimmer einen Kontakt geben. Dann kann man sich immer noch mit dem anderen HH verständigen und abklären, ob sein Hund noch die Bömmel hat und dann ggf. und wenn gewünscht, den Kontakt zulassen. Aber nicht an der kurzen Leine.
    Halt mal kurz die Gegend abscannen und ableinen oder aber, wenns unübersichtlich ist, sich an der Schlepp beschnüffeln lassen.


    Ich habe auch einen intakten Rüden, der auch immer mal gern andere intakte Rüden anpöbelt. Da ich nie weiß, wer mir entgegen kommt, ruf ich ihn zurück und dann bleibt er 100% konsequent an der kurzen Leine bis ich weiß, was Sache ist. Anfangs hat er auch an der Leine rumgepöbelt. Zwischenzeitlich hat er verinnerlicht, dass es mit Leine niemals nie einen Kontakt gibt und er sich also auch gar nicht aufblasen braucht, weil kein Erfolg. Er fährt dann gar nicht erst hoch.


    Hundekontakte bekommt er trotzdem genug. Nach Absprache mit den HH. Aber versuchen, andere Hunde zu "lesen" und dann zu entscheiden? Ich weiß nicht, ob das der richtige Weg ist. Sich mit dem anderen HH verständigen, ob ein Kontakt überhaupt gewünscht ist, fänd ich persönlich richtiger ;)

    Zitat


    und so wie der Windi aussah, rannte er deinen Dalmi sicherlich eher in den Sarg, als er selbst drin gewesen wäre :lol:


    Da geb ich dir recht. Meinen Dalmi ganz sicher, der hat eine Hinterhand Ataxie ;)


    Zitat

    so, Gruß von Manu mit den normal aussehenden und gesunden Hunden



    Die beiden finde ich auf diesen Fotos sehr schön. Auch figurmäßig :smile:

    Ich weiß schon, dass ein Dalmatiner anders aussieht als ein Windhund. Trotzdem find ich ihn definitiv zu dünn.
    Doof bin ich nicht, hab schon gelesen, dass er auf dem letzten Bild alt ist. Aber diese Figur hätte mir auch gefallen, als er jung war :smile:

    Auch wenn ich jetzt hier wahrscheinlich gleich zerrissen werd, der Hund sieht wie kurz vorm Verhungern aus.
    Auf dem letzten Bild find ichs OK aber das vorletzte..... nee, nich mein Geschmack. Sieht ja aus, als ob er schon im Sarg liegt :mute:

    Wenn das mit dem Quinoa klappt, dann ist das doch in Ordnung. Hauptsache was gefunden, was er verträgt.
    Deinen Fotothread hab ich auch grad mal durchwühlt, sind das aktuelle Bilder? Da drauf jedenfalls hat er meiner Meinung nach eine Top Figur. Bilder können natürlich täuschen, aber so wie er da aussieht, versteh ich nicht so ganz, warum Lemmy unbedingt zunehmen soll. Sieht auf den Bilder top aus :gut:


    Ich wär froh, wenn meiner ein paar Speckröllchen weniger hätte :ops: Aber wir arbeiten dran.

    Ich finde, du probierst einfach zu viel. Mal dies, mal das, mal jenes und das alles immer nur für ein paar Tage. Mensch, du versaust dir ja langsam alle Möglichkeiten, eine vernünftige Ausschlussdiät zu machen.
    Hund verträgt 3 Tage Putenfleisch, schon kommt z.B. wieder die Banane dazu. Banane hat in der Anfangsphase eine Ausschlussdiät nichts zu suchen. Auch keine Quiona Flocken. Eine Fleischquelle, eine Kohlehydratquelle, sonst nix.
    Hast du denn schon mal Pferdefleisch probiert? Das kann schon sehr fettreich sein und viel Energie bringen. Dann such dir dazu eine Kohlehydratquelle (Reis, Kartoffeln, Nudeln pp.). Du schreibst, auf Kartoffel reagiert dein Hund. Aber...... du hast doch immer irgendwas dazu gefüttert. Nie mal wirklich konsequent nur zwei Sachen. Reagiert er wirklich auf die Kartoffel? Weißt du das? Oder doch auf irgendwas anderes? Bei dem Durcheinander kann man doch keinen Überblick mehr haben, was denn Hund nun verträgt und was nicht.


    Meiner reagiert z.B. auf Knoblauch und Rosmarin. Gewürze halt, die oftmals auch in TF enthalten sind. Möglichweise sinds auch Futtermilben, hab ich jetzt nicht weiter ausgetestet. Aber da muss man erstmal drauf kommen. Und das geht einfach nicht mit so nem Durcheinander, den du grad mal fütterst. Is nich böse gemeint, aber du probierst einfach zu viel. Mir ist das auch sehr schwer gefallen, dem Hund über Monate nur zwei verschiedene Lebensmittel anzubieten...... aber es hat sich gelohnt.
    Es hat nicht 1 Woche gedauert, bis der Ausschlag weg war, sondern fast 1 Jahr. Allergie ist halt doof, aber mit etwas Konsequenz lässt sich da schon viel machen.


    Viel Glück, halt die Ohren steif, das wird schon.