Beiträge von Rittho

    Nicht gut ist ein bisserl der falsche Ausdruck. Für gesunde Hunde ist das schon gut, aber da bei einer purinarmen Diät nun mal wenig Fleisch erlaubt ist, sollte dieser eh schon geringe Anteil dann zumindest aus hochwertigem Fleisch sein.

    Ansonsten hab ich leider keine Ahnung, wie man solche Barfpläne, bzw. spezielle Diätpläne ausrechnet. Wegen meiner "Null-Ahnung" hab ich mich ja auch dafür entschieden, nicht selber rumzuexperimentieren, sondern mir einen Plan erstellen zu lassen.
    Also ob das, was mein Hund an purinarmer Diät bekommt, für deinen Hund geeignet wäre, kann ich nicht sagen. Bei Paul wurde der Urin Ph-Wert auf 7,0 eingestellt, damit sich keine neuen Uratsteine bilden. Ob das allerdings für deinen Hund erforderlich ist, bzw. vielleicht sogar schädlich ist, das weiß ich nicht.

    Ich denke, eine purinarme Diät kann durchaus unterschiedlich aussehen, je nachdem, welche Grunderkrankung damit behandelt wird. Vielleicht solltest du dich doch mal an eine Ernährungsberatung wenden?

    Zitat

    Jetzt stand irgendwo, dass 2/3 dieser Menge Fleisch sein sollen. Das wären also dann ca. 170 Gramm. Soweit richtig? !

    Bei 2/3 Fleisch in der Gesamtmenge des Futters kann das dann aber keine purinarme Ernährung sein....

    Zitat


    Und als letzte Frage (ist wahrscheinlich die dümmste von allen): Zählen so Dinge wie Ziemer, Pansen und Blättermagen auch zu den Innereien (wegen des Puringehalts)?

    Dumme Fragen gibt's nicht ;) Wie der Puringehalt dieser Dinge ist, weiß ich leider nicht, aber ich würde sie grundsätzlich bei einer purinarmen Diät nicht füttern, da das eine minderwertige Eiweißquelle ist. Und da Hund sowieso nur wenig Fleisch darf, solltest du besser hochwertigers Fleisch geben.

    @ Samojana
    Nee, da anfangs ja erstmal mit der Diät die 3 fetten Uratsteine aufgelöst werden sollten und Paul nebenbei auch noch ein Allergiehund ist, hab ich mir das nicht zugetraut.
    Der Plan ist von der LMU München erstellt worden. Eine darauf abgestimme Mineralstoffmischung bekomme ich auch von dort.

    Hi Rieke,
    mein Dalmi muss wegen ehemals vorhandener Uratsteine purinarm gefüttert werden.
    Er bekommt bei 32 kg. Gewicht täglich
    100 g. fetteres Fleisch
    100 g. mageres Fleisch
    150 g. Quark, Hüttenkäse, Joghurt
    300 g. Kartoffeln
    400 g. gekochte Nudel /Reis
    dazu Obst, Gemüse, Öl und Ei.

    Ist zwar keine spezielle Nierendiät, aber halt auch purinarm. Vielleicht hilft dir das ja ein bisschen so als kleiner Anhaltspunkt.
    Ach ja, Innerereien, zellreiches Fleisch (Herz, Zunge), Sardinen, Sardellen, Algen sowie Hefe- und Bakterieneiweiß (auch Bierhefeflocken) haben einen sehr hohen Puringehalt und sollten nicht gefüttert werden.

    LG Rita

    Zitat

    tut das geschabsel denn echt so weh......?


    Meiner hats öfters am Rücken, als er seinen allergischen Hautausschlag hatte, gemacht bekommen. Das war kein großer Akt. Vielleicht ist es an den Pfoten ein bisserl unangenehmer, aber das ist trotzdem sicher keine schlimme Sache.
    Viel schlimmer ist doch, wenn er ständig mit irgendwelchen Mittelchen vollgepumpt wird, ohne dass eine vernünftige Diagnose da ist.
    Lass das Geschabsel machen, er wird's überleben :smile:

    Ach du Schei****, die Sofas sehen ja übel aus.
    Da hab ich bei meinem ausnahmsweise mal Glück, sowas hat er noch nie gemacht. Aufs Sofa geht's nur, wenn die Hundedecke drauf liegt, andernfalls ist es tabu. Und DAS kapiert ausnahmsweise sogar mein sonst eher verbotsresistente Hund :hurra:

    Highlight bei uns ist, wenn die Post klingelt und es kommt ein Päckchen. Da geiert er immer schon drauf, dass der Karton endlich leer ist und er ihn schreddern darf, obwohl er sich dabei mal 'ne Heftklammer in die Lippe getakkert hatte :headbash: