Beiträge von cazcarra

    Hmpf...

    Spätschäden hinsichtlich des Unfalls würde ich nicht ausschließen. Kopfschmerzen zum einen, dann evtl. Überforderung, da sie ja nur mit einem Auge arbeitet. Das ist super anstrengend. Und kann auch zu Kopfschmerzen führen.

    Ansonsten kann es sicher nicht schaden, ein Schilddrüsenprofil machen zu lassen (Profil - NICHT Einzelwert TSH!!!). Dann weißt du in dieser Richtung schon mal Bescheid.

    Wie viele Hunde hast du? Bzw. wie viele Schafe müssen gearbeitet werden? Kannst du sie entlasten? Das würde ich jedenfalls ins Auge fassen.

    LG
    cazcarra

    PS: Jap - du bist ungeduldig. ;) Es ist ein normaler Arbeitstag, an dem die Leute nicht dauernd ins Netz gucken können. Und die, die es tun, können dir vielleicht einfach nicht helfen.

    Das ist mein nächster Gedanke. Wer zwingt dich, dieses TH weiter zu unterstützen, wenn sie so mauern? Sorry, das würd ich schon meinen Nerven zuliebe an den Nagel hängen.

    Es wird doch sicherlich noch andere Möglichkeiten geben in deiner Umgebung.

    LG
    cazcarra

    Stell dir vor, du seist ein Heimkind und kämst alle paar Wochen für einige Tage auf Probe zu einer anderen Familie.

    Scheiße, gell?

    Und nein - der Vergleich mit einem Kind hinkt absolut nicht (nur mal vorbeugend für die "DAS KANN MAN DOCH NIIIIEMALS VERGLEICHEN-Fraktion hier im Forum).

    Hunde sind wie Menschen soziale Lebewesen mit Gefühlen, die man nicht "ausprobieren" sollte wie ein neues Auto.
    Dementsprechend finde ich schon die Handhabung mit Wochenend-Probierphasen mehr als kritisch. Es gibt weiß Gott andere Wege, um im Vorfeld die richtige Passung zwischen Hund und neuem Halter festzustellen. Dazu bedarf es allerdings ein wenig Mühe und extra Zeit.

    cazcarra

    Ah ja.

    Was RTH angeht: Wenn du neben dem Studium tatsächlich so viel Zeit hast...
    Ich würds ja allenfalls mit Mantrailen als Ausgleichssport und -spaß versuchen...

    Was den "Probehund" angeht: Ich würd es nicht tun. Entweder - oder. Für eure Katze sicherlich auch die bessere Wahl.

    Allerdings wär mir wichtig, vorab noch einmal ganz genau mit allen Beteiligten der Familie/n abzuklären, was in Notfällen passiert usw. usf.

    cazcarra

    Sog. Welpenspielgruppen können genau das Gegenteil bewirken, nämlich dass Hund lernt, was er NICHT lernen soll.

    Es ist also wichtig, sich anzuschauen, wie sich der eigene Hund fühlt bei den Interaktionen (Wissen über Körpersprache von Hunden vorausgesetzt!) und des Weiteren, wie solche Gruppen geleitet werden...

    Hunde, die "alles unter sich ausmachen" dürfen/sollen (zumal in dem Alter) neigen später dazu, zu Mobbern zu werden.

    Du schreibst - plötzlich (also nach der Gruppe) fängt er an, andere Hunde anzubellen und anzuknurren.

    Da würde ich dann doch einen Zusammenhang mit den Erfahrungen dort sehen.

    cazcarra

    8silke8
    Deiner Argumentation zufolge kann man die gesamte Ethologie und diverse weitere wissenschaftliche Forschungszweige also in die Tonne kloppen.

    Sehr aufschlussreich.

    Wisst ihr was? Bei dem Niveau bin ich nun endgültig hier raus.

    Ich fass es nicht...................

    cazcarra