Beiträge von cazcarra

    Zitat


    In den neuen Staffeln erklärt er auch viel mehr, WARUM er welche Technik einsetzt. Das macht das Ganze etwas nachvollziehbarer. Mich freut, dass er immer wieder darauf hinweist, nicht die körperliche Reaktion, wie Absitzen oder Platz ("this is just dog-training"), sondern die innere Haltung der Hunde ("look at his state of mind") zu beachten. Mich faszniert, wie gut er die Hunde lesen kann.

    Was macht z.B. das Würgen eines Hundes bis quasi zur Bewusstlosigkeit nachvollziehbar?

    Nichts.

    Ich für meinen Teil habe nie bestritten, dass er auch gute Ansätze hat und versucht, die Halter zu schulen.
    Das ist allerdings nicht genug, wenn an anderer Stelle so völlig daneben gehandelt wird.

    cazcarra

    Franziska hat da ein sehr schönes Beispiel gepostet, das zur Fred-Frage passt.

    Ich frage mich gerade, ob es wirklich sinnvoll ist, den Normal-Hundehalter mit diesen Termini zu überfrachten, anstatt sich um sein Verständnis für Hundekommunikation, Lernverhalten (was auch ohne Fachkauderwelsch auskommt), gutes Timing und Stärkung des halterischen Bauchgefühls zu bemühen...

    cazcarra

    Finde ich gut, was ihr da jetzt macht.

    Andere Frage (und falls ich schon gefragt haben sollte und/oder es hier irgendwo steht, entschuldige bitte - ich werd alt und hab jetzt keine Geduld zum Nachlesen...): Habt ihr mal die Schilddrüse checken lassen (großes Profil)?

    cazcarra

    Ob es ein Inhaltsstoff ist oder nicht, muss sich noch rausstellen. Momentan vermute ich, dass ihr Verdauungssystem die "schwerere Arbeit" nocht nicht verkraftet.

    Mach es wirklich so, dass du einzelne Brocken mit ins alte Futter tust und langsam, sozusagen Bröckchen für Bröckchen steigerst... Dann kannst du mehr sagen.

    cazcarra

    Vorab: Ich habe lediglich den Eingangspost gelesen und antworte auf diesen.

    Erziehung auf Grundlage positiver Bestärkung heißt NICHT, grenzen, regel- und zwanglos!!!

    Wer kommt nur immer auf diesen Mist?

    Die Regeln geben wir vor. Wir sind dafür verantwortlich, dass sie konsequent eingehalten werden. Ein Nein ist ein Nein ist ein Nein - das muss jeder Hund lernen. Dass es dafür keinerlei GEWALT im körperlich züchtigenden Sinne bedarf, sollte inzwischen angekommen sein.

    Erziehung aufgrund positiver Bestärkung heißt lediglich, dass ich dem Hund dies und jenes nicht über Meideverhalten beibringe, sondern über die Bestätigung, wenn er etwas richtig macht. Das bedarf allerdings eines guten Timings und etwas mehr Augenmaß, als den Hund einfach mal Mist bauen zu lassen, dem ich dann vehement abhelfen muss.

    Eigentlich ganz einfach, aber die meisten Leute haben es halt lieber "noch einfacher".

    cazcarra

    Ist das wirklich kalt gepresst? Hatte ich anders in Erinnerung - kann mich aber durchaus täuschen.

    Abgesehen davon muss es nicht an der Art der Pressung liegen, sondern kann auch mit den Inhaltsstoffen des Futters zu tun haben. Das ist eher wahrscheinlich. Mach dich mal damit vertraut, was in dem Futter alles drin ist.

    cazcarra

    Ich sehe dich nicht beim Training, aber es ist - wenn du das richtige Timing hast - eine mögliche Variante für deinen Hund zu zeigen, dass das Training anschlägt. Allerdings nur bei DIESEN Personen und DIESEN Hunden, die du bisher dafür ausgesucht hast.
    Es hilft nix - du wirst das ganze generalisieren müssen - und da bleibt dir nur der Weg raus aus diesem Umfeld. Hier würde ich allerdings unter allen Umständen bei deutlich größerer Distanz beginnen, als er es jetzt mit den ihm bereits bekannten Personen kann!! Es hilft dir nix, wenn du zu wenig Distanz hast und er so stark unter Druck kommt, dass er ausrasten MUSS. Dabei lernt er nix.

    Was die BC-Hündin angeht: Keine Ahnung. Manche Mädels fangen sich im Lauf der Zeit, wenn sie sich in ihrem Erwachsein und mit den Hormonen eingerichtet haben, manche nicht. Hängt auch ein wenig davon ab, wie die HH damit umgehen...

    cazcarra