Es ist völlig wurscht, wie breit die Kette ist. Wenn sie zieht, tut es ihr weh bzw. es ist ein extrem unangenehmens Gefühl. Um diesem Gefühl zu entkommen, zieht sie noch mehr. Ein endloser Kreislauf. Die von flying-paws genannten Verletzungen und Probleme können auftreten. Mach doch mal den Selbsttest. Leg dir eine Kette oder ein Halsband um und lass es von jemandem festhalten, lehn dich nach vorn. Der Hund fühlt das gleiche wie du.
Ein gut sitzendes Brustgeschirr sieht zwar vielleicht am TWH nicht "so schick" aus wie eine Kette, kommt jedoch der Gesundheit des Hundes entgegen und beeinträchtigt diesen nicht beim Lernen oder sonstwie. Im Forum gibt es schon den einen oder anderen Pro und Contra Geschirr-Thread, nutz mal die Suchfunktion.
Habe deine Bilder von der Kleinen gesehen. Einfach nur Zucker!
Ach ja: Es ist absolut nicht richtig, dass "alle TWH-Rüden aggressiv werden" wie hier irgendwo im Thread stand. Leider wird der Rasse einfach viel zu wenig Rechnung getragen. Aufgrund ihrer Zucht haben diese "Hunde" ein größeres Scheueverhalten als andere und kippen bei entsprechend falscher, nämlich harter Erziehung relativ schnell in die Aggression/Angstaggression. Rüden vielleicht ein wenig eher als Hündinnen. Deshalb ist es bei TWHs besonders wichtig, sie mit Ruhe, Geduld und positiver Bestärkung zu dem zu machen, was sie eigentlich nicht sind und nie sein sollten: Familientaugliche Hunde.
Ich würde an deiner Stelle dieser HuSchu schnellstens den Rücken kehren, selbst für geeignete Spiel- und Sozialpartner deiner Kleinen sorgen und evtl. nach einem Trainer suchen, der dir gelegentlich Tipps gibt. Es sollte ein Trainer sein, der sich mit dieser Rasse beschäftigt hat und nicht dem Glauben anhängt, diese Hunde bräuchten eine "harte Hand". Könnte schwierig werden, so einen zu finden, aber die Suche lohnt sich.
LG
cazcarra