Beiträge von cazcarra

    Bei einem Rückruf gibt es gar keine Frage. Die Knochen würde ich sofort zurückbringen und mir das Geld wiedergeben lassen. Rückrufe haben ja grundsätzlich einen Hintergrund. Unternehmen würden einen Teufel tun, einen Rückruf zu starten, wenn kein Risiko besteht.

    Versuch es mal mit Kauknochen, die nicht chemisch behandelt wurden. Solche findest du bei verschiedenen Anbietern auch übers Internet. Hab gerade leider keine Adressen parat - aber da wird dir sicher noch geholfen :D

    LG
    cazcarra

    Ich kann dir wärmstens die Murr hinter dem Backnanger Freibad (Richtung Norden) empfehlen - da waren wir gerade, bevor der Regen einsetzte... Sehr schöner Trampelpfad am Wasser entlang, hübsch durch den Wald, so dass Hitze nicht schlimm ist. Tausend Stellen, wo die Hunde ins Wasser können. Zum Planschen, zum Schwimmen, klares Wasser, kein Schlamm....

    LG
    cazcarra

    Willkommen im Club der Hundebesitzer.

    Da musst du durch. Das kann sich ändern, beibringen in dem Sinn kannst du es ihr nicht. Wenn sie älter wird und ihre Schließmuskeln besser kontrollieren kann, entspannt sich die Lage. Vorläufig wird das nichts und so bleibst du das frühe Aufstehen für die Schule einfach schon gewohnt. Siehs also von der Positiven Seite.

    LG
    cazcarra

    Ach ja, nicht um dich zu ärgern, sondern um dir zu zeigen, dass es durchaus besser werden kann - ich darf so lange schlafen wie ich will. Theoretisch. Allerdings achte ich drauf, dass 10 Std. gassilose Zeit nie überschritten werden. Das ist schon hammerlang - und nur weils funktioniert ist es dennoch nicht gesund.

    Zitat

    Ich denke auch nicht das ein Selbstverteidigungskurs das Richtige in meinem Fall ist. Mein Hund ist ein Boxer/Staffordshire-Terrier Mix, daher muss ich schon genügend Selbstbewusstsein vorweisen um eine solch agile Mischung im Griff zu haben.

    Ah ja. Hmmmm. Erschließt sich mir zwar nicht wirklich, aber du musst es ja wissen. M.E. ist es allerdings ein Unterschied, ob ich Selbstbewusstsein im Führen meines Hundes besitze und dennoch Ängste haben, die mich wünschen lassen, mein Hund würde mich beschützen.

    Nach wie vor - ich würde am Problem arbeiten, nicht am wunderbaren Hund.

    cazcarra

    Sorry, aber das löst letztlich nicht DEIN Problem.

    Der Vorteil an einem Selbstverteidigungskurs ist schlicht, dass sich deine gesamte Haltung nach außen hin verändert - und du somit weniger in Situationen gerätst, in denen du oder dein Hund irgendwie bedrohlich rüberkommen müssen. Selbstbewusstsein ist das Stichwort.

    Ich würde mich nicht darauf verlassen wollen, dass mein "in die Luft bellender" Hund andere von blöden Ideen abhält. Meinem wurde mal ein Messer an die Kehle gehalten - trotz Drohgebärden seitens des Hundes.
    Brauch ich das? Nee.

    cazcarra

    Mal im Ernst, Claudi....

    Was erwartest du? Du schreibst, als wärst du sauer auf deinen Hund, der dir sozusagen absichtlich vor die Füße scheißt. Ich habe dich weiter oben darauf aufmerksam gemacht, dass irgendwo ein "Fehler im System" besteht. Den musst du finden. Möglicherweise findest du ihn auch nur mit fachlicher Hilfe vor Ort, weil deine Beschreibung einerseits äußerst subjektiv geprägt ist und andererseits nichts den direkten Blick auf eine Situation ersetzen kann.

    Was sollen wir dir hier raten?

    Es gibt keine Bedienungsanleitung, wie das Problem wieder in den Griff zu bekommen ist, weil nicht klar ist, wodurch das Problem letztlich wirklich entstand. Ich bin der Meinung, es kann nicht nur an der Futterzeit liegen.

    Was ich dir aber rate, ist das ganze nicht als persönlichen Affront zu verstehen, sondern zu überlegen, was sich verändert hat.
    Sollte dir da so gar nichts einfallen, ist ein Besuch beim TA zur Abklärung eventueller Beschwerden auch kein schlechter Anfang. Wenn da nichts vorliegt, würde ich mich an einen GUTEN (sprich garantiert gewaltfrei) arbeitenden Hundetrainer wenden. Adressen auf Wunsch gerne hier.

    cazcarra

    Nimm doch mal ein Leckerli in die geschlossene Hand, setz dich auf den Boden und halte diese Hand am Boden vor seine Nase. Er wird alles mögliche versuchen, um an das Leckerli zu kommen, pföteln, knabbern, schlecken.... Irgendwann fällt ihm nix mehr ein - da legt er sich dann hin, um zu Grübeln :D , also eher, um abzuwarten, ob sich die Hand nicht doch noch öffnet. Sobald er liegt kannst du ihn mit "Fein Platz" loben. Das machst du ein paar mal, dann kannst du anfangen, das Kommando "Platz" zu sagen und erst dann die Hand zum Boden zu führen. 2-3 Mal und du kannst mit der Hand immer höher gehen und er geht auf Kommando ins Platz. Timing beim Loben nicht vergessen :D

    LG
    cazcarra