Beiträge von cazcarra

    Ich hätte wohl "Methode" in Anführungen setzen sollen. Stimmt.

    Ja - jeder Welpe ist anders. Doch mit eben diesem "Programm" (ob nun alle 2 oder alle 1 1/2 Std. oder was auch immer - ist letztlich nicht ausschlaggebend), lässt sich jeder Welpe früher oder später stubenrein bekommen. Es bedarf keiner Hexerei oder "besonders tollen Methoden". Lediglich einer Struktur. Zu der anscheinend nicht jeder bereit ist, der nach "Methoden, die zum SCHNELLEN Erfolg führen" sucht.

    Wenn Menschen mal verstanden haben, dass auch ein Welpe nichts anderes ist als ein Individuum, das SEINE Zeit braucht, ist viel gewonnen. Für die Hunde.

    Und das IST genau die richtige Methode: Alle 2 Stunden rausgehen sowie nach spielen, essen, Schlafen und an einen ruhigen Ort gehen und dort rumstehen, bis Welpi gemacht hat.

    So einfach und so schwer. Weil das braucht Geduld. Und Durchhaltevermögen.

    Ach ja - und wenn man unter dem Thread in die Vorschlagsliste zu "Ähnliche Themen" schaut - dann sind da wundersamerweise genau die Themen vorgeschlagen, in denen sich verschiedenste Forenmitglieder zu eben jenem Thema schon Dutzende Male geäußert haben.

    seither hat sich an der Welpenaufzucht nichts geändert. Keine Wundermittel wurden erfunden. Echt nicht. Garantiert!

    Wenn das so ist, jennilalaa, dann versteh ich es noch weniger... Firm in Forennutzung. Ja, nee, is klar.

    Siehe mein Posting von vorhin

    Zitat

    Jap - und zwar genau aus diesem Grund:


    DAS hat die TS geschrieben und bei solchen Sätzen verabschiedet sich meine Impulskontrolle mit einem fröhlichen Winken.

    17 Jahre hin oder her. Wer mit Smartphone & Co aufgewachsen ist, sollte sich mit Suchfunktionen in Foren nicht sooo schwer tun und sollte zudem in der Lage sein, aus den "100" Welpenbüchern auch was mitzunehmen.

    Dass es dir keinen Spaß macht, kann ich mir vorstellen. Aber dazu ist ein Forum auch nicht notwendigerweise da. Vor allem nicht, wenn für andere gedacht werden soll. Tut mir leid, aber genauso stellt sich das hier immer wieder dar. Das Forum wirds schon richten.

    Zitat

    Und deswegen muß man hier in dem Ton mit "Himmel nochmal" und "Meine Güte" antworten? Die TS ist 17, vielleicht solltest du deine angepriesene "Geduld,Geduld,Geduld" hier mal anwenden :???:

    Jap - und zwar genau aus diesem Grund:

    Zitat

    Und zwar haben wir seit 1 Woche eine kleine Hundedame (9 Wochen alt) und jetzt geht es um das leidige Thema stubenreinheit(:
    An sich weis sie ganz genau dass sie Draußen machen soll.. Aber wenn sie quängelt, und wir dann die leine nehmen um raus zu laufen.. rennt sie ins Wohnzimmer und setzt dort ein Häufchen bzw. eine pfütze.

    DAS hat die TS geschrieben und bei solchen Sätzen verabschiedet sich meine Impulskontrolle mit einem fröhlichen Winken.

    17 Jahre hin oder her. Wer mit Smartphone & Co aufgewachsen ist, sollte sich mit Suchfunktionen in Foren nicht sooo schwer tun und sollte zudem in der Lage sein, aus den "100" Welpenbüchern auch was mitzunehmen.

    Sorry, aber ich frag mich wirklich, wie man rund 1000 Threads zum Thema allein in diesem Forum übersehen kann.

    Und wieso holt man sich einen Welpen, ohne sich im Vorfeld damit auseinanderzusetzen, was einen erwartet. Nein! Dieser Hund weiß noch nicht, dass man drinnen nicht macht (außer man hat ihn ausgeschimpft etc, was aber nichts ändern wird) und kann das auch noch nicht, Himmel nochmal.

    Wie hier schon geraten: Geduld, Geduld, Geduld und auch wissen, dass die Welt da draußen für den Jungspund noch viel zu aufregend ist, als dass man sich da lösen könnte und dies dann lieber in der sicheren Wohnung tut.

    Meine Güte!

    Das ist ja auch okay. Du bist dir der Problematik bewusst und betreibst Management, das in diesem Fall absolut überschaubar und unkompliziert ist. Alle sind zufrieden und niemand leidet. Ist doch prima!

    Ich versteh nur nicht, wie man das Ganze immer wieder durchziehen kann - wohl wissend, dass es unweigerlich zur Keilerei kommt, wo es so einfach wäre, eine Tür zu schließen, so wie es die TS geschildert hat.

    Sorry, aber da fehlt mir jegliche Vorstellungskraft.

    Man kann schon. Wenn man das nötige Know how hat, dem Hund die Zeit gibt, die es braucht für das Training, konsequent beim Training bleibt und sich ggf. adäquate Hilfe sucht.

    Bei diesem Problem wie geschildert ist es aber durchaus eine Möglichkeit, durch Management Ruhe reinzubringen. Wie gesagt: für alle Beteiligten.

    Auf jeden Fall muss fürs Erste Management betrieben werden, ob nun an dem Verhalten gearbeitet werden wird oder nicht.

    es ist den hunden gegenüber unfair, sie jeden Tag in dieselbe Situation zu bringen.