Ich würde auch sagen, dass es reinrassige Beagles sind... 100 %ige Gewissheit wird man über solche Fotos nicht haben können.
LG
cazcarra
Ich würde auch sagen, dass es reinrassige Beagles sind... 100 %ige Gewissheit wird man über solche Fotos nicht haben können.
LG
cazcarra
@ Saskia
:reib: :2thumbs: :2thumbs:
LG
cazcarra
Im übrigen ist ein einstündiges Ignorieren eines Hundes weit weg von allem, was der Hund überhaupt verstehen und MÖGLICHERWEISE mit seiner "Tat" in Verbindung bringen kann....
Ignorieren punktuell für wenige Minuten - in Ordnung. Eine Stunde? Bitte, bitte nicht!
LG
cazcarra
Und man sieht diesen durchaus nicht nur in Verbindung erwachsener Hund/Welpe, sondern auch bei erwachsenen Hunden untereinander. Selten und - vor allem - geschieht das sehr schnell.
Was wiederum unterstreicht, dass wir von dem, was wir meist nicht mal wahrnehmen, selbst am besten die Finger lassen.
cazcarra
Es scheint zu schmecken ![]()
Allerdings wäre bei DEN Tischsitten der Gäste zu überlegen, ob man nicht der Einfachheit halber ne erneuerbare Unterlage (quasi Fußdecke) einlegt... Sonst musst du ja jedes Mal die Platten mit dem Schlauch absprühen. Bei Winter jibbet dann Glatteis und die Kerlchen schlittern Stacheln voran ins Menü ![]()
LG
cazcarra
Es gibt genügend erwachsene oder junge Hunde im Tierheim, deren Vorgeschichten im Detail bekannt sind. Z.B. mit viel Liebe aufgezogene Hunde, die zu Scheidungswaisen wurden oder deren Halter verstorben ist und, und, und. Da kann dann durchaus ein toller Familienhund dabei sein. Natürlich wirst du ein wénig suchen müssen...
Auslandshunde sind tolle Hunde - zu meinen Füßen schnarcht ein Portugiese :^^: - können aber natürlich auch jede Menge Probleme bereiten. Das zu leugnen wäre fahrlässig. Auch Junghunde aus dem Ausland können je nach Sozialisierung und Erfahrungswerten schon mit schweren Angststörungen belastet sein.
Da du ein 2-jähriges Kind hast, dem momentan noch schwer zu erklären ist, das der Hund keinesfalls angeschaut werden möchte die ersten Tage (nur als Beispiel), weil er noch Angst hat.... da würde ich doch die sicherere Variante empfehlen und im deutschen Tierschutz schauen. Am besten wäre ein Hund, der bereits in einer Pflegestelle Familienerfahrung sammeln und sich regenerieren konnte.
In aller Eile meine Gedanken dazu....
LG
cazcarra
Deswegen hab ich das erwähnt. Bitte schaltet ein paar Gänge runter. Die Kleine muss nicht dauernd bespaßt werden und kann auch nicht immer ihren Willen bekommen.
Deshalb nochmal: BITTE sucht euch eine GUTE Hundeschule. Da ich in eurer Nähe keine kenne, können deine Eltern ja mal bei http://www.animal-learn.de nachfragen, ob es eine/n TrainerIn in eurer Nähe gibt.
LG
cazcarra
Brenta schrieb
Zitatdass in Tierhandlungen gross gewordene Hunde schwere Psychische Schäden davontragen könnten.
Aufgrund der Isulation können sich die Tiere später auch sehr schlecht mit Menschen oder mit Hunden anfreunden.
Weißt du, da könnte man noch viel weiter gehen.... Es sind nicht nur die Vermehrer und Tierhandlungen, die den Hunden auf diese Weise übelsten Schaden zufügen, es sind dann später eben auch die Halter, die diese dort oder eben beim Züchter gekauft haben und dann unverzeihliche "Erziehungsmittel" anwenden. Teletakt zum Beispiel. Verboten (leider mit einem Gummiparagraphen versehen), aber die Leute tun es trotzdem...
Eigentlich weiß man bald gar nicht mehr, wo man anfangen soll....
cazcarra
Vermutlich wird sie es durchknabbern..... Langsame Gewöhnung mit Belohnung
Übrigens: Ein Welpe sollte 20 Std. am Tag Ruhe bekommen (schlafen, dösen). Sie dauernd zu bespaßen kann gehörig nach hinten losgehen und ihr habt eine völlig überstresste (ob positiver oder negativer Stress ist dabei völlig belanglos) Welpette, die gar nicht mehr abschalten kann.....
Auch Ruhen muss gelernt werden. Ruhe sollte ihr also verordnet werden.
Lasst euch bitte dringend von einem guten Hundetrainer beraten.
LG
cazcarra
Der Zahnwechsel dauert vom 3. bis in den 7. Monat hinein.
Das Zahnen ist allerdings nicht ausschließlich dafür verantwortlich, dass dein Welpe beißt, kaut und zerrt. Das ist z.T. auch Spiel und zudem muss das Kerlchen noch die Beißhemmung erlernen.
Ansonsten würde ich dir und deinen Eltern zum Besuch einer guten Hundeschule raten. Übers Internet ist es ein wenig langwierig, alles Notwendige zu vermitteln, was man als Hundehalter wissen sollte.
Doch auch der Blick in das eine oder andere Buch hilft für die erste Zeit.
Schau mal unter http://www.animal-learn.de und dort unter Verlag. Dort findest du eine Reihe Bücher, die euch sicher weiterhelfen, auch zum Thema Welpe ist was dabei.
Es gibt noch jede Menge anderer Verlage mit entsprechender Literatur. Im Forum findest du auch das Thema Buchempfehlungen. Musst halt mal durchklicken.... Die o.g. Bücher kann ich dir jedenfalls uneingeschränkt empfehlen.
LG
cazcarra