Beiträge von cazcarra

    Sehr wichtig finde ich auch, dass diese Spielrunden nicht zu lange dauern. Eine Spielrunde von 10 Minuten am Stück für die Kleinsten reichen völlig aus. Dann sollte eine Ruhepause her (Zeit für Theorie für die HH :D ), dann nochmal 10-15 Min. Spiel und das wars dann aber auch. Der Rest der Stunde geht wieder für Theorie drauf. M.E. eh das Wichtigste an der ganzen Welpenspielstunde.....

    Ach ja, und die Gruppengröße. Mehr als 6 Welpen würd ich nicht gern machen. Da geht schnell der Überblick verloren....

    LG
    cazcarra

    Hi Brenin,

    das hört sich alles nicht berauschend an.

    Aber gut, dass du mit Doc Lehner Kontakt aufgenommen hast. (Meine Güte, bei dem muss ich mich langsam mal bedanken.... :ops: )

    Wenn sie die Strecke packt, wäre das sicher einer der besten Wege, den ihr einschlagen könnt. Aber vielleicht hat er für euch noch eine richtig gute Adresse in eurer Gegend - er kennt ziemlich viele Spezialisten oder weiß, wer die richtig guten kennt.... Das allein ist manchmal schon viel wert.

    Ich drück euch die Daumen und berichte doch bitte, wenn es dir möglich ist, von deinem morgigen Gespräch.

    LG
    cazcarra

    Ich setz mich mit der Userin in Verbindung. Sie hat auch tolle Fotos davon gemacht. Da bekommst du schon mal ne Idee, wie das aussehen und ablaufen könnte.

    Kümmer mich morgen (nachher) drum.

    LG
    cazcarra

    Wenn du sie an solch eine Box gewöhnst, kann die dort eigentlich auch stehen. Sie soll ja nicht komplett isoliert sein.

    Doch die Box ist für die Kinder komplett tabu. Und du musst sie erst einmal in Ruhe und ausschließlich positiv an diese Box heranführen. Wie gesagt, eine Userin hier hat das ganz super gemacht und diese Box auch so richtig wohnlich eingerichtet. Wenn du ihre Tipps haben möchtest, melde dich.

    Das Ganze wird ein wenig Zeit in Anspruch nehmen, aber damit bist du auf der sicheren Seite.

    LG
    cazcarra

    Äh, Ruheplatz im Flur??? Ich kenn ja euren Flur nicht, aber die sind meist eher Durchgangsort als eine Ruhezone..... Das würd ich ggf. nochmal überdenken...

    Die Gitterbox ist eine gute Sache - zum einen kann man (wenn der Hund wirklich positiv an die Box gewöhnt wurde) im Notfall auch mal kurz die Tür zu machen (kurz - nicht stundenlang) und zum anderen kann man die schön wohnlich gestalten und mit einer Decke über Seiten, Dach und Rückwand abhängen, damit sie wirklich zur Wohnhöhle wird.

    LG
    cazcarra

    Ne große Wohnhöhle für die Kleine - das ist eine gute Idee. Und ganz wichtig, nicht einfach einsperren. Wenn du möchtest, werd ich mal eine Userin hier bitten, dir zu schreiben, die diese Geschichte erfolgreich hinter sich gebracht hat....

    Sag einfach Bescheid.

    Ansonsten gilt für dich - wie für alle Mütter und HH - das Mantra: GEDULD, GEDULD, GEDULD :D

    (Bin ich froh, dass ich NUR HH bin.... :roll: )

    Dann sollte sie wirklich nur auf IHREM Platz schlafen.... Das bedeutet, dass du mit ihr da noch ein wenig Arbeit haben wirst, um ihr klar zu machen, wohin sie sich zurückziehen darf. Klar haben deine Kinder in dieser Beziehung Vorrecht, sie können ja nicht die komplette Wohnung meiden, weil Missis irgendwo versteckt liegt und pennt.

    Aber die Kleine muss auch eine Chance bekommen, zu lernen, dass sie eben nicht gestört werden wird - was wiederum bedeutet, dass sie sich an feste Ruheplätze gewöhnen muss.

    cazcarra

    Zitat

    wenn sie aufschreckt, schnappt sie. Würd mich an sich gar nicht so stören, allerdings trifft es immer meinen "großen"...

    Sorry, wenn ich das mal so platt sage: Dein Sohn/deine Söhne haben die Hündin nicht aufzuschrecken.... Punkt.

    Ich vermute mal, du meinst mit dem Aufschrecken, wenn sie irgendwo schläft. Wenn sie sich zum Schlafen zurückgezogen hat, dann darf sie nicht gestört werden. Das ist etwas, was dein Großer ganz schnell lernen muss.

    Bis er das verstehen kann, helfen letztlich Managementmaßnahmen. Wo schläft deine Hündin, hat sie einen festen Platz? Dieser sollte dann bitte dort sein, wo die Jungs nicht ständig vorbeidüsen. Hat sie noch keinen festen Platz, solltest du ihr dringend einen einrichten.
    Wenn die Kleine schläft, darf sie einfach nicht gestört werden. Das bedeutet letztlich, dass du immer ein Auge auf deine Jungs haben musst. Was sich an sich in einem Haushalt mit kleinen Kindern und Hund von selbst versteht.
    Wenn das mal nicht möglich ist, müssen Kinder und Hund räumlich getrennt werden.

    Deine Hündin erschreckt sich - ihre Reaktion ist normal.

    LG
    cazcarra