Au Mann, bungee......
Darum gings nicht. Lies die betr. Postings halt nochmal. Vielleicht hilfts.
cazcarra
Au Mann, bungee......
Darum gings nicht. Lies die betr. Postings halt nochmal. Vielleicht hilfts.
cazcarra
1. Mit dem Hund zum TA! Kotuntersuchung in Auftrag geben - also Kot von 2-3 Häufchen mitnehmen. Es könnte alles mögliche sein, von Giardien über einen Pilz bis zu Bakterien, Infektion oder, oder, oder.
2. Neuen Trainer suchen!
3. Zuhause bitte NICHT ignorieren - das hast du gut erkannt!
Gute Besserung
LG
cazcarra
bungee schrieb
Zitaterstmal: ich kenne dir Vorgeschichte sehr wohl: Ich lese nämlich i.d.R. alles durch, bevor ich schreibe.
Sorry, aber vielleicht hab ich es noch nicht deutlich genug gemacht. Lesen bildet zwar, bringt uns aber in solch komplizierten Fällen nicht wirklich weiter.
Du übersiehst bzw. übergehst in deinem Statement die Vielschichtigkeit des Problems - oder aber es hat sich dir nicht erschlossen.
Dementsprechend sind deine gut gemeinten Worte hier in der vorgetragenen Form wirklich fehl am Platz.
cazcarra
Entschuldigung, aber ich muss es loswerden....
Was um Himmels willen veranlasst einen HH dazu zu glauben, sein Welpe müsste mit 13 Wochen endgültig stubenrein sein????
Ich versteh es nicht.
Zum ersten: Jedes Individuum ist anders, der eine braucht länger, beim anderen gehts schneller.
Zum zweiten: Die Handhabung des Stubenreinheitstrainings obliegt dem HH, somit ist es möglich, dass Mensch Fehler macht, die das Ganze hinauszögern.
Zum dritten: Wer sich einen Welpen holt, kann sich vorher ausgiebig belesen und erkundigen. Dabei wird er feststellen, dass es eben nicht grundsätzlich der Fall ist, dass 13 Wochen alte Welpen schon alles kapiert haben, was Mensch so von ihnen verlangt.
Ich neige im übrigen dazu, im Gros der Fälle von menschlichem Fehlverhalten auszugehen.
Sorry, aber das musste mal sein - denn DIESE Art Thread hängt mir echt zum Hals raus.
Und ja, ich weiß - ich muss ihn ja nicht lesen. Aber allein die Überschriften reichen ja schon.
Und nun noch viel Spaß und vor allem GEDULD mit dem Welpen
cazcarra
Ach ja: Und bevor der nächste "Unser Welpe beißt"-Thread eröffnet wird, einfach mal die Suchfunktion oben rechts bemühen (wie auch zu obigem Thema "Stubenreinheit").
Äh, bungee.....
gehts ne Nummer entspannter?
Die TE hat ganz sicher auch einige Fehler gemacht, das bleibt nicht aus, wenn man sich plötzlich vor einem Problem stehen sieht, mit dem man sich nicht auskennt.
Außerdem bin ich nach wie vor der Ansicht, dass deine Sichtweise ein klitzekleines Bisschen einseitig ist. Hier hat nicht NUR die HH Fehler gemacht, da sind durchaus auch noch andere Dinge dran beteiligt.
Wir hier haben jedoch einen eindeutigen Nachteil: Wir sind nicht vor Ort und alles was Steffi schreibt, ist zwangsläufig eine subjektive Sicht der Vorkommnisse, aus denen wir allenfalls etwas rausfiltern können. Dabei bin ich gerne äußerst vorsichtig, da ich um die Vielschichtigkeit, die solche Problemverhalten bedingen, weiß.
Nicht umsonst geht mein Rat hier mehrfach und eindrücklich in Richtung GUTER TRAINER und GUTER TIERARZT. Ein guter Trainer wird u.a. auch dafür sorgen, dass ein HH selbst auch noch viel dazulernt, statt "nur" den Hund zu trainieren.
LG
cazcarra
Hallo Steffi,
was Corinna schreibt, ist einer der guten Ansätze....
Auch eure Entscheidung mit der Fütterung hört sich gut an von hier haus.
Ich würde jedoch GANZ DRINGEND über einen neuen Tierarzt nachdenken. Dieser Mann mag sich ein (oberflächliches) Bild gemacht haben, doch aufgrund der derzeitigen Verhaltensweisen und Symptome einfach schon mal zur Euthanasie zu raten, halte ich für ziemlich verfrüht.
Da Filous Bruder eine ähnlich gelagerte Problematik aufweist, kann es gut sein, dass in der Prägephase so einiges schiefgegangen ist.... Gesundheitliche Probleme schließe ich deshalb trotzdem nicht aus.
Die Kastra momentan zu verschieben, bis sich die Lage ein wenig beruhigt hat, finde ich vernünftig. Aufgrund des innenliegenden Hodens muss das sicher noch erfolgen.
"Behandelt" werden muss Filou m.E. gesamtheitlich - also hinsichtlich Psyche und Physis. Dazu braucht es einen wirklich guten TA und einen nicht minder guten Trainer.
Ja, und auch der Mensch muss lernen - das hast du schon gut gesehen. Je mehr Ruhe und Gelassenheit ihr an den Tag zu legen in der Lage seid, desto mehr entspannt sich insgesamt die Situation.
Ich würde mir wünschen, dass du die Blutergebnisse von Filou hier einstellst, damit mal mein TA einen Blick darauf werfen kann, der ein ausgezeichneter Diagnostiker ist.
Einstweilen drück ich euch einfach weiter die Daumen!
LG
cazcarra
Grünlich kenn ich nicht. Frag bitte den TA.
LG
cazcarra
Da nich für, Brenin!
Mir ist klar, dass auch Doc Lehner nicht unbedingt die tollen Neuigkeiten für dich hat - aber er weiß, was er tut und er hat vor allem auch Verständnis für den Menschen des Hundes. Das finde ich gerade in solch schweren Zeiten unersetzlich.
Er ist einer der seltenen Ärzte, die im Zweifelsfall auch mal sagen können "hier weiß ich nicht weiter, wir müssen uns die Hilfe von weiteren Spezialisten suchen". Da habe ich Hochachtung vor.
Du kannst dich bei ihm mit deinem Schatz gut aufgehoben fühlen. Nehmt die Strecke in Angriff. Ich denke, es lohnt sich. Aber gut ist schon einmal, dass er sich die Laborergebnisse anschaut....! Da bin ich beruhigt.
Ich drück die Daumen und bitte berichte weiter! Wein ruhig, die Anspannung und Angst muss ein Ventil haben. Aber zeige deinem Schatz, dass du für sie kämpfst. Sie braucht deine Kraft.
LG
cazcarra
Hallo Steffi,
die gesundheitliche Seite - ja, daran hätte ich schon früher denken müssen. Was du von gestern beschreibst, lässt u.U. auf ein medizinisches Problem schließen.
Du warst zwar heute bereits beim TA, doch möchte ich dich bitten, vor allem auch die Schilddrüse mit ALLEN Werten kontrollieren zu lassen.
Wenn du die Ergebnisse hast, kannst du die gerne hier einstellen.... Ich würde sie dann nochmal abklären lassen.
Möglicherweise ist es bei diesem Hund tatsächlich eine Mischung aus frühen negativen Erfahrungen, Schmerzen und/oder hormonellen Problemen plus Stress. Auf diese Entfernung wie gesagt nicht einzuschätzen.
Bitte gib Bescheid, was die Untersuchungen erbracht haben.
Bis dahin würde ich wirklich alle Gefahren versuchen auszuschließen und entsprechendes Management walten lassen. Ggf. aus der Hand füttern etc.
LG
cazcarra
Wenn 10 Welpen auf dem Platz sind, brauch ich mindestens 2 Trainer und am besten noch 1-2 souveräne Althunde (die sehen eh schneller, ob sich was anbahnt, als jeder Mensch
).
Gut, dass du dir da ein Bild machst und drüber nachdenkst!
LG
cazcarra