Beiträge von lemming

    Ich hab gerade Fleischkäse und Schnitzel als Leckerchen - gabs im Supermarkt im Angebot, weils bald abgelaufen wäre. Das hab ich dann flugs durchgebraten/gebacken und in passende Stücke geschnitten. Jetzt wartet das alles in Portionsgrößen eingefroren auf den nächsten Einsatz.

    So nehm ich viel mit, was günstig ist. Echtes Fleisch steht eigentlich immer hoch im Kurs, genau wie Käse und Wurst.

    Als "Basisleckerchen" hab ich das Trockenfutter "Bosch Soft". Gibts in verschiedenen Sorten und zwei verschiedenen Brockengrößen (Normal und Mini - das Mini gibts nur in der Sorte Rehwild Kartoffel).

    Kekse backen ist mir immer zu aufwändig und wenn ich die so durchbacke, dass sie ne Weile haltbar sind, finden meine Hunde die dann auch nicht mehr soo klasse. aber eine Freundin backt immer belgische Waffeln mit Thunfisch oder Leber und ich habe schon einige Male Pfannkuchen für die Hunde gemacht. Die meisten Hunde stehen drauf, die Dinger werden dann auch eingefroren und nach Bedarf aufgetaut. Die tauen auch sehr schön schnell auf.

    Emma hat mit ihrer Kringelrute im Hurtta Pro Winter- und Regenmantel überhaupt keine Probleme. Die haben ja so eine leichte Einkerbung an der Rute und die Gummischlaufen für die Beine.
    Reicht bei Emma völlig aus, für stehende Rute und dennoch warme Oberschenkel, aber die hat auch eine absolute Hurtta Pro Mantel Figur - Rückenlänge passt genau für die 40er Pro- Mäntel, Brust ist super bedeckt, nichts schlabbert, nichts engt ein. Vielleicht haben wir da einfach Glück :)

    ich bin auch gerade auf der suche nach einem Bademantel. Woher hast du deinen? Ich hatte mir den von Trixie angeschaut. aber der scheint auf den Fotos so "billig" von der Verarbeitung.
    Ansonsten brauchen wir keinen Mantel für draussen. Amy hat genug Unterwolle

    Ich hab für beide den von Trixie - ist nichts besonderes, aber soweit ausreichend, finde ich. Ist auch noch nix kaputt gegangen und Emma hat ihren schon länger. Das Einzige, was etwas doof ist, ist die Befestigung an der Rute. Bei Ronda werd ich für die Hinterbeine noch Gummibänder einnähen. Ist ja mit wenigen Stichen getan.

    Ansonsten hab ich für Emma das warm up cape von actionfactory.de, aber das wärmt eben auch und trocknet nicht nur. Wird aber für Ronda auch einziehen, wenn sie ausgewachsen ist.

    Ronda ist wetterfest, aber für die Autowartezeiten beim Training gibt es dennoch was.

    Ich hab einen "Bademantel", denn nass-kalt finde ich fies. Sie wird ordentlich abgerubbelt und bekommt dann den Bademantel um. Außerdem habe ich noch einen einfachen Fleecemantel bestellt. Auch für's warten. Ist aber noch nicht da und ich hätte ihn jetzt auch noch nicht gebraucht.

    Emma (kein Junghund) mag und braucht Mäntel. Aktuell nur den Regenmantel und den Fleece-Frottee Bademantel im Auto, wenn sie nass geworden ist (im Training trägt sie keinen Regenmantel). Wenn es wirklich kalt ist, hat sie noch einen Wintermantel.

    Hallo Corinna - ab dem 1.10. sind alle Strände für Hunde freigegeben. Du kannst also problemlos an den normalen Strand in Eckernförde. z.B. Preußerstraße 3
    24340 Eckernförde als Adresse eingeben. Das ist ein Strandhotel, aber kurz dahinter sind normale Parkplätze.

    Ich bin regelmäßig in Falckenstein, das ist der am nächsten an Kiel gelegene Strand. Dort kann man sehr schön einen Abstecher in den Wald einlegen, wenn es z.B. sehr windig ist, oder man einfach keinen Bock mehr auf Strand hat.
    Parkplatz wäre z.B. Falckensteiner Strand 15
    24159 Kiel. Da gibt es sowohl einen Kiosk, der ab 14h auf hat (Strand nach links hoch, beim Minigolf), als auch die Deichperle (auf dem Deich nach rechts durch), falls ihr gern eine Kleinigkeit trinken wollt o.ä.

    Aber im Zweifel einfach hochfahren, Augen offenhalten und aussteigen, wo du möchtest :)

    Der Falckensteiner Strand ist bei gutem Wetter sehr gut besucht (mit Hunden), die im Zweifel auch einfach in deine reinlaufen gelassen werden. Ich hab noch nie eine aggressive Begegnung dort gehabt, aber durchaus unerwünschte. Könnte also bei gutem Wetter ein Minuspunkt sein.

    Ich schmeiß mal die selbstbefüllbaren Unguator Kruken (z.B. von Gako online, kann man aber eigentlich auch in jeder Apotheke bekommen) in den Raum.
    Ich fülle die mit Babybrei, da gibts kleine Gläschen mit Lachs, Rind oder Hühnchen.
    Da man selbst befüllt kann man die Kruke mit einer oder zwei Portionen befüllen und den Rest im Kühl- oder Gefrierschrank aufbewahren.

    Reste kommen bei mir dann einfach unter das Hauptfutter. Da die Mengen, die über bleiben nicht riesig sind, gibt das maximal ein bisschen leckeren Extrageschmack, entwertet aber nicht das Superleckerli in pur.