Gibt es evtl. eine Art "Doppelklicker", mit zwei unterschiedlichen Tönen? Dann könntest du die Hunde auf unterschiedliche Töne konditionieren. Müsstest du halt gucken, dass du nicht durch den Tüddel kommst.
Was ich draußen aber auch mit nur einem Hund praktikabler finde (Hab leider nur 2 Hände , eine hat die Leine, eine holt das Leckerchen - bin mit noch nem Clicker während dem Laufen etwas überfordert) ist ein Markerwort. Kurz, prägnant, und für jeden Hund eins :)
Zb. Jip und Yes oder so.
Genauso aufbauen wie den Click.
Dann fällt auch das Problem mit unbekannten Geräuschen weg.
Markerworte sind, finde ich, nicht ganz so präzise wie der Clicker, kommen aber nahe ran. Emma hat ein Markerwort für unterwegs, und einen Clicker für stationäres Üben.
Beide Hunde gleichzeitig belohnen (wenn mal alles super läuft :)) geht mit zwei Markerworten natürlich schlecht (weil nicht besonders zeitnah).
Ob es sich lohnt ein weiteres Markerwort für beide Hunde einzuführen weiß ich nicht :)