Beiträge von Homer450

    Ich komme mit den Wörtern zwicken und knabbern nicht klar.

    Tut mir leid ein Hund knabbert nicht und zwickt nicht.

    Wo wollen sie abgrenzen was beißen ist und was zwickend.

    Mir hat mal ein Chihuahua hinten in der Ferse gebissen.

    Die Besitzerin meinte sie hat ja nur gezwickt.

    Dieses nur gezwickt hatte für mich als Diabetiker unangenehme Auswirkungen mit mehre Entzündungen und langen Heilungsverlauf.

    Wenn ich mir ihren Hund auf den Video anschaue dann muss schleunigst was getan werden.

    Notfalls muss der ein Maulkorb tragen.

    Oder was wollen sie den Menschen sagen wenn ihr Hund mal einen anderen sogenannt zwickt.

    Das kann für sie und ihr Hund sehr unangenehm werden.

    Auf dem Video bin ich auch mal in die Hocke gegangen, da kam sie dann zu mir her (relativ normal), hat das Bellen sein lassen aber ihr Maul um meinen Arm gelegt, das habe ich dann unterbrochen, daraufhin dann wieder das Anbellen.

    Kann es vielleicht sein, dass das als Spielen interpretiert aber nicht weiß, dass das weh tut bzw. nicht akzeptabel ist?

    Also wenn ich mir das Video anschaue sehe ich nur ein aggressives anbellen. Da ist weder Bindung noch sonst was. Nur nach den Motto gehe weg. Hier muss erst mal eine Bindung aufgebaut werden. Man sollte den Hund einen Hundecoach oder Trainer der auch Ahnung hat von Problemhunde vorstellen. Ich kann mir nicht vorstellen das sie das ohne Professionelle Hilfe in den Griff bekommen. Sicherlich braucht der Hund erst mal strukturelle Regeln aber in dieser Phase braucht er erst mal einen professionellen Hundeversteher.

    Unsere Ronja kam vor 3 Wochen nach uns. Kamm aus Rumänien.

    Ist 6 Monate alt. Kannte nichts.

    Auch sie hat das man den schnappen gemacht.

    Das Problem war das dies ein Typische Welpen verhalten ist was man frühzeitig aber abtrainieren muss. Sonst kann das mal sehr übel werden.

    Spätestens dann wenn die Milchzähne weg sind.

    Ein weiteres Problem viele fördern diese Aktionen in dem sie meinen den Hund die Hand in den Mund zu stecken.

    So ein Verhalten lässt sich aber relativ schnell abgewöhnen. So bald der Hund versucht zu schnappen. Lautes Nein oder aus und sich zu Seite drehen. Den Hund nicht mehr beachten. Beruhigt sich der Hund dann kann man weiter spielen.

    Macht das ein paar mal und der Hund begreift sehr schnell das spielen gewollt ist aber nicht das schnappen.

    Ronja hatte das innerhalb ein paar Stunden raus.

    Meine Tochter hat 2 Katzen und ein Hund. Alle drei sind von klein auf zusammen und vertragen sich gut. Wo ich mit meinen Odin (Gott habe ihn selig) immer zu Besuch nach meiner Tochter gefahren bin war ich erst sehr vorsichtig mit den zusammen treffen aber nach dem Odin von einer der Katze mal eine Schelle bekommen hat weil er so angestürmt war wusste er wer die Chefs bei meiner Tochter waren. Zum Krallen schneiden habe ich mal meine Tochter gefragt weil sie viel mehr Ahnung von Katzen hat wie ich. Die meinte grundgesetzlich sollte so was immer Medizinisch notwendig sein. Nicht einfach so. Und dann sollte man das auch von Tierärzten/innen machen lassen. Die Gefahr das man das Tier verletzt oder zu viel abschneidet ist einfach zu groß, Katzen leben von ihre Krallen. Ohne die würden sie kaum irgendwo klettern können. Ich meine wer Katzen einfach so die Krallen stutzt nur damit sie den Hund nicht weh tun handelt unverantwortlich und hat von Katzen wenig Ahnung.

    Gibt es denn irgendeinen Hinweis darauf, dass die Hündin kein Geflügel verträgt? Hat der letzte Hund nicht vertragen ist ja kein Grund.


    Bei Futterfragen kann man trefflich bis ans Ende aller Tage streiten. Beim Tierschutzhund aus dem Ausland und einigen Hundetypen insgesamt stellt sich aber teils die Frage: Warum überhaupt viel Fleisch und kein Getreide? verträgt ja auch nicht jeder Hund gut.

    Unsere Maus hat bis vor ein paar Tagen Trockenfutter mit Getreide und Huhn bekommen. Sie hatte immer die übelsten Blähungen und matschigen Stuhl bis flüssig. Das Futter war von Happy Dog. Das hatte uns auch die von Tierschutz mitgegeben. Jetzt haben wir das Futter ausgetauscht ohne Getreide und die üblen Blähungen sind weg. Ja,Futter mit Getreide finde ich nicht gut. Wir haben jetzt ein Futter ohne Getreide aber auch nur Huhn von Fressnapf. Außerdem ist der Fleischanteil nur in Proteinen angeben. Das ist nicht unser Fall. Meine Frau war aber heute noch mal im Fressnapf und hat WOLFSBLUT Puppy Wild Duck mitgebracht. 2KG erst mal zum testen. Mal schauen wie es unser Maus bekommt.

    Wir sind ja für unsere neue Maus( Großer Welpe mit 5 Monate. Und wächst rasant weiter) immer noch auf die Suche

    nach ein Getreide freies und mit hohen Fleischanteil (Preis spielt fast keine Rolle) Welpen Trockenfutter.

    Wenn meine Frau und ich aber schauen sehen wir das für Welpen hauptsächlich Geflügel Produkte angeboten werden.

    Sei es Huhn oder Ente. Wenig andere Sorten wie Wild oder Pferd. Wenn dann meist nur als Proteine oder mit geringen Anteil.

    Unser Odin damals hat Geflügel überhaupt nicht vertragen.

    Meine Frau hat ein wenig Angst das unsere neue Maus das auch nicht verträgt.

    Kennt ihr Welpen Trockenfutter (z.b. Fressnapf,Amazon) ohne Geflügel was ihr mir empfehlen könnt?

    Vor 2 Wochen haben wir unsere Maus aus den Tierschutz adoptiert.

    Mann hat uns gleich gesagt sie hat aber Durchfall was in meinen Augen Quatsch war. Sie hat dünnen Kot der dann hinterher auch mal sehr dünn wird nur muss sie nicht alle Nase lang.

    Sie muss nicht mehr raus wie damals unser (Odin, mögest du in Frieden ruhen.) Und das war ganz normal.

    Bei mir ist Durchfall Hund frisst und muss dann unmittelbar danach raus.

    In meinen Augen könnte das Futter schuld sein.

    Sie hat auf ihrer Pflegestelle Happy Dog für Junior bekommen.

    Wir haben hier es dann jetzt weiter gegeben. Sie furzt von diesen Futter das ist schon nicht mehr schön.

    Habe nun auch raus bekommen das mit diesen Futter die Probleme mit den dünnen Stuhl begonnen haben.

    Nun meine Fragen

    Hat noch jemand diese Probleme?

    Welche Futter würdet ihr mir empfehlen?

    So, habe nun trotz ein wenig Ärger wegen der Kündigung bei meinen letzten Hund und Zwangswechsel in einen teuren Tarif die Agila wieder genommen.

    Kompletter Exklusive Krankenversicherung und Haftpflicht.

    Der ist Grund ist trotz ein wenig Ärger bei unseren alten Odin hat die Agila alles gezahlt was wir eingereicht haben.

    Wir hatten die nie Probleme. Und gerade wo Odin immer älter geworden ist hatte er doch dann immer mehr Baustellen weshalb wir doch dann sehr häufig zum Tierarzt mussten.

    Das schöne war immer das unsere Tierärztin immer direkt mit der Agila abgerechnet hat.

    Das klappte sehr gut.

    Die Hansa Merkur kenne ich nicht und wenn man was hat und kennt und das eigentlich gut gelaufen ist nehme ich doch das was ich kenne.

    Agila hatte ich auch.

    War alles toll bis mein Alter Odin 13 wurde dann kam die Kündigung mit der Begründung wegen das Alter mit den Vermerk wir sollten damit Odin abgesichert bleibt in einen sehr teuren Tarif wechseln.

    Der war dann gleich 20 Euro teurer wie der Tarif den wir sonst mit unseren Alten Hund hatten.

    Damit Odin weiter abgesichert bleibt haben wir den dann zähneknirschend genommen.