Eine dicke Hasenkeule...!
Beiträge von Vanii
-
-
Welchen Aussagegehalt hat Dein "Beitrag" nun?
-
Rinderleber mit Gemüsepü´, Quark, Kümmel, Himalayasalz und Hanföl
-
Hallöchen,
ich hatte heute nur tolle (Achtung: Ironie!) Hunde(halter)egegnungen mit Woods...
Hatte heute mal keine Lust, weit zu laufen und bin heute deshalb nur zum Teich bei uns im Gelände gelaufen.
Dort den Hintern auf eine Bank gepflanzt und Woods mit einigen Aufgaben beschäftigt.Fing schon so toll an, dass die 1. Besitzerin ihre beiden Hunde unangekündigt zu meinem hat laufen lassen, der aber gar nicht mitbekommen hat, dass hinter ihm "fremde" angelaufen kommen (er sollte von mir verstecktes Futter suchen und war dabei so in Gedanken, dass er schwer zusammengezuckt ist, als die Hunde plötzlich vor ihm standen!). Die Frau habe ich erst gesehen, als ihre Hunde schon bei uns waren...
Passiert ist soweit aber nicht, wenn man davon absieht, dass Woods seine Fährte dabei erst Mal komplett verloren hat :|Die 2. Begegnung war noch überaschender (besonders für mich), da der Schäferhund (die bei mir ja umhin fast durchweg mit Vorsicht zu genießen sind) erst in einigen Metern Entfernung mit Herrchen an uns vorbei gelaufen ist - mit einem Mal rannte er dann kleffend zurück auf Woodstock zu, der daraufhin die Flucht ergriff und ca. 15 m weiter erst stehen blieb, da der Schäfi die Verfolgung aufgegeben hatte...
Statt ich nach diesem Ereignis einfach i-wo anders hingegangen wäre, blieb ich natürlich schöööön faul weiter dort sitzen und achtet schlichtweg mehr auf die Zuwege zum Teich!
Begegnung Nr. 3 war dann wohl die beste des Tages:
Am linken Ufer des Teichs schmiss ein Besi seinem Hund einige Male einen Stock in´s Wasser; schon da war mir der Typ unsympathisch, da er seinen Hund erst 3 Mal anbrüllen musste, damit dieser ihm den Stock wiedergab
I-wann ging er dann weiter in unsere Richtung; noch bevor ich den Besitzer gesehen habe, bzw. er uns (da er dazu erst an dem dichten Gestrüpp und der Kurve vorbei gemusst hätte!), klebte der Hund erst bei Woods am Hintern und dann wechselweise bei mir an meinem Futterbeutel!
Woodstock hatte schon von vorn´ bis hinten eine Bürste, weil der Andere immer und immer wieder aufdringlich wurde und auf sein Zähnefletschen einfach Null Reaktion zeigt... als ihm das Spiel zu langweilig wurde, hing der Hund wieder an meiner Pelle, versuchte mich anzuspringen und zog an meinem Futterbeutel.
Beim Anspringen habe ich den Hund mit dem Arm abgewehrt und ihn versucht mit einem verbalen Kommando wegzuschicken - machse nix, Hund blieb hartnäckig!Der Besitzer war nun endlich auch auf meiner Höhe und rief lasch nach seinem Hund... passierte nichts, die Rufe seines Herrchens wurden geflissen ignoriert!!!
Er ging dabei entspannt weiter und reagierte erst etwas "strenger", als ich wieder "Nein, hau´ ab" sagte - Wirkung zeigte aber auch dieses Kommando nicht, weder von mir, noch von seinem Besitzer!
Als der Hund mir dann, hinter den Beinen entlang, wieder versuchte, in den Futterbeutel zu zwicken, habe ich meine Wade (im Sitzen) zurück gezogen und ihn nochmal zum "hau ab" aufgefordert.Hier zeigte der Hund zwar auch keine sonderliche Reaktion, der Besitzer aber dafür umso mehr:
cholerisch kam er auf mich zugerannt und schrie mich schon im Laufen an, dass er mich eine latschen würde, wenn ich seinen Hund nochmal TRETEN (!) würde!
Ich saß weiterhin auf meiner Bank und bat den Mann, vernünftig mit mir zu sprechen und sagte ihm, dass ich seinen Hund sicherlich NICHT getreten hätte.Er aber baute sich weiter vor mir auf und drohte erneut, dass er mich windelweich prügeln würde, wenn ich seinen Hund nochmal treten sollte!
Auch ich wiederholte mich und wies ihn ruhig (<-- keine Ironie; ich bleibe grade in solchen Situationen äußerst ruhig und lasse mich nicht auf so ein lautes Niveau herab!) darauf hin, dass ich der deutschen Sprache mächtig sei und ihn auch in verminderter Lautstärke gut verstehen könnte...Mit seinem Zeigefinger berührte er schon fast meine Nase, so nah beugte er sich zu mir herunter (und spuckte dabei auch noch beim Brüllen).
Da er in dem Moment grade mal nichts sagte, beteuerte ich nochmal, dass ich seinen Hund nicht getreten, sondern weggedrängt hätte!
Darauf hin erntete ich lediglich noch ein "Pass mal schön auf" und der Typ machte sich vom Acker.Seine Begleitung stand mit dem anderen Hund immernoch an der Stelle, wo der Typ auf dem Absatz kehrt gemacht hatte und guckte lediglich...
Woodstock hatte sich während des Geschreis hinter mich geschlichen.
Im Nachhinein bereue ich es wirklich, dass ich den Hund überhaupt berührt habe!
Wenn ich von vornherein gebrüllt hätte, er solle seinen Hund zurückholen, hätte ich mir vllt. ein wenig Theater ersparen können... wenn der Hund nicht gehört hätte, hätte ich Woods prophylaktisch die Leine angehängt und dann einfach fallengelassen, hätte mich vom Hund weiter anspringen lassen und einen auf Zicke gemacht - aber nein, ich wusste ja von vornherein, dass der Hund sich nicht abrufen lassen wird und hab´ mir selbt geholfenIch kann den Besitzer von dem Hund sogar verstehen: wenn ich aus dem Augenwinkel heraus sehen würde, dass jemand meinen Hund mit dem Bein wegdrängt, würde ich wahrscheinlich auch etwas forsch im Ton werden (wenn man mal davon absieht, dass mein Hund sich ausschliesslich in meiner Sichtweite bewegt und ungeklärt weder zu fremden Menschen oder Hunden darf!!!)...
Aber, egal was passiert: anschreien, bedrohen und beinahe berühren lasse ich mich von niemandem! Egal, aus welchem Grund!Naja... immerhin haben wir danach noch einen jungen Rüden getroffen, der nicht gleich unkontrolliert auf uns zu kam...
*seufz* diese "Probleme" hat man hier jedes Jahr mit den Schönwetter-Gehern!
Lieben Gruß,
die genervte Vanii mit erschrockenem Woods!
-
frischer Pansen mit Kokos, Kümmel und Honig!
-
...ne, eher nicht - muss morgens ja schon wieder um 5:15 Uhr aufstehen
Abgesehen davon wäre ich nachts im Wald, auch in Begleitung, wahrscheinlich wahnsinnig unruhig und würde bei jedem Geräusch zusammenzucken! -
...es sollte 18 Uhr bedeuten, durch die ) hinter der 8 ist daraus dann allerings ungewollte 18) geworden^^
-
Also ich handhabe es mittlerweile so, dass ich mit Woods morgens nur ´ne Runde zum lösen gehen... das ist bei mir einmal um den Block bis auf´s alte Zechengelände und dann wieder Heim (Dauer ca. 15 Minuten)
Nachmittags geht´s derzeit ca. 30 Minuten raus, bei Temperaturen nahe am menschlichen Schmelzpunkt wird diese aber auch wieder verkleinert, auf 10-20 Minuten,
dafür sind wir dann aber am frühen Abend (ca. 18) Uhr nochmals für 2-2,5 Std. unterwegs, wo dann erst richtig gearbeitet wird und wir uns dann mit bekannten/ befreundeten Hundehaltern gemeinsam laufen.
Derzeit verbringen wir davon zu 30-45 Minuten am Wasser, sodass die Hunde sich noch abkühlen können! -
...was ist eig. mit den restlichen Bildern, Svenja?
-
Es gab heute einen halben Putenhals!