Beiträge von Vanii

    Freitag wurde Woods´ Geschirr rausgeschickt, Samstag Vormittag lag das Paket bereits vor meiner Tür... und die Leine war auch schon dabei!!!

    Externer Inhalt i37.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i34.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i33.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i37.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bin begeistert, vorallem, weil er sich damit völlig normal bewegen kann (das war beim K9 nicht so)! :gut:

    Also, ich bin weiß Gott weder eine Studierte, noch eine sonst hochgradig qualifizierte Person, aber ich erkenne zwischen ihr und mir dennoch eine gewisse Ähnlichkeit:

    Zitat

    ...dass in jedem Fall die Hauptmahlzeiten immer aus frischen und natürlichen Zutaten bestehen sollten. Dies ist auch Grundlage der von mir ausgearbeiteten Futterpläne.

    Ich bin auch ein pi-x-Daumen-Barfer, aber genau das oben genannte ist auch meine Grundlage... und abgesehen von der akuten Mittelohrentzündung ist mein Hund rund um fit und gesund...

    Huhu,

    Schande ber mein Haupt, aber ich habe mir nun nur die 1. beiden Seiten durchgelesen...

    Zu dem ignorieren: glaube mir, Du shcaffst es keine 7 Tage lang, es wirklich konsequent durchzuziehen!

    Rütter stellt diese Aufgabe gerne!
    Du könntest Dir da vllt. mal etwas aus dem Internet ziehen und "studieren"...

    Die Definition, die bei dem ignorieren eig. dahinter steckt, ist dem Hund jegliche Aufmerksamkeit zu entziehen:

    - Hund bekommt keine körperliche Aufmerksamkeit mehr in Form von streicheln, toben, kuscheln...
    - Hund wird nicht mehr angesprochen, außer in Situationen, in denen es nicht ohne geht (Aufforderung zum Spazierengehen, aus dem Weg schicken...)
    - Hund wird nicht dazu aufgefordert, sich in Deiner Nähe aufzuhalten (sprich, wenn Du schlafen gehst, lässt Du ihn kommentarlos liegen, wo er sich eben befindet - nur mal so als Beispiel!)
    ... und wenn der Hund etwas der aufgeführten Dinge versucht einzufordern, wird er ignoriert!

    Das Ziel hierbei ist, je nach Wunsch, variabel!
    Du kannst diese Methode zum Beispiel dazu nutzen, um die Aufmerksamkeit auf einen bestimmten Trainingspunkt zu fixieren (wenn der Hund im Haus zu aufgedreht ist, kannst Du z. B. draußen als Ausgleich richtig "Party" machen, sodass der Hund lernt, dass er dort richtig Gas geben kann, sich auspowern, im Haus aber Ruhe erwünscht ist... oder wenn Du ein Problem im Umgang hast, wie z. B. zu viel Interesse an anderen Hunden; im Haus hast Du ihm den ganzen Tag die kalte Schulter gezeigt, und nun, wo für ihn etwas reizvolles auftritt, bietest Du ihm nun ein alternatives Verhalten und wieder Deine volle Aufmerksamkeit...

    Das Oberziel sollte hierbei sein, dass der Hund sich besser an seinem Menschen orientiert und für sich selbst definiert, wann wo welches Verhalten "angebracht" ist!

    Eine komplette Woche wird wohl niemand durchhalten... dazu wird wohl bei jedem von uns die Bindung zum Hund zu stark sein.
    Aber Du kannst diese "kalte Schulter-Methode" wie oben beschrieben, dosieren...
    Ich würde z. B. hierbei empfehlen, als einzigen Aufmersamkeitspunkt, das Füttern aus der Hand zu nutzen (Abhängigkeitsbewusstsein schaffen)!!!

    Woodstock war am Anfang in der Wohnung ein sehr unruhiges Hemd - ich habe 3 Tage so gehalten, wie beschrieben (drinnen gab´s nahezu keine besondere Aufmerksamkeit, draußen dafür wurde richtig gepowert!)... es ist mittlerweile so, dass mein Hund sich an meinem Verhalten orientiert (bestes Beispiel, wenn wir auf Events sind: am Stand sitze ich i-wo ruhig, schlurfe nur mal von A nach B, verhalte mich sonst aber ruhig und Woods tut es mir gleich; sobald es dann aber Richtung Ring geht, sind wir beide auf volle Energie eingestellt!)

    In einem der frühen Postings habe ich gelesen, dass Du Dich auf dem HuPla eher langweilst...
    Meine Meinung ist, dass Du Deinem Hund nur dann etwas Gutes sicher beibringst, wenn Du selbst davon überzeugt und dazu motiviert bist!
    Vllt. solltest Du dann den Platz wechseln oder nach einer Alternative suchen!?

    Lieben Gruß,

    Vanessa & Woodstock