Beiträge von Helfstyna

    *Der Hund soll in Zukunft mit BARF gefüttert werden, vorerst aber fertige Mischungen um Unverträglichkeiten herauszufinden.

    Mit fertigen Mischungen wirst du eine Unverträglichkeit nicht herausfinden.

    Denn selbst wenn der Hund auf irgendetwas reagieren sollte, weiß du bei den Fertigmixen nie, worauf der Hund reagiert.

    Außerdem zeigen sich Unverträglichkeiten und Allergien nicht sofort. Sie entstehen durch wiederholte Exposition. Sprich wenn du von Tag eins an Pferd fütterst, kann es genau so gut sein, dass der Hund dagegen eineUnverträglichkeit entwickelt, wenn er dazu neigt.

    Aber ich habe gelesen das Rind z.b. sehr schwer sein kann und man mit Huhn z.b. jetzt nicht viel falsch machen kann. Nur darauf bezogen, das ich nicht direkt mit Schwein oder Rind beginnen würde sondern wie gesagt Lm, Huhn oder Pferd .

    Das ist Unsinn.

    Wie gesagt, es ist eine Mischung aus Veranlagung und Exposition. Auch sollte man es möglichst vermeiden, zu viele Fleischsorten zu mischen. Sollten wirklich einmal Probleme auftreten, bleiben einem dann nämlich nur noch die absoluten Exoten für eine Ausschlussdiät. Außerdem hat der Hund keinen Vorteil davon, wenn man sich einmal quer durch Noahs Arche füttert.

    Schwein sollte man zur Sicherheit roh gar nicht füttern, hat nix mit Allergien zu tun, sondern damit, dass es theoretisch das Aujeszky Virus enthalten kann.

    Zwei Fleischsorten auf die man jederzeit leicht Zugriff hat, reichen eigentlich vollkommen.

    Welche Supplemente du brauchst bzw welche Sinn machen, hängt davon ab, was du an tierischen Anteilen fütterst, das kann man so pauschal nicht beantworten.

    Bei einem gesunden Hund ohne medizinische Vorgeschichte würde ich nicht so ein Trara machen. Einfach füttern und gut.

    Die Knieprobleme bei Yorshire Terriern sind genetisch, da kann man nicht gegen anfüttern, da hilft nur seriöse Zucht und Kauf aus entsprechend untersuchten und gesunden Elterntieren zur Vorbeugung.

    Vielleicht wäre gerade bei einem so kleinen Welpen eine seriöse Futterberatung zur Begleitung der bessere Weg, als learning by Trial and Error.

    Die Ausbildung von Jagdhunden gilt als Jagdausübung (kA ob in allen Bundesländern, aber bei denen die ich im Kopf hab, ist es im Jagdgesetz so festgelegt).

    Übt man Jagd ohne entsprechende Genehmigung aus, ist es Wilderei (auch wenn man nix fängt).

    Der Dummysport ist da in ner ganz tiefen Grauzone auf vielen Flächen, weil da einfach zu wenig geklärt und abgegrenzt ist, weil keiner bei der Gesetzgebung an den Sport gedacht hat.

    Leute, lasst euch doch nicht immer gleich so provozieren.

    Es wird immer Leute geben, die auf Grund ihrer beschränkten Erfahrungen einfach in ihren Vorurteilen hängen bleiben, oftmals zwar mit großen Worten, aber eben die Komplexität des Gesamtthemas nicht erfassen können (oder wollen).

    Da macht es dann aber halt auch keinen großen Sinn, mit solchen Leuten zu diskutieren, weil da dann einfach kein Austausch stattfinden kann, sondern eben nur Provokation.

    Wow, soviel Selbstüberschätzung und Halbwissen rund um DSH hatten wir glaube ich schon lange nicht mehr.

    Es sind immer ALLE Anfänger 100% überzeugt, dass sie das mit dem Erziehen von Gebrauchshunden schon so hinkriegen, dass es keine Probleme geben wird.

    Doch, auch der HZ ist noch Gebrauchshund. Nicht mehr so viel wie LZ oder Mali, aber immer noch genug, um im normalen Umfeld ohne richtige Führung richtig Ärger zu machen.

    Kleine Anekdote, ich führe und trainiere Gebrauchshunde seit ich 16 bin. Hier leben gerade Hund Nummer 6 und 7. Ich wurde nur einmal ernsthaft gebissen und zwar von meinem HZ Rüden, dessen Vorbesitzer auch meinten, das sei doch halb so wild und mit bisserl Erziehung und Hundeschule geht das schon.

    Bevor du nach Würfen suchst, solltest du mal aus deiner TikTok Lassietown Blase rauskommen und die Rasse mal in der realen Welt kennenlernen.

    Ja, es gibt in D tausende Hundehalter die problemlos mit DSH im Alltag leben. Es gibt auch tausende Leute die unfallfrei einen 16 Tonner fahren können, heißt noch lange nicht, dass du das aus dem FF schaffst.

    Aber warum sollte man sich nicht einen Hund holen der einem äußerlich gefällt, wenn die Rasse es hergibt?

    Weil es in diesem speziellen Fall eine Kombi ist, die die Auswahl bei den wichtigen Dingen wie Blutlinie, Charakter und Co extrem beschränkt und da nicht mehr viel übrig bleibt an Auswahl.

    Zudem wird kein Laie erkennen, dass du da was vermeintlich besonderes hast. Die sehen den 1000. DSH und die Leute mit DSH Verstand wird die Farbe nicht interessieren, die belächeln höchstens dein Vorgehen wenn du ihnen erzählst nach welchen Kriterien du ausgewählt hast.