Beiträge von Helfstyna

    Ich hab seit ein paar Tagen auch eine beheizbare Weste, von Engelbert Strauß. Gamechanger, das Ding!!!

    Aber wo ihr das gerade schreibt, ich schalte die eigentlich nur an, wenn mir kalt ist, und wenn mir wieder warm ist, schalte ich die wieder ab. Aber wenn die einmal ausgeschaltet ist, muss ich jedes Mal die Powerbank wieder aus der Jacke fummeln und die extra wieder anschalten. Mach ich was falsch?

    Die Powerbank hält auch ziemlich lang, nach ca. 3,5 Stunden auf kleinster Stufe waren erst 35% Akku verbraucht...

    Was muss ich denn beim Laden von der Powerbank beachten? Ist das wie beim Handy, dass sie immer zwischen 20 und 80% haben sollte?

    Um das Ding schleich ich auch gerade rum.

    Ich steh Samstags teilweise 9 Stunden am Hundeplatz, da wär sie ne schöne Unterstützung.

    Kandidaten für ein Dauerzimmer werden sie vllt nicht, aber Wanderpokale mit Sicherheit!

    Wieso sollte der Hund zum Wanderpokal werden?

    Einmal vom TH vernünftig vermittelt dürfte der Hund wesentlich bessere Chancen auf ein dauerhaftes Zuhause haben, als wenn man da jetzt ein paar Monate halbherzig versucht, in unpassender Umgebung an dem Hund rumzuerziehen und ihn dann genervt über die Kleinanzeigen an den Nächstbesten verschachert.

    Über solche Abgaben freuen sich Tierheime ganz besonders…Ironie off.


    Ganz ehrlich, als Auffangbecken für schlecht sozialisierte Hunde, deren Besitzerinnen keine Lust haben, mit ihnen zu arbeiten, sind Tierheime nicht eingerichtet worden!

    Ein kleiner, junger Hund einer allseits gefragten Modemischung dessen Probleme mit ziemlicher Sicherheit zu 99% im Alltag verschwinden werden, sobald er im passenden Lebensraum ist, wird jetzt nicht grade ein Kandidat für ein Dauerzimmer.

    Da wird man vermutlich an dem Tag an dem man den online stellt 20 Anfragen haben.

    Aber ich denke selbst ein Trainer wird dann nichts daran ändern das die andere Hündin eifersüchtig ist ?!

    Das ist der Punkt, den man noch am schnellsten durch Training beheben kann.

    Was die meisten Menschen nämlich als Eiferscuht deklarieren, ist, dass da im Zusammenleben für beide Hunde meistens klare, konsequente Regeln fehlen, die ihre Grenzen abstecken.

    Schwieriger wird es mit der ganz offensichtlich verpassten Sozialisierung des Junghundes durch den Vermehrer und nein, ein angeblicher Hirntumor ist da keine Ausrede. Wenn dem wirklich so wäre - und man auch nur einen Funken Anstand und "Züchter"verstand gehabt hätte - hätte man euch diesen Welpen gar nicht erst gegeben, sondern dafür Sorge getragen, dass der Wurf in entsprechende Haltung kommt, wo sie sich auf Grund ihrer Defizite nicht gezwungenermaßen mit dem Stadtleben auseinandersetzen müssen.

    Da ist im Vorfled einfach komplett alles schief gelaufen und doch, auch dir hätte da bewusst sein können, dass sich da ein Problem anbahnt, noch bevor ihr den Kaufvertrag unterschrieben habt.

    Es gibt zwei Möglichkeiten:

    Ihr sucht euch einen guten Trainer, der sich auf Angsthunde spezialisiert hat. Ja das kostes Geld, Zeit und Nerven.

    Ihr sucht dem Hund schnellst möglich ein neues zuhause in ländlicher Umgebung, wo ihm das Leben mit seinen Sozialisierungsdefiziten leichter fällt.

    Egal wofür ihr euch entscheidet, ihr solltet es schnell tun.

    Tara Westover - Educated

    Tara wächst in den Bergen Idahos auf, ihr Vater ist fundamentalistischer Mormone, der seine Familie auf den baldigen Weltuntergang vorbereitet und zuhause ein eiserner Regime führt. Alles was zur Regierung gehört, ist seiner Meinung nach der Feind und dabei ist es egal, ob es sich um die Polizei, Ärzte oder Schulen handelt. So erfahren Tara und ihre Geschwister nie eine Schulbildung. Dennoch gelingt es Tara, sich von ihrer Familie loszusagen und eine akademische Laufbahn einzuschlagen, obwohl sie lange Zeit zwischen der neuen und der alten Welt hin und hergerissen bleibt und immer wieder mit den Traumata ihrer Kindheit zu kämpfen hat.

    Ich habe generell so meine Probleme mit Memoiren, doch hier...

    Ich weiß, dass es ein Bestseller war, der von allen Seiten mit Lob und Lorbeeren überschüttet wurde, aber der Funke will einfach nicht so richtig überspringen. Nicht, weil es schlecht geschrieben ist oder das Thema uninteressant, sondern weil für mich manche Gesichtspunkte einfach nicht zusammenpassen wollen. Gerade in Taras Kindheit werden bei den Familienmitgliedern Unfälle und Verletzungen beschrieben, bei denen mir einfach der Glaube fehlt, dass man das ohne Krankenhaus (und schwere bleibende Schäden) überlebt hat. Ebenso die Darstellung, dass Tara mit 17 Jahren gerade mal die Grundrechenarten halbwegs beherrscht und lesen kann und damit aus reiner Willenskraft aufs College kommt und ein Stipendium nach dem nächsten erhählt. Ja, sie mag hochbegabt sein, aber auch dann fallen manche Dinge nicht einfach vom Himmel, auch damit muss man lernen, richtig umzugehen, um in der Welt und ihren Bildungsanstalten zu recht zu kommen.

    Es ist eine schöne Geschichte, aber als Memoiren hab ich einfach Probleme damit.

    Ich will es nicht wirklich bewerten, weil es mir falsch vorkommt, die Erinnerung (?) eines Menschen an seinen Werdegang zu werten.

    Abgeschlossen:

    27. Lies ein Buch aus einem Genre, von dem du eigentlich die Finger lässt.

    Tara Westover - Educated

    ***Joker***

    43. Lies ein Buch, das auf einer wahren Begebenheit basiert.

    Tara Westover - Educated

    Gelesen 42/47

    01. Lies ein Buch, bei dem im Titel oder der Handlung Bezug zu einem Wort aus dem deutschen oder internationalen Buchstabieralphabet besteht.

    Thomas Olde Heuvelt - November

    02. Lies ein Buch, das entweder allein mit dem Titel oder Titel+Autor oder nur Autor genau 24 Buchstaben hat

    Douglas Preston - Extinction

    3. Lies ein Buch dessen Protagonist ein "reales" Wort als Vor- oder Nachnamen hat.

    T. Kingfisher - Thornhedge

    04. Lies ein Buch, in dem ein Tier eine große Rolle spielt.

    Peter S. Beagle - Das letzte Einhorn

    05. ****Joker**** Nochmal Kategorie 29

    Luke Dumas - The Paleontologist

    07. Lies ein Buch, in dessen Welt du gerne einen Tag verbringen oder in dem du gern mit einer Person tauschen würdest.

    Preston & Child - Angel of Vengeance

    08. Lies ein Buch, das als Klassiker gilt

    H.G. Wells - die Insel des Doktor Moreau

    09. Lies ein Buch, in dem jemand einen Brief schreit oder erhält.

    Dan Wells - I don't want to kill you

    10. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in im ähnlichen Alter ist, wie du.

    Mo Hayder - Pig Island

    11. Lies ein Buch, das in einer (post)apokalyptischen/dystopischen Welt spielt oder einen (drohenden) Weltuntergang/ den Zusammenbruch der Gesellschaft thematisiert

    Cormac McCarthy - The Road

    12. Lies ein Buch, das schon ziemlich lange auf deinem SuB liegt

    Hunter Shea - Die Kreatur

    13. Lies ein Buch, das in einem eher unüblichen Land oder einer unüblichen Gegend spielt.

    Silvia Moreno-Garcia - die Tochter des Doktor Moreau

    14. Lies ein Buch, dessen Kapitelüberschriften nicht (nur) aus Zahlen bestehen.

    Daniel Kraus - Whalefall

    16. Lies ein Buch einer Reihe.

    Preston & Child - Dead Mountain

    17. Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltet.

    Pat Cadigan - Alien 3

    18. Lies ein Buch, dessen Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch ist.

    Gabriele Amorth - Memoiren eines Exorzisten

    19. Lies ein Buch, das mit dem selben Anfangsbuchstaben beginnt, wie dein Nickname im DF

    Darren Naish - Hunting Monsters

    20. Lies ein Buch, dessen Protagonist mit demselben Buchstaben anfängt, wie dein richtiger Name.

    Jo Nesbo - Das Nachthaus

    21. Lies ein Buch, in dem etwas bereits Bekanntes neu erzählt wird.

    Christina Henry - Looking Glass

    22. Lies zwei Bücher, die einen ähnlichen Titel haben.

    Nick Cutter - The Deep Alma Katsu - The Deep

    23. Lies ein Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzhält wird.

    Max Brooks - Devolution

    25. Lies ein Buch eines Selfpublishers, den du noch nicht kennst.

    Lumen Reese - Fault

    26. ***Joker*** nochmal Kat 28.

    Richard Paul Russo - Ship of Fools

    27. Lies ein Buch aus einem Genre, von dem du eigentlich die Finger lässt.

    Tara Westover - Educated

    28. Lies ein Buch, in dem der Vorname des Autors länger ist, als der Nachname

    Christina Henry - The Ghost Tree

    29. Lass dein Tier aussuchen.

    Desiree Amanda - Smithy

    30. Lies ein Buch, in dem mindestens ein Gericht erwähnt wird.

    Tim Curran - Dead Sea

    31. Lies ein Buch eines Autors, von dem du bisher noch nichts gelesen hast.

    T.R. Napper - Bishop

    32. Lies einen Bestseller aus dem letzten Jahr

    Freida McFadden - Wenn sie wüsste

    33. Lies ein Buch mit einem Untertitel

    Anna Bogutskaya - Feeding the Monster: Why Horror has a Hold on us

    36. Lies ein Buch, in dem eine der Figuren Gemeinsamkeiten mit dir hat.

    A.M. Shine - The Watchers

    37. Lies ein Buch, in dessen Titel ein oder mehrere Wörter einer anderen Sprache vorkommen.

    Dreesbach & Bachmann - Lost & Dark Places in Oberbayern

    38. Lies ein Buch, das du schon lange im Auge hast, an das du dich bisher noch nicht rangetraut hast.

    Wrath James White - The Ressurectionist

    39. Lies ein Buch, in dem es keine oder eine nur sehr begrenzte Liebesgeschichte gibt.

    T. Kingfisher - What feasts at Night

    40. Lies ein Buch, das von mehreren Autoren geschrieben wurde.

    Moore & Strand - The haunted Forest Tour

    41. Lies ein Debüt

    Mac Smith - Scurry

    43. ***Joker*** Lies ein Buch, das auf einer wahren Begebenheit basiert.

    Tara Westover - Educated

    44. Lies ein Buch, in dem der Protagonist kein Mensch ist.

    Phillip K. Johnson - Aliens: Icarus

    45. *JOKER* Kat 47 nochmal

    Ute C. Fallscher - Trainingsbuch Fährtenarbeit

    46. Lies ein Buch, das weniger als 250 Seiten hat.

    William Schoell - Creature Feature

    47. Lies ein Buch eines Autors, der bisher maximal zwei Bücher veröffentlicht hat

    John Hargrove - Beneath the Surface