Beiträge von Helfstyna

    Geht’s dir gut? Woher sollte ich wissen, dass diese Tierärztin so etwas machen wird? Alle tun so, als ob ich nichts für meinen Hund mache, und genau deshalb schreibe ich diesen Text, weil er mir wichtig ist!

    Wenn er dir wichtig ist, ruf noch heute bei der Spitz Nothilfe an und sorg dafür, dass sich jemand um den Hund kümmert, denn du kannst es ganz offensichtlich nicht.

    Da helfen auch keine Texte im Internet und kein "aber ich lieb ihn doch so", um daran etwas zu ändern.

    Der Hund lebt seit fünf Jahren in einer für ihn komplett unpassenden Umgebung und du änderst nichts daran.

    Das ist nicht Tierliebe, das ich purer Egoismus.

    Und bevor wir hier noch eine Runde drehen und du noch fünf Mal die selben Ausreden bringst, warum du nix ändern kannst, schließe ich den Thread, denn es gibt einfach keine Tipps die man geben kann außer:

    Gib das arme Vieh endlich in geeignete Hände ab und beende damit sein Leiden.

    Und wenn das Kind dann ernsthaft verletzt wird, ist das Geheule wieder groß und man kann sich nicht erklären, wie das passieren konnte. :face_vomiting:

    Sorry, aber dazu fallen mir echt keine netten Worte mehr ein.

    Ok, also meine Schwester hat nachgeschaut, sie haben tatsächlich nur einen Pflegevertrag.

    Im Vertrag steht aber auch drin, dass sie nicht gezwungen sind, den Hund zurückzunehmen, falls es Probleme gibt .

    Unfassbar echt oder ist sowas üblich?

    Ich denke, ich würde mich da im Bedarfsfall ans Ordnungsamt wenden und den Hund einziehen lassen.

    Der Hund ist Eigentum des Vereins laut dem Vertrag und verhält sich aggressiv gegen die Kinder.

    Setzt dem Verein eine (relativ kurze) Frist und wenn der Hund bis dahinnicht abgeholt ist, Hund ab ins nächste Tierheim, das ihn nimmt, ansonsten beim Amt Anzeige erstatten und drauf drängen, dass sie ihn wegschaffen.

    Gib den Hund ab, je schneller desto besser.

    Du hast es fünf Jahre lang alleine probiert und hast es fünf Jahre nicht geschafft, das Zusammenleben für euch beide so zu strukturieren, dass es ohne andauernde Hilfe von außen funktioniert und erlebst jetzt, was es bedeutet, wenn diese ständige Hilfe wegbricht.

    Die Hilfe einer Fachperson, die euch anleiten könnte, kannst du dir nicht leisten, es wird sich also nichts daran ändern. Auch Tipps und Ratschläge aus einem Forum werden da nicht helfen.

    Wenn der Hund mit dem Bein nach abgeschlossener Heilung immer noch nicht vernüntig Laufen kann, liegt da immer noch was im Argen, was medizinisch vernünftig abgeklärt gehört. Auch das kostet Geld. Ebenso werden weitere Behandlungen Geld kosten, falls der Hund dort eine dauerhafte Schädigung (z.B. Arthrose) zurückbehalten hat.

    Dem Hund tust du nichts an, wenn du ihn so schnell wie möglich in Hände gibst, die das nötige Wissen und das notwendige Geld haben, um ihm durch Training und Therapieeine Perspektive im Leben zu bieten. Du gibst den Hund nicht auf, du gibst ihm eine Chance auf ein hundgerechtes Leben, das er bei dir einfach in dieser Situation nicht hat. er hat nichts falsch gemacht.

    Da jetzt weiter rumprobieren zu wollen, ist falsch verstandene Liebe.

    Was du jetzt tun musst, ist dir einzugestehen, dass du offensichtlich nicht der passende Halter für diesen Hund bist.

    Möp, ich bin hin-und hergerissen.

    Das ganze Jahr haben mein Mann und ich es nicht geschafft, mit den Jungs ein bisserl zu wandern. Entweder hat das Wetter nicht mitgespielt oder die Dienstpläne.

    Morgen hätten wir jetzt allen Ernstes Zeit, keine Verpflichtungen, Wetter soll kalt aber gut sein. Ich würd so wahnsinnig gern mit den Jungs nochmal zum Frillensee fahren morgen, hab aber Angst, dass wir auf Grund des Feiertages dort totgetrampelt werden vor lauter Ausflüglern.