Beiträge von Helfstyna

    Ach danke fürs Bescheid geben, das wusste ich nicht. =)

    Bin mal gespannt wie die Sandra mit dem buckelnden Pferd zurecht kommt, habe da immer noch den Friesen im Kopf, bei dems nicht geklappt hat.


    Was man in der Vorschau gesehen hat, buckelt der nicht nur, der steigt.

    @Rico27

    So eine Aussage wäre glaubhafter, wenn du nicht in deinen anderen Beiträgen Ausschnitte von Cesar Millan und diesem anderen seltsamen Trainer verlinken würdest....

    Ich glaub, die Züchter, die ich kenne, machen sich die geringsten Gedanken um Konkurrenz


    Liegt vermutlich daran, dass du wirklich Züchter kennst und nicht nur Produzenten und Vermarkter :pfeif:
    Züchter haben die Rasse im Auge und werden über jeden weiteren Züchter, der ihre Arbeit weiterträgt und zu Erhalt und Verbesserung der Rasse beiträgt, erfreut sein.

    Produzenten und Vermarkter fürchten Konkurrenz, weil ihnen ja der Gewinn flöten gehen könnte.

    Und wofür mache ich den ganzen Aufwand, wenn ich dann keinen Wert darauf lege, dass mit dem Material auch weitergezüchtet wird?
    Import von fremden Blut sollte der Bereicherung der Zucht dienen und das geht nur, wenn damit weitergezüchtet wird und nicht der Sonderstellung des eigenen Angebots auf dem Markt.

    Vielleicht kenne ich die falschen Züchter, aber jedem von ihnen blutet das Herz, wenn sie sich bemühen, alte und seltene Blutlinien in die Zucht zu bekommen und die Hunde aus diesen Würfen dann doch wieder für die Nachwelt verloren sind, weil die Welpenkäufer kein Interesse an Zucht haben.

    Naja, zwischen Zuchtambitionen und "mal irgendwie Welpen haben" liegen ja doch Welten und das dürfte man in einem Gespräch sehr einfach herausfinden können, welchen Typus man da vor sich sitzen hat.

    Ersparen würde ich vielen Hunden lieber was anderes, als das Leben bei jemanden, der sich mit dem Gedanken trägt, bei Eignung zu züchten, denn da lässt sich sehr schnell herausfinden, wieviel Wissen vorhanden ist, ich würd mir ja bei den nur Familienhund Käufern mehr Gedanken machen, denn dort ist es ja deutlich schwerer herauszufinden, ob die wirklich Ahnung haben oder nicht mehr als "süß und wird schon passen" vorhanden ist.

    Nervst du jetzt im nächsten Rassethread mit unsinnigen Aussagen rum, nachdem sie dir im Belgier Thread ziemlich deutlich gemacht haben, dass du nicht so nen Blödsinn schreiben sollst?

    Kauf dir doch einfach mal ein anständiges Rassebuch und zieh dir nicht immer solche Geschichten aus der Nase, denn langsam wird es echt anstrengend und auch zum Thema "Dominanz" gibt es Lesestoff, denn das Thema scheint dich ja nachhaltig zu beschäftigen.

    Ich empfehle Hans Räber "Enzyklopädie der Hunderassen" und Bloch und Radinger "Wölfisch für Hundehalter"
    Einfach mal durchlesen und dann kann man vielleicht mal vernünftig mit dir diskutieren und muss sich nicht ständig mit irgendwelchen Schauermärchen rumschlagen, die doch eh nur dazu dienen die Themen aufzumischen und die User zu ärgern!

    Wenn man mit Zuchtgedanken zu einem Züchter geht, hat man es oft schwieriger einen Welpen zu bekommen. Nicht alle Züchter geben ihre Hunde zum Züchten aus der Hand, weil man damit natürlich auch Konkurrenz schafft.


    Und das kenne ich von keinem seriösen Züchter!
    Bei jedem, bei dem ich die Anfrage gestellt habe, war ich als Sportler mit der Option auf Zucht bei Eignung immer der beliebtere Interessent, als der "nur Familie keine Zuchtambition" Interessent.

    Denn diesen Züchtern ging es nicht darum ihren Markt zu und eine Einkommensquelle zu sichern, sondern darum, dass ihre Leistung für die Zucht erhalten bleibt.

    Bei einem Züchter, der damit Probleme hat, würde ich im Leben nicht kaufen, denn da offenbaren sich dann die wahren Beweggründe...

    Erfolgreich angenagt hat sie nur einen, aber der war selber Schuld... man ärgert einen Dobi nicht im Vorbeigehen, wenn man keinen Arm hat und nicht weiß, wie lang die Leine ist.

    Ja, beim nächsten Mal hätte ich auch gern wieder einen Beutegeier, mit Ekko und Naomi war das alles so viel leichter... hatte auch seine Nachteile, aber in der Ausbildung eben viele Vorteile.

    Ich bräuchte ne kurze Antwort....

    Beim Vorraus lege ich den Hund ins Platz....ist es egal wie er liegt also in welche Blickrichtung?


    Ja, egal


    Bei Hunden die Bögen laufen hänge ich tief ins Versteck einen Ball


    Dafür müsste den Hund im Schutzdienstmodus der Ball interessieren.
    Ich kann mir sogar Beißkissen sparen. Sie will den Helfer und sonst nichts und wenn sie nicht zum Anbiss kommt, ist es ihr auch egal.
    Ich bin ja in der Zwischenzeit schon dankbar, dass sie den Arm als Bestätigung akzeptiert und nicht weiter nach dem Helfer geiert, wie sie es früher gemacht hat.