Was zu beweisen gewesen wäre. ...
Als DSH Besitzer kloppt man nicht ziellos drauf und weißt daraufhin, dass die ganzen Stammtischparolen nichts bringen und schon wird einem unterstellt, man würde behaupten, es gäbe keine Probleme 
Manchmal frage ich mich, ob die Beiträge überhaupt gelesen werden, oder ob man nur auf einzelne Reizwörter anspringt, ohne den Text überhaupt erfasst zu haben.
Ich gehe fest davon aus, dass es auch noch gesunde DSH's mit absolut funktionalen Gebäude gibt - aber in der absoluten Minderheit.
Stimmt, du räumst den gesunden ja noch eine minimale Existenz ein 
Hast aber den Text von Quarus offensichtlich genau so wenig gelesen (oder verstanden) wie dein Vorposter.
.
sind User die kritische Stimmen, als dumm abtun und ihr Wissen ausschließlich aus RTL-Reportagen etc haben sollen. Denn das ist schlicht weg unterste Schublade.
Dann sollte man vielleicht einfach mal mit Argumenten aufwarten, die ein höheres Informationsniveau vermuten lassen. Aber mehr als das Märchen vom gesunden DDR Hund und der Krüppel HZ kommt doch nicht.
Ich warte seit gefühlten 150 Diskussionen darauf, dass da einmal mehr kommt, aber es ist immer das gleiche, gepaart mit ein paar "ich habe sie gesehen" Floskeln....
Da ist einfach nicht mehr dahinter an Substanz, als wenn ich jetzt anfangen würde, alle Doggen als verkrüppelt und krank hinzustellen, weil ich mal vier gesehen habe, die auf Grund der enormen Größe keinen straffen Bewegungsablauf Zustande gebracht haben und man mir erzählt hat, dass Doggen alle mit 6 Jahren sterben.
Nur beim DSH ist es einfach in weiten Teilen akzeptiert, dass man ohne großes Wissen drauf kloppen darf und wehe einer wagt es, mal etwas Realität in den Stammtischrauch zu bringen, dann verschleiert er sofort und leugnet.
Ich glaube es wurde allein hier in diesem Thema 10 Mal erwähnt, dass man sich bestehender Probleme und einiger Auswüchse bewusst ist, dass man aber eben die Punkte über die der geneigte Videogucker sich hier so echauffiert nicht so wichtig findet, weil sie mit der großen Realität der Rasse nichts zu tun haben. Aber schockierende Auswüchse wie die Hündin, die in der Crufts nicht disqualifiziert wurde, sind halt ein besseres Massenfutter über das man sich auch mit oberflächlichem Halbwissen herrlich aufregen kann, während die relevanteren Probleme weniger spektakulär sind, aber dafür mehr Tiefe erfordern.
Will man aber alles nicht hören, man will auf den Krüppel DSH eindreschen und sich beleidigt fühlen, wenn einem andere sagen, dass man diese Einzelepisoden nicht ernst nimmt, weil sie eben genau das sind, einzelne Entgleisungen, die in der Masse nicht ins Gewicht fallen und auch für die Rasse nie die Bedeutung haben werden, die ihnen eine solche Diskussion vermeintlich zusprechen will.
Und während man sich aber so schön darüber aufregen kann, sind Größentwicklung der Gesamtpopulation, neue Forschungen zur DM, Verwässerung der Gebrauchseigenschaften durch immer öfter Einsetzende Farbzucht und Wegfall des leistungsnachweises in diversen Ländern, doch so viel langweiliger und wissensaufwendiger.