Beiträge von Helfstyna

    Das der Helfer natürlich nicht beim Richter steht ist absolut ungünstig, aber das wird sich einpendeln.

    Soll der nicht am Rand des Platzes auf Höhe der Makierungen stehen? :???: Ich glaube, so wurde es bei der FW-Tagung erklärt. Aber ich kann mich auch irren. Oder - ist ja schon 'ne Zeit her -es gab zwischenzeitlich ein Update.

    Letzte Aussage hier war:

    Der Helfer hat beim Apport hinter dem Richter zu stehen und auf Anweisung in Aktion zu treten.

    War jetzt auch eher kein OG-Niveau.

    Klar, weil ja jeder außer dir nix anderes kennt oder im Trainingsumfeld hat. :roll:

    Auch die Hunde unserer WM und BSP Starter im SV hier im Süden und auch die SVÖ Hunde überschlagen sich seltsamerweise nicht und da haben auch schon viele vor der Änderung der PO regelmäßig mit den höher geführten Hunden nur mit 160 trainiert, weil da die wenigsten Sinn drin sahen, die Hunde immer über die 180 zu jagen.


    Aber klar, dann ist die schöne Ausrede hin und man kann die Schuld nicht bei der Höhe der Schrägwand suchen.


    Bei der letzten LGA hier oben hat es den Favoriten mal eben - glaube 2 - Punkte gekostet, weil der nun leider gar nicht ins Quadrat getroffen hat, sondern der "Helfer" erst über den Sportplatz getrappelt kommen musste (war ein sehr alter Herr - hat entsprechend eeewig gedauert und ich nehme ) und das Holz brav mittig reingelegt hat.

    Das ist dann aber halt einfach nur unwürdige Organisation für eine überregionale Veranstaltung, die man auch schlicht bei der LG ankreiden sollte.

    Es ist ja ganz klar geregelt, wie das abzulaufen hat und wo der Helfer sich aufzuhalten hat, während dem Apport und das ist nicht auf der Terrasse beim Kaffeesaufen oder am Rand beim Plaudern.

    Die 1,60m Wand ist absolut beschissen, anders kann man es nicht sagen. Super viele Hunde überschlagen sich einfach von den erfahrenen Prüfungshunden. Das war jetzt auch mehreren Veranstaltungen ein Thema.

    Passiert halt aber auch nur, wenn der Hund ohne Hirn einfach nur mit Trieb und Speed drüberheizt, weil er es nicht anders gelernt hat.

    Sorry, aber mangelnde Technik ist halt grad bei der Schrägwand immer noch ein großes Thema, weil sich die wenigsten die Zeit nehmen, dem Hund vernünftige Klettersprünge beizubringen und das ist dann das Ergebnis.

    Bei der Hürde hat es sich langsam rumgesprochen, dass es ohne richtig gelernte Sprungtechnik einfach scheiße ist, bei der Wand fehlt die Einsicht in weiten Teilen immer noch.

    Von seinen neueren Sachen hab ich nichts mehr zu Ende gelesen.

    Das letzte war Desperation und das fand ich schon nicht mehr gut.

    Ich finde, seine Hochzeiten hatte King in den 80ern, danach ging es eigentlich bergab. Und ich muss zugeben, ich hab auch damals nur viel King gelesen, weil er einer der wenigen Horrorautoren war, an die man leicht rangekommen ist. Den gab es auch in den 90ern schon in deutschen Bibliotheken und in der Dorfbuchhandlung.


    Es gibt (und gab auch damals schon) so viele Horrorautoren, die so viel besser sind/waren als King, nur hat man vor dem Siegeszug des Internets und der online Shops da kaum Kontakt mit bekommen, als Teenie schon gleich dreimal nicht. Vor allem galt es damals ja auch oftmals noch als peinlich und bedenklich/gefährlich Horror zu lesen.

    Oder man hat schon die ganze Region mit den hübschen Merle Labis versorgt und man muss jetzt in ne neue Farbproduktion umsteigen.

    Vielleicht ist auch die Größe nicht mehr gefragt und Minis verkaufen sich besser, braucht man also auch neues Ausgangsmaterial.