Beiträge von Helfstyna
-
-
ich bin ja jeden Tag zu Hause, kann also den Hund auch sofort zur Ruhe bringen sollte er länger als die vom Gesetz zulässigen 10 Minuten am Stück bellen.
Theorie und Praxis sind da bei solchen Hunden leider zwei komplett unterschiedliche Dinge.
Dass die bellen wenn ein Eindringling kommt aber auch so energisch ihren Besitzer und sein Eigentum verteidigen, dass sie durchaus auch giftig werden wenn man sich dann nicht zum Teufel schert.
Und wenn das passiert, hast du eine Anzeige wegen Körperverletzung weg und der Hund wird dir entzogen!
Ein Hund in Privatbesitz darf in D keinen Menschen beißen, Punkt.
Erfahrungsgemäß ist es einfach so, dass die Menschen, die sich einen Hund wünschen, der sie schützt, die mit am wenigsten geeigneten sind, um diesen Typus Hund zu führen. Diese Hunde brauchen klare Führung, klare Grenzen und psychisch stabile Menschen, die ihnen Sicherheit geben und klar machen, dass Hund solche Dinge einfach nicht zu regeln hat. Sonst endet das sehr sehr schnell in ganz gewaltigem Ärger.
Und die Chancen, dass du zufällig einen perfekten Hund, der genau das erfüllt was du willst vor deiner Haustür findest, ist einfach gleich Null, gerade wenn du so spezifische Anforderungen und Vorstellungen hast.
Was machst du, wenn der Hund nicht wacht und nicht schützt? Was, wenn er einen massiven Wesensmangel hat und beim Anblick fremder Menschen am liebsten die Flucht ergreifen würde? Was wenn dein Hund schützt und wacht und du es nicht unter Kontrolle bekommst und er jeden Passanten auf der straße packen will und die Nachbarn im Hausflur oder im Fahrstuhl an die Wand stellt, weil sie seiner Meinung in seinem Revier nichts verloren haben? Was wenn der Beutetrieb durchkommt und der Hund festentschlossen ist, den Kindern auf der anderen Straßeseite den Ball wegzunehmen, koste es, was es wolle?
Du hast du eine Menge sehr romantischer Vorstellungen vom Leben mit ernsten und wehrhaften Hunden, die einfach in der Realität zu ganz gewaltigen Problemen führen können. Besonders spannend wird es halt dann auch, wenn Hund seine Besitzer als Schutzbefohlene ansieht, weil er merkt, dass er draußen auf sie aufpassen muss.
von der Polizei abgeholt und wird jetzt bis nach dem Gutachten verwahrt.
Nachtrag hierzu, diese Unterbringung bezahlt der Eigentümer des Hundes, bis der Hund nach Hause zurückdarf oder der Eigentümer das Eigentum am Hund abtritt!
Sprich das wird obendrein auch noch richtig teuer.
-
Ein wachsamer Hund in einer Wohnanlage ist eigentlich immer eine schlechte Idee.
Man macht sich in der Nachbarschaft einfach keine Freunde, wenn der Hund regelmäßig zu allen möglichen und unmöglichen Zeiten anschlägt.
Und Hunde erkennen einfach nicht den Unterschied, ob da ein Einbrecher durch den Hausflur schleicht oder der Nachbar um 4 Uhr morgens von der Nachtschicht heimkommt.
Die Herangehensweise "ich schau mal was in meiner Umgebung zu haben ist, wird schon irgendwie passen" ist einfach schwierig.
Es hat einfach seinen Grund, wieso viele Hundehalter teilweise hunderte Kilometer für den passenden Welpen fahren und ja, bei einem Gebrauchshundezüchter der im Grunde keine Anforderungen an seine Käufer hat, außer dass sie den Preis zahlen können, wäreich extrem vorsichtig, egal ob die im SV züchten oder nicht.
Überlege dir erstmal, was für ein Typ Hund wirklich in dein Leben und dein Wohnumfeld passt und dann informier dich, wo du einen solchen Hund findest. Bis dahin hast du dann auch Zeit, dir zu überlegen, wie du eventuell weitere Strecken überwindest. Fahrketten, Zug, Familie oder Freunde...
"Wird groß und ist im näheren Umkreis gerade zu verkaufen" ist einfach nichts, worauf man einen überlegten Welpenkauf aufbauen sollte.
-
-
https://www.rosenheim24.de/bayern/oberstd…n-93273217.html
RR nach Angriff auf Polizisten erschossen.
-
Und woher weißt du, ob man in SH nicht noch viel toller leben könnte mit einer ordentlichen Liste?
Ich hoffe mal, das ist Ironie.
-
Nur bei Huskys?
Wie schon geschrieben, mir fällt es eben bei Husky und Co wesentlich öfter auf, dass Leute sich entweder nicht bewusst sind, wozu ihr Hund fähig ist oder es halt verharmlost wird.
-
Wie kann ein Hund aus dem Auto gestohlen werden? Vor allem beim Einkaufen?
Da ist doch abgeschlossen.
Vor allem würde sich unserer das sicher nicht so gefallen lassen
Fenster halb auf, Hund frei fliegend im Auto...geht schnell.
Dafür gibt es mittlerweile halt abschließbare und fest verbaute Boxen.
-
Ich habe nirgendwo behauptet, das Verhalten sei krankhaft oder abnormal.
Aber ein Hund, der sich vom Acker macht und ein Blutbad anrichtet, sobald er ohne Aufsicht ist, ist ein Problem und gehört weitergehend gesichert.
Und doch, ich erlebe es nirgendwo so extrem, wie bei den nordischen Rassen, dass mit diesem Verhalten so lasch umgegangen wird.
-
https://www.rosenheim24.de/bayern/landkre…l-93269153.html
Und wieder Mal frage ich mich, wieso ist ein solcher Hund nicht vernünftig gesichert?
Wenn der bei einem Ausflug mal nebenbei drei Tiere tötet und drei weitere schwer verwundet, kann mir niemand erklären, dass man keine Ahnung hatte, dass man da ein gewaltiges Jagdproblem hat.
Hmm, was für ein Problem? Ist doch normales rassetypisches Verhalten. Bin mir sicher, dass meiner in einem Hühnerstall auch ordentlich aufräumen würde … Schafe, naja … die sind schon ne Nummer größer, aber interessiert ist er schon.
(meiner ist natürlich immer angeleint, außer im eigenen Garten, auf dem eingezäunten Sportplatz oder dergleichen … aber theoretisch könnte immer mal irgendwas reißen/brechen = Materialverschleiß)
Sowas probiert man ja auch nicht vorher aus.
Ok, du siehst unkontrolliertes Jagdverhalten also nicht als Problem?
Ich find die Einstellung bei den nordischen Hunden ja eh immer irgendwie... spannend, wenn so etwas passiert.
Bei Jagdhunden, Schäferhunden und allen anderen heißt es immer, ja muss man vorrausschauend führen, muss man sichern, muss man aufpassen, weiß man ja, dass da Beutetrieb stark ausgeprägt ist. Wenn die Nordier sich durch die Welt schreddern, wird mit den Schultern gezuckt, passiert halt mal, ist rassetypisch.