Beiträge von Helfstyna

    Da frag ich mich ja, wie mein Opa vor 30 Jahren es schaffen konnte, ohne diese ganzen Zusätze, seine Hofhunde auch 12-16 Jahre alt werden zu lassen.

    Glück.

    Es gab auch früher genug Hunde, die massive Fehlbildungen oder Haut- und Fellprobleme durch Mangelernährung hatten, massive verfettet waren und früh starben. Wenn ich mich da an viele Hofhunde aus meiner Jugend erinnere, gruselt es mich heute noch, wie die armen Viecher sich teilweise jahrelang durchs Leben schleppen mussten.

    Ich muss doch erstmal ein wenig Ahnung haben, um einen Plan bewerten zu können?

    Deshalb kannst du ja hier nachfragen und dir wurden auch bereits ein paar sehr gute Adressen gegeben, auf deren Professionalität du dich verlassen kannst und nebenbei heißt es dann, selber Wissen sammeln und aufbauen, damit du im Laufe der Zeit die Hilfe dieser Profis nicht mehr brauchst.

    Und ja, dafür bietet sich tatsächlich der Meyer/Zentek am Besten an, weil das einfach nur wissenschaftliche Fakten sind, ganz ohne Ideologie dahinter. Ja, ist nicht die einfachste und auch bestimmt nicht die spannendste Lektüre, aber eben das Buch, das einem alle notwendigen Basics beibringt, die man kennen sollte, wenn man selbst Rationen erstellen will.

    Dort findest du keine Futterpläne, sondern eben das Wissen, wie man bedarfsdeckend füttert und eben auch, dass "bedarfsdeckend" teilweise eine recht große Spannbreite umfasst.

    Wir haben heute einen Meilenstein geknackt: im Büro schlafen. :applaus:

    Yutani konnte sich bisher benehmen, ruhig auf seiner Decke liegen, aber so 100% entspannen, dass es für ein Schläfchen reichte, war seit Welpentagen nicht mehr drin, weil er einfach zu sehr dran interessiert war, was rundum geschieht.

    Heute hat er das erste Nickerchen geschafft.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ja, ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das bequem ist, aber...

    Bei so hohem Fieber und so extremen Zustand, hätte ich noch weitere Dinge ausschließen lassen.

    Es kann sein, dass vorne Knochenhautentzündung und hinten Überlastung ist, es kann aber auch Panostitis UND zB Borreliose sein.

    Hatten hier auch grad Panostitis, aber da war nie auch nur im Ansatz eine wirkliche Minderung des Allgemeinbefindens zu erkennen, geschweige denn, dass ich den Kerl hätte tragen müssen.

    Das schlechte Allgemeinbefinden würde mir da mehr Sorgen machen als das Humpeln, vor allem wenn es sich gestern nach der Spritze nicht gebessert hat, sondern erst mit de Metacam.

    Wobei ich das für ne Panostitis in der Kombi schon heftig finde.

    . Ich dachte einfach hier ist es okay auch ungewöhnlichere Fragen zu stellen und sich gegenseitig zu unterstützen.

    Ist es auch.

    Nur macht es in deinem Fall keinen Sinn.

    Wenn du eh weißt, worauf du achten musst, ist die Frage überflüssig, weißt du es nicht, ist der Fall mit Krankheit und Co zu speziell, um sinnvolle Aussagen übers Forum machen zu können und da ist dann der behandelnde TA der richtige Ansprechpartner.

    Keine Ahnung, was daran nicht zu verstehen ist.