Beiträge von Majawusel

    Zitat

    Hm, hast Du bei der Fluggesellschaft mal nachgefragt? Klingt für mich merkwürdig, normalerweise müssen Flugboxen den IATA-Bestimmungen entsprechen und das sind nun mal Hartschalenboxen.

    aber nicht in der kabine, Hartschalenboxen brauchen die nur, wenns in den Cargo geht.
    In der Kabine wird solch eine Tasche benutzt

    http://www.tiierisch.de/produkt/flugtasche-fuer-hunde

    allerdings hab ich auch noch niiiie eine solche Tasche gesehen, die die angegebenen Maße ausreizt...
    sag bescheid wenn du eine findest, könnte ich auch gebrauchen sowas!

    aaalso...mein golden retriever baby ist ein kleiner Mischling der 45 cm Körperhöhe hat und auf dem Foto voll ausgewachsen ist :D

    sie streckt sich auf diesem Foto aber vollends aus! wenn das kissen nicht in der Box liegt und von deren Begrenzung "gequetscht" wird, dann fällt es ein wenig auseinander und hat ein noch größere Grundform!

    ganz ehrlich: für unterwegs als Reisebett für einen Aussi vollkommen perfekt und ausreichend! du wirst sehen, dein Wautz wird es lieben!

    stammt von vorgestern, vor dem Abflug :roll:

    zum Thema Größe:
    die Box in der Maja da rumschnarcht ist für die Größe Australian Shepherd empfohlen worden (Gulliver 5) und das Kissen passt da perfekt hinein. Wenn also ein Aussie da in der Box liegen kann, dann kann er das auch auf dem Kissen!! :gut:

    Maja Lieblingsreisekissen (übrigens hat uns das in ihre Flugbox gestopft super nach Lettland gebracht):

    2x Ikea billigstes Kopfkissen a 2,50€
    1x2 Kopfkissenbezüge Ikea 2,99€

    macht 7,99€ für das beste Hundekissen was es je gab, jederzeit abziehbar!

    wenn ein Beweisfoto von lazzy Maja gewünscht wird, reiche ich das jederzeit gerne nach!!

    Hallo,

    ich kann nur für die Tierklinik in Dresden sprechen.
    Ich hatte dort meinen Kaninchenbock in der Notfallbehandlung als er vom Sofa gestürzt und sich einen Lauf gebrochen hat.
    Die Ärzte waren sehr nett, hatte den Eindruck sehr gut aufgehoben zu sein. Außerdem ist die Umsorgung sehr liebevoll, Kennedy musste über Nacht dableiben und es war alles in bester Ordnung!

    Mit Maja war ich noch nicht da, habe aber mal nachts 4Uhr dort angerufen als ich Maja 2 Tage hatte und sie gekotzt hat ( 6mal innerhalb einer halben Stunde) und sie haben mir sofort am Telefon freundlich Auskunft gegeben, was ich machen kann, und er hat sogar am nächsten Morgen noch mal zurück gerufen und gefragt wies ihr geht :gut:

    Würde jedes meiner Tiere jederzeit wieder hingeben und lasse OPs (Kastration der Kaninchen) immer nur in Tierkliniken machen, weil ich mir denke, wenn mal was schief geht sind die wenigstens technisch am besten ausgestattet.
    Bis jetzt waren wir aber immer in der Tierklinik Greifswald. Nach Dresden würde ich (wenn ich am Wochenende zu Hause bin) wenns einen Notfall gibt, jederzeit wieder gehen.

    Richtige Abteilungen haben die meiner Meinung nach nicht. Kann mich aber auch täuschen!
    Schau doch sonst mal auf deren Homepage, die ist eigentlich ganz infomativ!

    LG Sophie

    hab zwar keine Erfahrung mit Decken,
    aber mir würde die zweite von Romneys am besten zusagen.
    Die sieht am enganliegensten aus, die erste würde ich ausschließen, die ist so fürchterlich lang und schaut zumindest auf den Bilder so aus als würde sie viehisch hängen.
    Bei Lee kommts ja drauf an, dass sie warm eingepackt und eingemummelt wird ( wie bei uns Menschen so ein Bademantel) und da denke ich sollte die Decke eng am Körper liegen.

    Die dritte findsch auch ni schlecht, aber optisch wäre die zweite mein Favorit :gut:

    aber wie gesagt, wäre nur meine laienhafte Einschätzung

    :lol: :lol:
    wir waren heute mit Maja und dem Jäckchen Hurrta bei der Tante Edith. Ihres Zeichens gelernte Schneiderin :ug:
    Die Tante Edith hat dann binnen 10min die blöden Gummistrapzen an Majas zierliche Junghündinnen-Hüfte angepasst und schwupp passte das Mäntelchen ganz hervorragend :gut:

    Jetzt bin ich wieder fröhlich, der Hund nicht mehr so genervt von ständigen kritischen Anproben und ich kann sagen: baltischer Winter wir kommen!

    @ estandia,
    das würde ich prinzipiell auch toll finden, weil der "durchschnittliche" Zuschauer dann denkt, ok- der Hund hütet Kinder also Bällchen werfen.

    Aber auf der anderen Seite ist fraglich ob ebendieser Zuschauer mit "Frusttoleranz" und "Impulstraining" was anfangen könnte.

    Je länger ich das Format schaue, desto genervter von der Sendung bin ich. Und dabei war ich "Fan" der ersten Stunde. Damals hatte ich aber auch noch keinen eigenen Hund. Ich denke, warum so viele von uns hier genervt und gelangweilt von Rütters Reizangel und Futterbeutel- Taktik sind, liegt darin, dass wir dem Format "entwachsen" sind (soll nicht arrogant klingen :ops: ).

    Ich will sagen, ich z.B. mache den ganzen Tag nichts bewegenderes als mit meinem Hund zu trainieren (sollte mich mal um die Uni kümmern :lachtot: ) und weiß mittlerweile vieles selbst.
    Vor 1,5 Jahren fand ich den Rütter auch noch magisch, weil ich schlicht GAR keine Ahnung hatte. jetzt hab ich wenigstens ein bisschen

    Die sollten mal eine Sendung für Hunde-Laien machen und eine strukturiertere und wissenschaftlichere für Hunde-Menschen
    :reib:
    das wünsch ich mir ganz einfach von Vox zu Weihnachten :lol: