Beiträge von daniella173

    Naja, also oftmals kommen die eben einfach als "blinde Passagiere" mit ihrer Mutter zum Tierschutz, wo sie dann geboren und betüddelt werden. Man kann, wenn man länger sucht, schon oftmals wissen, was die ersten paar Wochen so los war...

    Hmm, ja wenn man schlechte Erfahrungen gemacht hat, ist es natürlich bisschen schwer.
    Ich kenne sehr viele, die sich in ihren neuen Zuhausen prima entwickeln. Man weiß nie, aber ich denke, die Hunde sind immernoch viel besser als Hunde vom Vermehrer oder so manche "Hobbyzuchten" vom Bauernhof...


    Aber das muss natürlich jeder für sich wissen..

    Zitat

    das wusste ich auch nicht ... gut zu wissen, und schade, dass das nicht mal offiziell kommuniziert wird.


    Ne, das scheint gar nicht zu stimmen (siehe posts danach)
    Sorry, habe hier die Rehe scheu gemacht :???: :ops:

    Wahnsinn!


    Diesem Hoax ist dann wohl meine Hundeschule auf den Leim gegangen und die erzählen das brav ihren Besuchern.
    Und wenn man da in der Welpistunde ist und das erzählt bekommt, glaubt man ja nicht dass sowas ein Hoax sein könnte (ich fall auf sowas meistens nicht rein weil ich schon zu viele gesehen habe)..


    Ich werd die gleich mal informieren und die swiff Tücher wohl doch wieder von meiner tabu Liste streichen ;-)

    Zitat

    Aaaaaahh! Nicht swiffern!!!
    Niemals wenn man Haustiere hat und auch nicht mit kleinen Kindern!!!
    Es gibt da Erfahrungswerte, ich glaube man hat angefangen, dem auf den Grund zu gehen, nachdem mehrere Kaninchen in einem haushalt verendet waren.. und irgendwann hat man einen Zusammenhang mit Swiffern herstellen können, da wohl schon Tiere einen nicht ganz erklärbaren Tod gestorben sind, oder krank wurden, wo Kinder krank wurden, Ausschläge bekamen, und das einzige was alle Fälle gemeinsam hatten war der Swiffer.
    In meiner Hundeschule hat man und ganz stark davon abgeraten und auch gesagt, man solle das im Bekanntenkreis mit Kleinkindern ebenso weiterverbreiten..



    Hmm, also gerade hab ich dazu mal ein bisschen gegoogelt weil ich eine verlässliche Quelle finden wollte und es herrscht da einigermaßen Uneinigkeit, ob es sich nun um einen Hoax handelt und das Zeug völlig ungefählrich ist, oder eben doch gefüahrlich.
    Naja, sorry fürs Rehe scheu machen.
    Ich verwende es sicherheitshalber trotzdem nicht ;-)



    Hihi, Hausschuhe, wie süß!!!! :ops:
    Auf was für Ideen hier manche kommen :umarmen:

    Zitat

    Versteh ich. Ich find Teppich und Haustiere nicht so lecker - liegt aber auch daran, dass ich meine Böden echt nicht großartig pflegen mag.
    Den Laminatboden swiffere ich alle zwei Tage wegen der Hundehaare und wische zweimal in der Woche erst mit heißem Wasser und danach mit Laminatpflege. Hier sieht man, wie gesagt, nix.


    Klar, auf Laminat rutschen die Hunde ... aber in Mietwohnungen kann man sich das oft nicht aussuchen und es gibt recht wenige Wohnungen, die nur Fliesen haben. Man kann ja ein paar Matten als Aufstehhilfe hinlegen, wobei unser Opa die komplett ignoriert.



    Aaaaaahh! Nicht swiffern!!!
    Niemals wenn man Haustiere hat und auch nicht mit kleinen Kindern!!!
    Es gibt da Erfahrungswerte, ich glaube man hat angefangen, dem auf den Grund zu gehen, nachdem mehrere Kaninchen in einem haushalt verendet waren.. und irgendwann hat man einen Zusammenhang mit Swiffern herstellen können, da wohl schon Tiere einen nicht ganz erklärbaren Tod gestorben sind, oder krank wurden, wo Kinder krank wurden, Ausschläge bekamen, und das einzige was alle Fälle gemeinsam hatten war der Swiffer.
    In meiner Hundeschule hat man und ganz stark davon abgeraten und auch gesagt, man solle das im Bekanntenkreis mit Kleinkindern ebenso weiterverbreiten..

    Also ich selbst habe Parkettboden und da gibt es schomal keine Kratzspuren aber es mach ttrotz der geschnittenen Krallen ganz schön Krach wenn der Hund rumfetzt ;-)
    Bei meiner Mutter ist es Laminat und da ist es noch ein bisschen lauter ;-)


    Ich habe deshalb schon Teppiche ausgelegt, nicht nur wegen dem Lärm (man denkt ja schon auch an seine Nachbarn unten drunter), sondern auch weil Wutzi sich da seeeehr gern drauf legt ;-)


    Lieben Gruß