Beiträge von nepolino

    Aber Himmel wie kommt man denn auf so Ideen? Also auch ganz unabhängig von den Hunden? Ok letztens musst ich mich auch an Feldrand lang schlängeln aber da ist eigentlich ein Weg, er war nur irgendwie mitgefeldet worden. |) Aber doch nicht durchs Getreide/den Mais. Und auch über Wiesen geht man doch nicht. Und wenn es sich wirklich gar nicht vermeiden lässt, weil verritten oder was auch immer, doch bitte im Schritt um Grasnarbe nicht zu arg zu strapazieren. Unglaublich.. :xface:

    Und Dankeschön. :herzen1: Ich freu mich immer einfach über die Hunde. Sie machen so einen guten Job und es ist total easy mit ihnen. Jeder geht seines Weges und dann ist doch gut. :herzen1:

    Ich finde die Joulezahl macht auch noch Unterschied. |) Aber egal wie, es ist unangenehm. Ich muss mich beim Zaun bauen immer arg bemühen an den Litzen anzufassen. Ich weiß der Strom ist aus aber ja..

    Ich hab auch 5Joule Ausgangsleistung und dazu die knapp 11kV. Hessa, dass morgens, da biste wach. Und der Tag ist gelaufen. xD Aber so soll es den Wölfen ja auch gehen. Und gefährlich ist es nicht, weder für Pferd noch Menschen. Bei mir hat es nur auch schon zaununtreue Pferde geheilt. :hust:

    Warum? =) Das ist was man bei Wölfen drauf haben sollte, wäre auch bei den Rindern empfehlenswert. Ich hab 10-11 drauf, extra nochmal neues Gerät weil das alte nur 5-6 brachte. Mit Netzen werdet ihr die Schlagstärke wahrscheinlich nicht bekommen, jedenfalls nicht wenn ihr einige aneinander hängt aber empfehlenswert ist das trotzdem, weil es eine gute erste Durchschlupfbarriere ist. Ich habe bei mir Wildschutzzaun um die Koppel, das darf man aber nicht überall weil halt Festzaun.

    Schwabbelbacke so cool. :applaus::bindafür: Ich freu mich so für dich, dass sowas wieder geht und überhaupt bist du das Beispiel für Hartnäckigkeit. :respekt:


    Also Frufolino Kopf hoch, manchmal dauert es einfach länger. :bussi: Das hat auch viel mit Grundlagen zu tun und manchmal muss man die halt erst aufbauen. Frag Tanja. Ich wäre echt nie nie so hartnäckig und geduldig gewesen. Ich hätte es hingeschmissen und was gemacht was mir leichter fällt/besser liegt. |)

    Ich hab nur das große Glück, dass schon mal mit 12-16 Jahre gelaufen, nur für mich, nie leistungsmässig aber irgendwie bleibt da Bewegungsgedächtnis und dann hab ich ja viele viele Jahre 60-70Std die Woche körperlich recht schwere Arbeit verrichtet, dass scheint eine recht unerschütterliche Grundkondition geschaffen zu haben. Also solche Dinge spielen einfach mit rein und dann gibt's auch schlicht noch Talent.

    Mexikaner schmecken eher leicht säuerlich. Gar nicht so wie die typische Salatgurke. Bei mir sind sie nie so richtig was geworden und ich mag sie nicht so sonderlich, daher hab ich das Projekt wieder verworfen. Tomatillos genauso. Die sind gut gewachsen aber irgendwie bin ich geschmacklich nicht mit warm geworden.

    Wicken werden bei mir leider auch nix. Ich wollte die auch immer so gern zum beranken habe aber keine Chance.

    Ja durchs permanent korrigieren ist es aushaltbar aber ich war immer fasziniert wie fix Ponys sich doch umorientieren. Von der vorletzten RB hat sie nachhaltig mitgenommen wie man sich drehen muss um den Menschen beim longieren auszuhebeln, die Idee bringt sie immer noch gerne an und von der letzten dass man beim ausreiten doch immer wieder in Wald laufen könnte weil Pony vielleicht pullern muss. :nicken:

    Und wenn ich sie dann frage ob sie ihre Gehirnzellen selber wieder sortiert oder ich helfen soll, wird empört geschnaubt. Man wird ja wohl fragen dürfen. :lol:

    Was man bei RB auch nicht vergessen darf, also zumindest bei mir war dass immer so, man darf deren reiterliche/bodenarbeitsmässige Schwächen jedes Mal korrigieren. Ich hab zwar trotzdem nie Geld genommen aber kann dass aus dem Grund durchaus verstehen. Der Tag nach RB war jedes Mal erstmal grade rücken vom Ponyhirn angesagt. :hust: Manchmal etwas nervig. Welche Farben sie für Ausrüstung anbringen ist mir dagegen völlig egal.