Beiträge von nepolino

    Also meine Prognose.. du schläfst im Kinderschlafsack, die Öhrchen wackeln nachts niedlich wenn du schnarchst und die Jungs schlafen auf deinem Schlafsack.. xD

    Das Kissen sollte ja auch mehrere Funktionen erfüllen. Nicht nur Köpfchen betten. Ich steh bereit. :klugscheisser:

    Ich habe es getan.

    Meine Hunde haben für Touren jetzt einen eigenen Kinderschlafsack bekommen (mit Öhrchen, peinlicher wäre nur ein Flamingo :zany_face: ), denn:

    Ich will meinen Schlafsack für mich. Nur für mich.

    Wehe die Biester schlafen weiterhin auf meinem.

    Jetzt möchte ich ein Bild.. und hast du dir die Sache mit dem Tourenkissen nochmal überlegt? =)

    Das wäre auch noch ein Träumchen von mir, das Giessen nimmt schon wahnsinnig viel Zeit weg. Aber bei gut 700qm und diversen Gartenbereichen, müsste ich auch erstmal Leitungen verlegen, über Schläuche krieg ich wahrscheinlich gar nicht genug Druck hin. War letztes Jahr im Gewächshaus schon ein Problem mit dem Tropfschlauch.

    Wir hatten gestern Schmiedtag..

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Schwer gestresste Pferde im Wartebereich.. :pfeif:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und ein bisschen Spiel und Spass vorweg..

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hab jetzt nen Croozer. So ein Bronze farbenes Luxus Ding.

    Hatte ich noch nie. Aber das rollt ja extrem leise und ruhig und ohne Widerstand 😳

    Ist aber nur ausgeliehen, für den Zwerg. Mal schauen ob ich es benutze zum spazieren gehen mit allen dreien.

    Ich hab auch einen Croozer, vom rollen ist er wirklich genial. Das aufklappen ist mchm bisschen frickelig aber grds ist der Einklapp- und Ausklappvorgang super schnell. Der Nachteil für mich ist, dass er wenig Bodenfreiheit hat. Dadurch hat er einen tiefen Schwerpunkt aber auf vielen Waldwegen setzt er auf. Und der Schutzbügel vorne fällt mir immer wieder ab. :pfeif:

    Wie regelt ihr das eigentlich mit dem Gassi gehen was das Leinen halten angeht?

    Ich hab ja "nur" 2 Hunde für jede Hand einen.

    Manchmal hab ich den Hund meiner Schwester da, da laufen die zwei Cocker dann auf einer Hand und die Große auf der anderen Seite oder ich hänge mir eine Leine um und hänge den Hund dann da dran. 1x Hand links 1x Körper 1x Hand rechts.

    Hatte aber auch so Phasen mit 3 Flexis Spazieren zu gehen das war dann eine Kunst für sich es zu schaffen, dass die sich nicht verheddern :grinning_squinting_face:.

    Das stelle ich mir dann mit mehr als 2 Hunden immer wie diese Hundesitter aus den USA vor die mit so einem riesen Leinenknäul an der Hand durch die Gegend rennen :rolling_on_the_floor_laughing:

    So..

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    1,2,3 Leinen und ab und zu ein bisschen entwickeln, weil klar wechseln sie mal untereinander die Positionen aber zb am Pferd immer rechts. Beim wandern dürfen sie auch vorne oder rechts auswählen. Sind tw auch im Zuggeschirr.

    Der gute Ritschi.. :smiling_face_with_hearts: Platschi hat ihn nicht getötet, er rollt weiter tapfer.. :smiling_face_with_hearts:

    Unabhängig vom Geschlecht, wonach habt ihr "ausgewählt"? (oh, das klingt so schrecklich)

    Genauso wie beim Ersthund. Da war nicht so viel Unterschied.

    Wenn ich jetzt nochmal suchen würde, dann wären Mehrhundspezifische Kriterien:

    • unbekümmertes Gemüt, ein Bedenkenträger reicht
    • Angstfrei, ich habe festgestellt das ist so ein Problem mit dem ich nicht gut zurecht komme und ich hätte zusätzlich Sorge das man sich dann gegenseitig darin bestärkt
    • aus Sicherheitsgründen kinderlieb, wobei mir da, beißt aller Wahrscheinlichkeit im Zweifelsfrei nicht rein, reicht. Habe keine Kinder und auch Keine im Umfeld, aber so blöd denken wie es manchmal kommt kann man nicht und mir ist ein Hund auf den ich dann aufpassen muss genug

    Alles Andere ändert sich nicht, egal ob der Erste oder der Dritte. Das sind dann meine Wünsche, die sind aber unabhängig davon, was die Althunde brauchen. Mir ist es wichtig, dass ich alle gleichzeitig händeln kann und mir hilft es, wenn unterschiedliche Hunde in unterschiedlichen Situationen mehr Augenmerk brauchen. Außerdem bin ich eher Team sich ergänzen statt Probleme verschärfen. Gibt auch so genug Gruppendynamik.

    Du brauchst ein Platschi. :ka: Die Kriterien erfüllt sie objektiv alle. xD Sie adoptiert Kinder sogar. Angst.. ach wozu.. womit wir beim unbekümmerten Gemüt wären.. platsch, batsch, die Welt ist schön. :applaus: xD Ich weiß zufällig, dass es da noch einen Bruder gibt..

    Jacey, ich bin auch so ein nach Blick Aussucher.. und ich spreche mit "meiner" Orga vorab, um so paar Eckpunkte abzuklopfen, ob der Neuzugang mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit ins Rudel passt. Sie kommen dann immer erstmal als Pflegehund und bisher ist keiner wieder ausgezogen. |)