Ich frag mich immer ob es Dreistigkeit, Anspruchsdenken oder schlicht Gedankenlosigkeit ist.. und irgendwie ärgere ich mich auch, weil es halt dadurch inzwischen auf vielen Parkplätzen explizite Verbotsschilder gibt. Klar ist es offiziell nie erlaubt gewesen aber wenn ich Freitag um 20Uhr nach der Arbeit zu Wanderparkplatz gefahren bin, dort mich eingerollt, morgens Kaffee gekocht und Rucksack geschnappt.. hat nie wen gestört, geärgert, war völlig ok. Und inzwischen ist das wirklich schwierig geworden und echt Planung vorab.
Beiträge von nepolino
-
-
Ja ich liebe solche Angebote von Gemeinden auch und ärgere mich auch immer dezent, dass sich dann da mit Tischen etc ausgebreitet wird. Nein, einfach nein. Keiner sagt was, wenn man sich abends damit kurz hinsetzt und Abendessen isst, wenn ruhig und leer aber grds ist es halt ein Parkplatz und für 10er sollte man das auch respektieren und froh sein, dass es diese Möglichkeiten gibt.
Und ja ganz klein ist er nicht innen.
Knapp 1,50 breit und knapp 2m lang. Einiges kleiner als vorher aber ok. Also da werd ich schon gute Lösung für uns finden, ich denke an Sofa mit Ausklappbett und externe Dieselstandheizung, die ich auf Dachträger stell nachts.. Der Innenraum geht recht schräg nach oben, das wird etwas Bastelei mit Schränken aber besser als ein Berlingo und Co, dass wäre mit den 3en echt eng geworden. Wahrscheinlich fahr ich aus Bequemlichkeit am Ende doch noch 200.000km damit. 
-
Ich werd demnächst auch mal wieder basteln, unser Neuer, bzw Übergang hat zwar ein Bett aber 90cm und nur rund 50cm Gang sorgen dafür, dass alle Hunde im Bett schlafen wollen und ich äh.. nicht schlafen kann, so wirklich.
Die 2 Nächte bis wir zuhause waren waren etwas anstrengend aber Überführung geglückt, Auto fährt sich gut, der Verkäufer total nett und ich hab jetzt 20Jahre Werkstatthistorie zum Fahrzeug.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich bin froh erstmal wieder mobil zu sein.
Kanu kann aufs Dach, fürs Rad will ich mir noch Träger für die Anhängerkupplung organisieren und der Rest Stück für Stück. -
Ich habe einen Regenoverall fürs Rad- schweineteuer aber er hält wirklich dicht. Ist aber leider auch etwas sperrig.
Für die Füße hab ich auch noch keine Optimumlösung, da war auch Kälte letzten Winter echt fies. Eingeeiste Zehen sind doof. 
-
Ja, dass sind so Pferde, die man nur einmal im Leben hat und kennt. Umso größer die Lücken die sie hinterlassen.

-
Diese Realitäten sind der Grund warum man von Pauschalurlaubern in Allinklusive Hotelanlage gefragt wird- begleitet von völliger Ratlosigkeit im Blick- warum man sowas im Urlaub macht.

-
Ja, selbst wenn er nur die 2 Jahre macht hab ich da nix finanziell in Sand gesetzt. Und in der Zeit kann ich in Ruhe weiter überlegen. Das hatte mich jetzt etwas kalt erwischt die Nummer. Fuhr brav der Ford, kein Muck, kein leuchten.. rasselrassel, Notbremsung- natürlich auf der Autobahn - und tot.
Irgendwie hat es die Steuerkette zerlegt. Wirklich doof. -
Ja so in die Richtung geht der langfristige Plan. Einen neueren Transporter, den nochmal ordentlich durch Antirost jagen, das machen lassen, was ich nicht allein kann- Fenster etc- und dann dämmen und Ausbau rein. Nur das dauert halt - und kostet.
Und ich sitz ja momentan echt fest so ganz ohne Auto auf dem Dorf.
Jetzt geht's noch, dann kommen halt mal 130km am Tag mit Rad zusammen aber im Winter wird das ungemütlich.
Wenn nix gravierendes ist und dass scheint nicht, der Wagen war bisher reines Sommerausflugmobil, hab ich Samstag einen gedämmten Expert, ohne Rost, mit 2 Jahren TÜV, in gutem technischem Zustand. Und Dachträger fürs Kanu hat er auch schon. 
-
nepolino hattest du nicht einen Kasten? Ist der hinüber?
Ja leider. Motorschaden.
Ich hätte echt überlegt den einmal zerlegen zu lassen und neu aber das zweite Problem ist, dass - wie ja oft bei den Transportern- schon Rost und leider am Hauptträger. Und wenn man jetzt Motor instand setzen lässt für viel Geld und in 2 Jahren legt einen TÜV lahm, dass wäre äußerst unrentabel. Wenn ich ihn dann noch 10Jahre fahren könnte, würde es sich rechnen, so leider nicht. -
Ja total.
Die setzt man auf den Vordersitz. Ich habe ja auch grad den Spaß eine neue Lösung für uns zu finden und da größer und fertig finanziell nicht drin ist und größer, "nackig" und ausbauen vorm Winter illusorisch - und am Ende ja fast aufs selbe rauskommt wie fertig, wird es was kleineres werden. Erstmal.Aktuell sieht es nach älterem Peugeot Expert aus aber auch da wirds interessant.
Der Innenraum ist knapp 2m lang, 1,50m breit und nach oben wird er noch einiges schmaler. Ich hab schon hin und her überlegt aber Boxen fallen damit definitiv raus, dann wäre der ganze Innenraum dicht. Vermutlich werde ich es ähnlich wie bei den VW Bussen lösen mit Schrank an den Seiten, "Sofa" dazwischen und dann müssen die Hunde auf dem verbleibenden Boden liegend mitfahren. Und wahrscheinlich gucken ob ich auch Himmelbett installiert kriege, dass wir uns nachts nicht auf 1,20m x 2 m drängeln müssen.
Es wird spannend.. am meisten wird mir die Stehhöhe fehlen. Das war echt cool.