Ich bring mal noch ein Puzzleteil rein. Wir kennen uns ja ein bisschen.
Was schon gesagt wurde.. du bist eher der Typ Wattebausch, zerdenken, Plan haben. Dass kann für viele Hunde ja passen.
Ich spüre wenn du mit deinen Hunden agierst immer eine Art.. mmh.. ich kann sowas schlecht in Worte bringen. Ich spüre einfach wie Mensch/ Tier drauf ist..
Also ich glaube am besten passt.. du machst dich "klein" bist eher unsicher, flippelst so hin und her (was tu ich jetzt, er tut dies, tu ich jetzt.. oder ne doch..) und so Art Scham spüre ich immer dazu, so als ob du dich pausenlos entschuldigen möchtest. Du hast mir ja auch 1000x vorher gesagt Luci ist soooo furchtbar laut. Also so furchtbar fand ich es gar nicht. ![]()
Er motzt halt. Dem geht dass alles irgendwie zu langsam, dem fehlt ne klare Linie. Und dass bringt er halt zum Ausdruck.
Fand ich völlig berechtigt und musste schmunzeln. Ich fand den Typ echt cool. Ich glaub beim Canicross würde ich mit dem Spass haben, bevor ich ihn an Roller tu, würde ich aber erstmal gucken dass er meine Kommandos auch wirklich ernst nimmt.
Zurück nochmal zu dir- interessanterweise bist du völlig anders wenn du einen Kundenhund hast. Ich war völlig verblüfft wie anders deine Schwingungen waren als du mit Platschi gearbeitet hast. Sicher. Ruhig. Besonnen. Klare Linie. Dass was Luci fehlt..
Ich weiß nicht wie man daran arbeiten kann, ich bin bei sowas immer echt schlecht es anderen zu erklären, ich glaube eh, ganz ganz viel macht der Mensch und ob beide harmonieren bzw sich bereit sind aufeinander einzulassen. Wichtig ist immer einen gemeinsamen Weg zu finden, gegeneinander bringt nur Frust. Und manche Hunde darf man auch mal zur Persönlichkeitsentwicklung heran ziehen. Was mit Emil und Fiete noch irgendwie ging, klappt bei Luci nicht mehr. Der ist da frustriert von. Dass ist kein Wattebauschtyp.