Beiträge von nepolino

    Ich hab mich die letzten drei Tage damit beschäftigt mein Auto auf links zu drehen. :applaus:


    Ich habe ja diese etwas spezielle Herausforderung drei große Hunde plus Hundehänger fürs Fahrrad und Kanu transportiert zu bekommen. :hust:

    ...das musste ich jetzt mehrfach lesen, bis ich gemerkt habe, dass das Kanu dann nicht auch einen Hundehänger hintendran hat. :woozy_face:

    Die Idee bestand schonmal in Form eines Supboards, allerdings fürs Gepäck und ein schwimmendes Zelt. xD Weil Kanu mit 3 großen Hunden und Gepäck ist auch ziemlich knifflig. :hust:


    Nein, normalerweise bestehen Urlaube aber eben aus Kanutouren, Wandern und Radfahren. Und da Pina nicht hundertprozentig schnelle lange Touren gut läuft und ich es überhaupt nett finde Hund zur Not rein setzen zu können, hab ich eben immer Hänger mit. Und der ist gleich groß genug um in Notfall auch 2 große Hunde zu transportieren. Und all das Gerümpel muss irgendwie ins Auto. xD


    Also ich glaub in Summe könnten weniger oder kleinere Hunde meine Probleme lösen, bzw einfacher machen. :lol:


    Tourenbilder..


















    Vorgestern hatte ich netten kleinen Wanderparkplatz in Geranähe, gestern Abend einen schönen Parkplatz unterhalb von Schloss Braunfels. :herzen1:

    Ich hab mich die letzten drei Tage damit beschäftigt mein Auto auf links zu drehen. :applaus:


    Ich habe ja diese etwas spezielle Herausforderung drei große Hunde plus Hundehänger fürs Fahrrad und Kanu transportiert zu bekommen. :hust: Über bessere Lösungen habe ich letztes Jahr schon gegrübelt, weil Kanu im Auto hieß, Mittelgang blockiert, zum schlafen, an Kühlbox etc, Kanu raus.. Dann Kanu wieder rein. Und wer GFK Kanus kennt, der weiß, die sind nicht handlich. xD


    Ich hatte gegenüber der Küchenzeile ein Doppelstockbett. Unten haben die Hunde tw geschlafen, oben lagen Klamotten etc. Immer auch ein bisschen wühlig. Ich hab die obere Etage jetzt mit Klappfunktion versehen, einiges weggesägt und einen klappbaren Hängeschrank draus gemacht. Schrank oben= Sofa mit Tisch.


    Schrank unten= Ladefläche fürs Kanu auf der linken Seite, dann bleibt der Mittelgang frei und da kann ich ein Notbett ausklappen- wichtig wenn Übernachtung Parkplatz etc, da kann ich ja nicht immer Kanu raus holen.


    Weiterhin hab ich noch drei Fächer zum verstauen geschaffen, alles gestrichen, einige neue Verzurrösen angebracht und alles neu sortiert.









    Peppi und ich testen grad das neue Sofa auf Jungfernfahrt und sind sehr zufrieden. :herzen1:


    Hast du versucht ihn in sonniger Lage anzuziehen? Beinwell mag es Halbschattig, leicht feuchter Boden, halt so halbes Waldklima. Wenn er einmal eine Stelle hat die ihm gefällt bleibt er da auch meistens. Zumindest neigt unserer nicht sehr zum wuchern


    Bei mir steht er vollsonnig. Ich wette echt, wenn ich Wurzelschnilinge verschicke, dass der anwächst. Der ist ein Biest. Und ich hab mehr als genug.

    Darf ich auch.. ? =) Ich würde ihm ein würdiges Zuhause geben und auch selbst einsammeln- vielleicht tauschen wir am Friedhof Abenteuer gegen Beinwell.. :applaus: ? Ich müsste ihm nur irgendwie ein bisschen in Zellstoff tun und feucht halten auf dem Heimweg aber dass sollte klappen, wenn der so hartnäckig bei dir war.

    Nene, also wenn ich mit euch gehe spaziere ich auch. Dass ist sogar langsam und mit einatmen, aaaausatmen... Neuer Schritt. Einatmen... auuuuusatmen.. Neuer Schritt. Achtsames spazieren gehen. :nicken: Wenn ich Geher nachahme- so rund 8km/h hatte ich mit der Technik auch hinbekommen- dann würdet ihr erst fluchen. xD

    Geher finde ich ja eh total interessant. Ich war mal auf HM wo auch richtig Geherwettbewerb war und die guten, die waren ähnlich fix wie ich mit joggen. Es sah nur sehr lustig aus. :hust: Ich hab die Technik dann hinterher joggend studiert und 2Tage später abends allein im Wald ausgetestet. Es fkt, man ist wirklich schneller und es macht auch echt Spaß und hat mit normal spazieren recht wenig zu tun. Ich hatte dezent Muskelkater. xD

    Ja klar, warte ich suche mal..


    Interessanterweise steht sogar was auf Seite vom Landkreis..


    https://www.teltow-flaeming.de…ls/hundemalaria-basesiose


    Fieber war hier zb gar nicht. Blass erst ab Dienstag. Interessant finde ich, dass tatsächlich auch gesagt wird, dass wir hier 10-15% höhere Sterblichkeit haben.


    Praxis war diese..


    https://www.tierarztpraxis-ampfingstberg.de/


    Sie müssen Impfstoff halt bestellen, weil er in Deutschland eigentlich keine Zulassung hat. Dass ist beim Cabesia aber ja leider genauso. Offiziell gibt's dass nicht in Deutschland, man muss es über internationale Apotheken beziehen.


    Ich würde vom Gefühl her sagen, bevor ich impfe, einmal Test ob Babesientiter da ist, Hund also Kontakt bereits hatte und PCR ob grad aktiv. Nicht dass man in Wespennest sticht? Falls du dich da erkundigst, gib mal Bescheid.


    Ich weiß bei Pina, dass sie in Griechenland positiv auf Titer Babesien getestet wurde. PCR Analyse habe ich da nicht. Mgl dass es anderer Stamm ist als der Canis. Peppino war negativ, würde ich aber wenn auch nochmal nachtesten lassen. Frodo müsste erstmal halbwegs immun sein nach der Infektion.

    Welche Klinik ist das?

    Wir waren in Düppel und Valera, ich fürchte, das wird sich wenig geben

    Ich denke auch. Wenn man die komplette Behandlung in einer Klinik, mit stationärem Aufenthalt.. Das teure ist nicht das Cabesia, doch die Blutwerte müssen engmaschig überwacht werden und mind. 3x die Woche Blutbild ü2 Wochen läppert sich. Plus Infusionen, stationärer Aufenthalt usw.


    Dann nimmt man nach 2Injektionen Cabesia zusätzlich nochmal die PCR Analyse mit rein um zu gucken ob alle Erreger eliminiert.. Bei uns raten Kliniken aber grds zu dritter Injektion. Hab ich bei Frodo dann auch gemacht.


    Ich war in Summe knapp 5000€ los. Und da ist das meiste noch beim Haustierarzt gelaufen. Allerdings Anfangsbehandlung eben für 2 Hunde. Rund 1000/1200€ kann man für Rouven abziehen.

    Rouven war noch ein Tag stationär, um intensivst zu tropfen, den kleinen hysterischen Schnappi wollten sie nicht da behalten, da war aber auch das Nierenversagen nicht ganz so eklatant und tropfen wäre eh schwierig geworden ohne mich. Dafür hatte er quasi keine roten Blutkörperchen mehr. Theoretisch hätte er Bluttransfusion gebraucht aufgrund der Werte.


    Auch bei Frodo fing Sympotomatik Wochenende an- daher dachte ich und Tierarzt halt an Magendarm.. :( : , 2Hunde Bauchweh und matt..

    Vom Blutbild war Frodo Donnerstag eigentlich tot. So wenig rote Blutkörperchen im Labor hatte auch Klinik noch nicht oft.. aber so Jagdhund hat da eigene Meinung zum sterben.


    PCR bekamen wir übrigens erst über eine Woche später. Bis dahin war es Rätsel was so schnell, so massive Symptome verursacht hat. Aufgrund des massiven Nierenversagens bei beiden war auch Lepto nicht ausgeschlossen. PCR sagte übrigens Canis Stamm, von daher wäre es durchaus sinnvoll ggf zu impfen, wenn dann tatsächlich der Verlauf nicht so heftig und schnell geht. Kurzes googln ergab, dass es zumindest in Potsdam Praxis gibt, die Impfung anbietet.