Beiträge von fujitsu

    Na dann bin ich ja beruhigt, dass das doch geht :lol: :gut:

    Dann werde ich mir beide Sorten anschaffen und dann abwechseln.

    Ja Frisches möchte ich auch hin und wieder geben. Aber Hauptteil wird das Trockenfutter bleiben, weil Sie das Frische leider nicht so gut vertragen. Aber wenn ich es hin und wieder mache geht das bestimmt

    Man liest sehr oft, dass man einen großen Hund nicht in der Wohnung halten sollte.

    Das ergibt für mich überhaupt keinen Sinn.

    Wir haben hier etwas über 80qm und unser Hund fühlt sich seit Jahren Pudelwohl damit.

    Sie kommt täglich 2 Stunden raus und den Rest schläft Sie viel im Korb, der 120x120cm groß ist und hin und wieder wird mit der Kleinen getobt wo dann durch Küche, Wohnzimmer und die restlichen Zimmer gerannt wird und das reicht Ihr vollkommen.

    Ich habe keineswegs das Gefühl, dass Sie mehr Platz bräuchte.

    Wir haben auch keinen Garten, aber dafür gehe ich eben viel im Wald spazieren.

    Aber wieso man keinen großen Hund in einer Wohnung halten soll kann ich mir einfach nicht erklären :???:

    Darum wollte ich das mal direkt ansprechen und bin auf die Meinungen gespannt :D

    Ich habe hier 2 Futtersorten die meine Hunde regelrecht verschlingen und ich kann mich nicht wirklich entscheiden welches ich nehmen soll.

    Könnte ich auch Monatsweise wechseln?

    D.h. ich füttere einen Monat Futter Nr.1, den nächsten Monat Nr.2 und im nächsten Monat wieder Nr.1

    Der Wechsel hat für mich den Grund, dass das eine Trockenfutter sehr weich ist und das andere ist schön knusprig. Ich denke, dass ich bei Dauerfütterung des weichen vielleicht Zahnstein usw hervorrufen kann.

    Wenn ich aber immer mal wieder wechseln würde, würde das nicht passieren.

    Ihr könnt mich gerne eines besseren Belehren, wenn ich das falsch sehe.

    Ich weiß es nicht, daher frage ich nach bevor ich was falsch mache.

    Mein Mann meinte, dass man die Futtersorten nicht wechseln sollte, er hätte das mal irgendwo gelesen. Aber den genauen Grund weiß er jetzt auch nicht mehr und auch nicht wie das gemeint war. :lol:

    Wir haben seit 1 Monat auch ein K9 geschirr, weil ich es wegen dem Haltegriff brauche, damit ich der Großen beim Treppensteigen helfen kann. Seit sie nur noch 3-Beiner ist, klappt nicht mehr alles so gut wie früher und da war ich schon oft dankbar um den Tragegriff.

    Zudem darf sie kein Halsband mehr tragen, also war das K9 dann gleich 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen ;)

    Die Kleine bekommt es demnächst auch, weil ihr normales Geschirr zu klein geworden ist und da sowieso ein neues her muss. Das K9 ist schön gepolstert und die Kleine ist da eh so empfindlich, daher ideal für sie.

    Also ich finde die Aussage totaler Quatsch, dass es nichts für kleine Hunde oder Dalmis ist.

    Wir haben einen Dalmatiner und einen kleinen Hund und das Geschirr ist perfekt für uns und unsere Bedürfnisse!
    Und wir haben schon oft Komplimente bekommen wie toll es unserer Dalmihündin steht :p

    Ja das stimmt. Wenn man seinen Text Groß schreibt heißt das, dass man schreit.

    Ich wurde in einem anderen Forum deswegen schon abgemahnt, aber ich wußte das nicht.

    Seitdem werde ich jetzt vorsichtiger mit dem komplett Groß schreiben :lachtot:

    Ja das habe ich eben auch gedacht. Ich würde auch mal einen Hund als Pflegling aufnehmen und schauen wie dein Hund mit klar kommt.

    Bei uns gab es keine Probleme. Es war Liebe auf den 1. Blick bei den beiden.

    Die Große war damals 5 und die Kleine 3 Monate.

    Aber mit der Katze ging es bei uns genauso leicht.

    Es liegt halt viel am Hund selbst wie er vom Charakter ist.

    Unsere sind offen für alles. Egal was für Pflegehunde schon bei uns waren, es gab nicht 1x Streit.

    Aber ich hatte damals auch erst einen Pflegehund aufgenommen und habe danach entschieden einen festen Zweithund aufzunehmen. Aber nicht nur um zu sehen ob sie sich verstehen , sondern auch wegen mir, ob ich damit klar komme mit 2 Hunden gleichzeitig Gassi zu gehen usw.

    Und ich habe es bis heute nicht 1 bereut :o)

    Meine 2 Süßen sind ein richtiges Dreamteam und ergänzen sich so wunderbar.

    Ich hätte ja gerne noch einen 3. Hund, aber mein Mann will nicht :roll: