Beiträge von IlonaundCo

    Am 1. November haben wir ein Zwerggriffontreffen in Willich (Hundeschule Breloer, von 11-13 Uhr)

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    http://www.kleinhunde.de/zwerggriffon.html
    Wenn jemand die Rasse kennenlernen möchte, ist er/sie herzlich willkommen.
    Am besten kurz per PN bei mir melden

    Das kenn ich gut. Filou liebt es nachts unter der Bettdecke zu schlafen, er ist immer von alleine darunter gekrochen. Ich hatte am anfang Angst, dass er erstickt, also hab ich die ersten Tage nachts öftersmal die Decke zur Seite geschoben und ihn angesprochen (und damit geweckt) nur um sicher zu sein, dass er noch atmet. Hätte ich mir das verkniffen, hätte ich nicht weiter ruhig schlafen können


    Lui schläft auch unter der Bettdecke, ich glaube Sauerstoff wird völlig überschätzt ;-)

    Darf ich hier mal kurz OT fragen: Was war Quintus für ein Hund (also, wegen der Größe bin ich neugierig) und wie alt war er? Konnte er keine langen Strecken mehr laufen?
    Mein Dackelmix hat nämlich zwischenzeitlich auch immer mal wieder Probleme, aber die anderen wollen oder können noch, und manchmal will ich auch einfach länger laufen als alle drei zusammen ^^ und ich überlege auch, also auf lange Sicht, mir sonen Hundebuggy zuzulegen. Kenne eigentlich bisher niemanden, der so was nutzt.

    Quintus war ein Lakelandterrier, 38cm/10kg
    Er lief keine so langen Strecken mehr, und die 15 Min. die er Spaß am laufen hatte, im Rentnerzockeltempo ;-)
    Da Murphy natürlich trotzdem laufen wollte und das Pensum von seinem alten, kleinen Kumpel für ihn nicht reichte, kam Quintus für die großen Waldrunden in den Buggy
    Das hat super funktioniert. Wenn der keine Lust mehr hatte, blieb er einfach stehen, dann hab ich ihn eingepackt.
    Er setzte sich dann gemütlich hin und genoss die Fahrt.
    Wenn er nach einer Weile aufstand, hab ich ihn wieder runter gesetzt (er sprang nicht selbst, war blind und senil)
    Sein Buggy steht übrigens noch im Keller, wenn ihn jemand will..... ;-)

    Ich werde eigentlich recht selten auf meine angezogenen Hunde angesprochen. Mittlerweile ist es ja auch nicht mehr unüblich einem Hund einen Wetterschutz anzuziehen.

    Je nach Mensch und Spruch gibt's Erklärung, einen Spruch oder völlige Ignoranz ;-)

    Nachdem Quintus in seinem letzten Lebensjahr meist im Hundebuggy unterwegs war, bin ich ziemlich abgehärtet ;-)