Beiträge von IlonaundCo

    Ist ja ganz nett das man jetzt gegen sechs statt der bisherigen zwei Erregerstämme impfen kann. Aber bei rund 200 Leptospirosestämmen ist es trotzdem ein Tropfen auf den heissen Stein.

    Vor 2 Jahren habe ich einen Hund an Leptospirose verloren, trotz Impfung.

    Bei Quintus wurde vor 3 Jahren auch zufällig, beim Prostataschallen, ein ca.1 cm großer Milztumor gefunden.
    Ich hab die "tickende Zeitbombe" dann schnellstens entfernen lassen.
    Er hat die Milzentfernung gut überstanden, der Tumor war gutartig.

    Wenn du es finanziell stemmen kannst, solltest du das Ding schnellstens entfernen lassen. Milztumore führen leicht zu blutungen und streuen oft. Darum würde ich es nicht so lange warten.

    War eben beim TA, Quintus hat eine Leberentzündung.

    Im WZ saßen zwei Frauen (ich schätze mal "bildungsfernes" Umfeld) und unterhielten sich über eine Klassenkameradin der Tochter einer der Frauen.
    Das Kind war wohl mit den Eltern bei Goldizüchtern die derzeit 6 wöchige Welpen haben. Da von diesem Wurf kein Welpe mehr frei war, und sie unbedingt von dieser Hündin einen Welpen wollten, warten sie jetzt wohl auf den nächsten Wurf in 1 - 1,5 Jahren.
    Da hat die eine Frau sich fürchterlich drüber aufgeregt " Wenn so viele Leute da Welpen von wollen sollen die die Hündin doch öfter welche bekommen lassen. Da muss das Kind jetzt so lange auf den Welpen warten. Das ist doch schei..e." :headbash: :mute: :headbash:

    Da ich keine Lust hatte mit denen zu reden und da vermutlich eh nichts mehr zu retten ist, habe ich meine Klappe gehalten :mute:

    Bei gemäßigten Temperaturen wird so ein isolierter Rückzugsraum sicher funktionieren, aber nicht wenn es richtig kalt wird. Darum sind Hundehütten normalerweise so klein das der Hund sie mit seiner Körperwärme "heizen" kann.
    Wenn du einen großen Raum hast, wirst du für den Winter eine Wärmeplatte brauchen.

    Schau mal bei ebay nach Bauzäunen.
    Das sind sehr stabile Zaunenemente die man oft gebraucht für sehr kleines Geld bekommt.

    Die festen Wände im Carport würde ich nicht dämmen. Dafür aber eine vernünftige Hütte.

    Zusätzlich würde ich einen leicht erhöhten Liegeplatz anbieten, z.B. eine Palette mit aufgeschraubtem Brett und Decke.

    Zitat

    Genau so!!

    "Ein Labrador?? Ja, aber das sind ja schon große Hunde...!!"

    Ich: " Ach nöööö, so groß sind die gar nicht.. Das täuscht!"

    :ops: :lachtot:


    Bei mir ist es ja ehr mal um die Suche nach einer Ferienwohnung, aber auch da sind große Hunde etwas schwierig.

    Ich sag dann das ich einen kleinen Terrier habe (38cm/10 kg) und einen Pudel ( :hust: das der 63 cm hoch und 33 kg schwer ist, wird dezent unter den Teppich gekehrt).
    Bei einem Pudel gehen alle von einem kleinen Hund aus, da muss man ja nicht wiedersprechen :hust:

    Zitat

    Wenn Du für Dich meinst es ist vergeutete Zeit zur Polizei zu gehen, Deine Einstellung.
    Oder hast Du schon persönliche Erfahrungen gemacht ?

    Zitat " Ein Hundebiss sollte stets polizeilich angezeigt werden. Eine ärztliche Behandlung ist bei allen die Haut durchtrennenden Wunden angezeigt. Kann der Halter ermittelt werden, so wird dieser verpflichtet, den Hund tierärztlich auf Tollwut untersuchen zu lassen. Aufgrund einer möglichen Virusausscheidung über den Speichel vor Ausbruch der Tollwut beim betreffenden Hund (Inkubationszeit) ist diese bei ungeimpften Hunden nach 10 Tagen zu wiederholen. "Zitat Ende


    Wo steht denn das?

    Tollwut kann beim lebenden Tier nicht sicher diagnostiziert werden.
    Darum werden Tiere mit Tollwutverdacht entweder in Quarantäne gesteckt oder euthanasiert und autopsiert um den Verdacht zu erhärten oder auch nicht.

    Den Cip würde ich nicht in Holland setzen lassen. Die Nummer beinhaltet ja auch die Länderkennung. Sollte der Hund mal verloren gehen, werden sie die Halter vermutlich in Holland suchen. Natürlich könnt ihr ihn trotzdem in Deutschland registrieren, aber ich finde das irgendwie verwirrend.

    Ich habe selbst bis vor kurzem in der Nähe der Rormonder Grenze gelebt. Im Wald habe ich oft einen Mann mit einem Boxer getroffen der aus Kostengründen (seiner Meinung nach viel günstiger) in eine TK nach Holland ging (der Hund hatte zwei Kreuzbandrisse, Arthrosen Spondy.........)

    Ob es wirklich günstiger ist :ka:

    Er war dort zufrieden.
    Ist sicherlich ähnlich wie in Deutschland. Gibt immer gute und weniger gute TÄ

    Mit Polizisten hab ich auch noch ne Geschichte. Ist schon ewig her, so rund 25 Jahre (oh man, was bin ich alt ;) )

    Meine Bullterrierhündin liiiiebte Menschen. Sie war schrecklich(!!!) freundlich.
    Ihre zweite Leidenschaft waren Autos. Am liebsten wäre sie den ganzen Tag herumgefahren.

    Ich bin mit ihr um den Block gegangen, am Sportplatz vorbei. Auf dem Parkplatz habe ich sie immer frei laufen lassen (war ja lange vor den Hundeverorndungen) wenn dort nichts los war. Das war eigendlich eine Wiese mit teilweise Kiesflächen und Baumbewuchs. Am Rand standen Glascontainer.

    Bin also Gedankenverloren dort entlang geschlendert, Bijou schnüffelte herum. Den Steifenwagen der neben den Kontainern stand hab ich irgendwie nicht gesehen. Die Tür vom Steifenwagen stand offen weil der eine Polizist ausgestiegen war um was weg zu werfen.
    Bijou sieht die offene Tür, nimmt Anlauf, springt in den Streifenwagen dem Fahrer auf den Schoss und knutscht ihn ab :ops: Das ganze ging so schnell das ich nicht rechtzeitig reagieren konnte.
    Mir war das sooo peinlich. Der geknutschte sah das zum Glück mit Humor, sein Kolege lachte sich schlapp.
    Zum Glück mochten sie Hunde.

    Wenn einem so was heute mit einem Bulli passieren würde....... :verzweifelt:

    Zitat

    Danke,

    Der TA in der Klinik hat gesagt dass an einer Seite der Knochen zusammengewachsen ist aber auf der anderen Seite ist da nur Knorpel und das es kein Problem geben sollte. Aber wie soll er denn fressen wenn er den Mund nicht mehr zu bekommt und die Zunge raushängt.


    Wie frisst er denn im Moment?
    Hat er abgenommen oder funktioniert die Futteraufnahme?

    Übers Internet wird dir niemand sagen können ob es deinen Hund beeinträchtigt oder ob er Schmerzen hat.
    Wenn du dir so unsicher bist, solltest du eine zweite Meinung einholen.
    Lass dir dazu am besten die Röntgenbilder von der TK aushändigen, dann braucht nicht noch mal geröntgt zu werden. Und dann geh damit zu einem TA der Ahnung von Orthopädie hat, und frage ihn um Rat.