Beiträge von IlonaundCo

    Meine Schwester ist auch "so eine"

    Im Reitstall hatte jemand einen Soft Coated Wheaten Terrier, top erzogen und top gepflegt.
    So einen musste sie dann auch haben. So tolle Hunde............
    Sie war völlig Beratungsresistent.
    Sie ist zwar, genauso wie ich, mit Hunden aufgewachsen, hat sich aber nie um Erziehung oder Pflege gekümmert. Außerdem ist sie sehr lasch und inkonsequent.

    Es kam wie es kommen musste. Der Hund war "ne echte Plage". Hat in seinem Leben viele Hunde und etliche Menschen gebissen (erstaunlicher Weise kam sie mit Entschuldigung, Blumen und Kostenübernahme immer durch, hat nie eine Anzeige bekommen), er war immer furchtbar filzig und müffig.
    Echt schrecklich, wenn man weiss das sich an dem Drama nichts ändert.


    Solche Fälle gibt's leider zuhauf.

    Zitat

    Pflegen muss man ja nun jedes Tier und die Haare gehören da genauso zu. Ich habe schon in ganz vielen Anzeigen, egal um welche Rasse es dabei ging, gelesen: "Der Hund haart nicht". Ja neee ist klar! :datz: :irre3: wenn man sich ein Tier anschafft, muss man halt auch damit leben, dass es haart. Ich möchte mal einen Hund sehen, der tatsächlich nicht ein einziges Haar verliert.

    Es gibt eine Menge Rassen die nicht haaren, Pudel, die div. Bichons, die meisten der Rauhaarigen Terrier und eben auch die Zwerggriffons (zumindest die Rauhaarigen bei entsprechender Pflege)

    Ich hatte auch schon haarende Hunde aber ich finde es schon lästig wenn Kleidung und Möbel immer "paniert" sind. Klar, man gewöhnt sich dran und lebt damit, aber ich kann auf die fusselei gerne verzichten. Ich trimme oder schere einen Hund lieber regelmäßig und habe dafür einen nicht haarenden Hund.

    Ist aber alles immer Geschmackssache

    Zitat

    Die sind ja niedlich :D Habe ich ja noch nie gesehen oder gehört ;-)
    Sind natürlich halt nicht so groß und bullig wie manche Möpse, aber würden mir ja optisch auch gefallen, auch wenn die Ringelrute fehlt :D Süße kleine Gnome ^^

    Das sie leichter wie die Möpse sind, hat auch den Vorteil das sie im Flugzeug ins Handgepäck dürfen.
    Mit rund 5,5kg (typisches Gewicht) sind sie handlich, dabei aber fit und leistungsfähig.

    Ich freue mich total auf meinen kleinen Gremmlin ;)
    Am 4. 10 kann ich ihn das erste Mal besuchen, dann ist er vier Wochen alt :jg:


    Das zu verallgemeinern ist natürlich blöd, aber so ganz unwahr ist es nicht.

    Murphy macht gerne mal auf dicke Hose wenn ihm fremde Rüden begegnen. Wenn dagegen mehrere Hunde freilaufend auf ihn zukommen (das liebe ich besonders,wenn man ne ganze Hundegruppe auf andere zulaufen lässt :headbash: ), hält er sich zurück.
    Er ist ja nicht blöd, die könnten ja gemeinsame Sache machen.

    Es gibt wohl viele Hunde die in größeren Gruppen ehr die Backen still halten.

    Zitat

    Ich war heute mit allen drei Jungs bei uns im Park (echt riesig und durch Schafe gepflegt) Als ich die Herde sah nahm ich alle drei an die Leine weil die wohl gerade dabei waren sie woanders hinzutreiben Sie waren so gut 50m von uns weg. Plötzlich sehe ich den Schäferhund (DSH- Bordermix) mit lautem Getöse auf uns zurasen. Mir ist ehrlich gesagt das Herz in die Hise gerutscht und ich hab die Jungs auf ihre Hntern gesetzt und mich davor gestellt. Der Fremde umkreiste uns dann immer und immer wieder mit lautem gekläff und reagierte nicht auf den schäfer im Auto. Der kam dann irgendwann angefahren guckt auf die Pudel und meint nur "oh der denkt das wären seine Schafe" Ähm ja weil seine Schafe natürlich alle nach Hund riechen, sitz machen, an der leine gehen und natürlich Nacktärsche haben und drohend knurren (Andiamo war kurz vorm platzen) Hab ihm nicht gesagt dass ich seinen Hund eigentlich nicht für so strohdumm halte...


    Meine Schwester hatte einen hellbeigen, gut kniehohen, zotteligen, lockigen Wuschenhund (der furchbar ungepflegt und filzig war :hust: ).
    Wenn die an einer Schafherde vorbei wollte, kamen die Schafe blöckend angerannt und haben ihn wohl für einen Artgenossen gehalten :headbash:
    Das ist nicht nur einmal passiert. Die Hütehunde fanden das allerdings gar nicht lustig, die konnten das sehr wohl unterscheiden. So dusselig ist sicherlich kein Hund. Die Schafe allerdings..............