Das Teil zur Größenberechnung ist echt cool. Den gabs letztes Mal, als ich reingeschaut habe noch nicht. Finya können sie allerdings nicht berechnen. Die Maße verwirren den Rechner offensichtlich
Mit Lui´s Maßen kommt er auch nicht klar. Hab eine email Anfrage wegen der Größe gestellt
Hab mal schnell quergelesen zu der Rasse, weil ich die auch ganz niedlich finde und die Kurznasen (mit Nase) ansich auch gerne mag... aber doch einiges gefunden, was gesundheitl. eher nicht so für die Rasse spricht. Aber wahrscheinlich gibts auch hier gemäßigte Züchter, und welche bei denen die Nase immer kürzer wird. Bilder im Netz sprechen da leider auch Bände.Finds echt schade, dass die Nasen so wegschrumpfen...
Die Bilder im Netz sind teilweise schon recht extrem. Viele davon stammen aus den USA wo ein extremerer Typ bevorzugt wird. Grundsätzlich ist die Rasse sehr gesund, man sollte den Züchter natürlich trotzdem gut aussuchen ;-) Im September hatten wir Zwerggriffontreffen. Alle 35 Hunde sind fröhlich rumgeflitzt und hatten Spass miteinander. Ich hab keinen röcheln sehen oder gehört.
Lui ist sehr ausdauernd, selbst nach 10 km flitzt und tobt er noch rum, hat aber auch kein Problem damit wenn wir mal nen faulen Tag einlegen.
Hier sieht man sein Gesicht sehr gut. Hat ein offenes Gesicht und genug Nase
Wiegen zwischen 3,5 und 6 kg und sind fröhliche, unkomplizierte Begleiter. Sie haben zwar auch eine etwas kürzere Schnauze, aber keine Beeinträchtigungen, sind ausdauernd und gesund.
Ich habe einen Brüsseler Griffon, die rauhhaarige Variante. Es gibt sie auch in kurzhhaar.
Lui und Murphy freuen sich auch immer über nette Mädelsbekanntschaften ;-) (Murphy ist nicht mit allen Rüden verträglich) Gehe meist am Haus Horst oder im Hardter Wald spazieren.
Falls jemand die Zwerggriffons näher kennen lernen möchte, am Sonntag den 25.9.16 ist in Willich (zwischen Krefeld, Mönchengladbach und Düsseldorf) ein Zwerggriffontreffen.