Beiträge von Thana

    Zitat

    MAl so als kurze Frage zwischendrin: Füttert hier jemand Amaranth? Wie bereitet ihr den zu? Kann der Hund gekochten Amaranth verdauen?

    LG Henrike

    Hallo Henrike,

    ja ich fütter Amaranth. Es wird gekocht wie Reis, ist glutenfrei...
    Bis jetzt hatten die Herren keine Probleme mit der Verdauung.

    Haltet mich jetzt nicht für ganz verblödet, aber das o. g. Zitat liest sich so, als ob du für deinen Hund bei "Essen auf Rädern" bestellst??????????????? :ka: Das gibts doch gar nicht, oder doch??????????? :ops:[/quote]

    Sorry, aber ich lach mich hier gerade schlapp... :lachtot:
    Ich weiß nicht ob es Essen auf Rädern gibt, vielleicht demnächst bei Audrey... :lol:
    Nein, Pharos ist krank und hat einen Essensplan von der THP bekommen, damit wir wissen was gut für ihn ist und was er nicht essen sollte...

    Zitat


    Hi,
    überhaupt keinen gekochten Fisch? Dann brate den doch mal und streue etwas Käse drüber oder Pansenmehl.
    Kleine Tricks sind auch in der Hundeküche erlaubt :D

    LG

    Ich werde alles geben... :lol:
    Wer doch gelacht, wenn ich den Fisch nicht in ihn reinbekomme...
    Bis jetzt habe ich ihn nur gekocht angeboten und das auch nur 2 x. Werde es aber über die Feiertage mal mit braten und Käse probieren und werde dann berichten...

    Hallo Shadi,

    es kann natürlich sein, dass Lähmungserscheinungen im Fuß von einem Bandscheibenvorfall kommen, ist bei uns Menschen nicht anders.
    Hat dein TA ein RÖ-Bild vom Rücken gemacht oder kommt das Ergebnis allein von der Untersuchung?
    Hat dein Hund ein Schmerzmittel bekommen und wurde das Bein auch untersucht?

    Heute war im Napf:

    Rindfleisch
    Zucchini, Möhre, Broccoli
    Kartoffeln
    8 Kräuter
    Eierschalenpulver

    Habe gestern für Pharos den Essensplan bekommen. Drauf steht 3 x wöchtl. Fisch...Toll, Pharos mag keinen Fisch... :???:
    Werde aber trotzdem mal Fisch anbieten, mal schauen. Sehe jetzt schon sein Gesicht vor mir, wie er es verzieht... :lol:

    Hallo Ihr Zwei,

    erstmal gute Besserung....

    Heute war im Napf:

    Kartoffelfrikadellen mit Putenfleisch...
    aus dem Buch von Gaby Haag.
    War allerdings nicht so der Renner...lag wahrscheinlich an den Kartoffeln :D
    die werden lieber als Pü mit Milch gegessen.

    Nachtisch
    Für Miguel ein Schweineohr, für Pharos selbstgebackenen Kekse mit Emmentaler..

    Jamey- was hast du für einen Hund? Ist das ein Aussie-Malteser-Mix oder hast du 2 Hunde?

    Zitat

    Hallo,
    bei einigen Herzerkrankungen wird Furosemid zusammen mit Enalapril zur Vorlastsenkung fürs Herz gegeben, ohne "Entwässerung" als oberstes Ziel zu haben. So wird das Herz entlastet und die Klappen "geschont", die sonst gegen mächtig Gegendruck arbeiten müssten und sich nur noch unvollständig schliessen können.

    Manchmal überwiegt aber der entwässernde Effekt und der Patient (egal ob vier oder zwei Beine) trocknet regelrecht aus.

    Wann hattet Ihr denn den letzten Termin beim Tierkardiologen?
    Einfach so "do-it-yourself-mäßig" herzwirksame Medikament in der Dosierung zu ändern, wäre mir persönlich etwas zu riskant (und ich komm aus der Branche) - stattdessen würde ich den Hund auf Austrocknung untersuchen lassen (bleiben Hautfalten stehen, im Blut läßt sich eine Eindickung nachweisen) und mit dem Kardiologen nach einer Kontrolle der Herzklappen die Medikation erneut besprechen.

    Hier ist mal ein Link zu einem Tierkardiologie-Forum der LMU München mit Extra-Bereich für Tierbesitzer und deren Fragen - vielleicht können die Dir die Zusammenhänge der Medikation noch ein wenig ausführlicher schildern:
    http://www.tierkardiologie.lmu.de/sys/cgi/yabb/YaBB.cgi

    LG, Chris

    Wie läßt sich den im Blut eine Eindickung nachweisen? Welchen Wert muss man bestimmen und kann man das jetzt noch machen.
    Pharos hat am 04.04. Blut abgenommen bekommen. Es war der GLDH- und der Harnstoffwert erhöht. Chlorid war grenzwertig. Ansonsten waren alle Werte in Ordnung...