Beiträge von anymouse

    Zitat

    Vor Jahren haben zwei Freundinnen die Schnapsidee gehabt, mich eingeweiht, und nun soll es wahr werden, nur abgeändert das wir statt zu laufen mit den Rädern fahren: 3000 km, bis hoch zum Drei-Länder-Eck Finnland-Schweden-Norwegen.

    Wir wollen pro Tag ein Maximum an knapp 40 km zurück legen. Was meint ihr denn, wie viele Kilometer pro Tag sind etwa Grenze? Ich bin noch nie lange Strecken mit Hund gefahren, höchstens gewandert. Muss mich da noch schlau machen bei einigen Sachen.


    Hm, bei 3000km und 40 km/Tag wären das 75 Tage -- ohne Ruhepausen und Zwischenfälle.

    Von Volgsjö / Vilhelmina sind es immer noch knapp 800km, und das schon in Norrland. Das bedeutet immer noch 20 Tage ununterbrochene Tour. Da wäre ich nicht so sicher, ob das Wetter mitspielt -- das kann in Lappland auch im "Sommer" sehr ungemütlich sein (Nachtfrost im Juni, ich hörte auch von Schnee/Schneeregen).

    Eine alternative für den letzten teil mit Hund könnte ja auch die Inlandsbana sein.

    Außerdem: Bitte berücksichtige, dass in einigen der Nationalparks in Norden gar keine Hunde erlaubt sind, das muss bei der Routenplanung berücksichtigt werden!

    Sollte Coffee doch was von den Mücken abbekommen, werde ich mir spontan was überlegen müssen. Da ich ja in Deutschland bleibe würde ich dann mal im örtlichen Fressnapf oder co. schauen.

    Beim letzten Urlaub mit Hund und Mücken war das Problem eher, dass die Mücken sich auf dem Hund ins Schlafzimmer schmuggelten. Da geschah der Hunde-Mückenschutz eher aus Eigennutz ;)

    Tut mir Leid wegen des Hotels. War es das zwischen Busbahnhof und Gleisen, oder das mit den zwei Türmen? Das auf der Südseite dürfte einen besseren Parkplatz haben, aber deutlich weiter vom M weggewesen sein -- und (abgesehen vom "tierischen Hundeaktionsprogramm" -- dazu kann ich nichts sagen) vergleichbar sein.

    Innenstadt mit Auto ist halt etwas kniffelig, Parkhäuser und Tiefgaragen gibt es, aber halt nicht an jeder Ecke.

    Sagen wir mal: Bei besserer Mobilität wären das nicht meine bevorzugten Hunde-Urlaub-Hotels.

    Leider weiß ich nicht, wie Gassi-tauglich der Kortumpark ist -- direkt beim "M" vorbei, unter der Eisenbahnbrücke her, und dann (gegenüber der Hauptpost) über die Straße.

    Wenn es etwas auswärts geklappt hätte, dürfte es anders sein.
    Macht Euch schon mal über den Unterschied zwischen "Naturschutzgebiet" und "Landschaftsschutzgebiet" kundig ;)

    Nimm höchstens die S-Bahn -- das ist VRR, und dort brauchen "normale" Hunde kein Ticket.

    Lt. VRR braucht man keinen Maulkorb (bei Hunden, die nicht die Mitreisenden gefährden), DB sagt Maulkorb -- wozu die S-Bahn gehört, ist nicht so schnell herauszukriegen -- vielleicht im Vorfeld mal beim VRR nachfragen.

    Innerhalb von Bochum reicht Preisstufe A -- 2,70 Einzelfahrt, 4er Ticket 10,-, Tagesticket 1Pers. 6,80, Tagesticket 2Pers. 10,-, Tagesticket 3Pers. 13,20 .


    In die Nachbarstadt wird es etwas teuerer (wenn nicht in ganz direkter Nähe), dann Preisstufe B -- 5,80 Einzelfahrt, 4er Ticket 20,90, Tagesticket 1Pers. 13,90, Tagesticket 2Pers. 17,60, Tagesticket 3Pers. 21,30 .