Beiträge von Luna0809

    Hallo ihr lieben Foris,

    leider beschäftige ich mich schon seit langer Zeit mit dem Thema Kastration. Es gibt bereits viele Threats darüber und ich möchte jetzt keinen neuen aufmachen der sich mit pro & kontra befasst, sondern ich mache mir zur Zeit Gedanken über mögliche Wesens- und Temperamentsveränderungen bei kastrierten Hündinnen und habe daher die Frage, ob ihr solche beobachten konntet und wie eure Erfahrungen in diesem Zusammenhang mit der Kastration sind?

    Nun zu unserer Geschichte: Meine Luna wird jetzt bald ein Jahr alt und wurde Ende Mai das erste Mal läufig. Soweit erst mal kein Problem, sie war zwar anhänglich, aber alles war total ok. Nach vier, fünf Wochen nach Beginn der Läufigkeit wurde ich stutzig, denn Luna hatte immer noch Ausfluss, ihre Vulva und Zitzen waren stark geschwollen. So bin ich aus Angst vor einer Gebärmutterentzündung zum TA. Diese TÄ sagte mir dass Luna scheinschwanger sei. Da ich das nicht glauben konnte, normalerweise gehen Läufigkeit und Scheinschwangerschaft ja nicht ineinander über, war ich jetzt bereits bei mehreren TÄ und alle bestätigten mir diese Scheinschwangerschaft. Ich weiß dass eine Scheinschwangerschaft was ganz normales ist und wollte erst mal weiter abwarten. Zu der Zeit hatte ich mich schon gegen eine Kastration entschieden und wollte erst noch die zweite Läufigkeit abwarten.
    Mittlerweile habe ich meine Meinung aber geändert, denn Luna leidet sehr. Sie ist jetzt bereits seit zwei Monaten scheinschwanger (!), sie ist extrem anhänglich, mag nicht alleine bleiben, fiept und jankert sehr viel, ist sehr lethargisch, hat große Angst vor anderen Hunden, spielt nicht mehr und riecht leider für Rüden immer noch sehr attraktiv... Ich habe schon viel probiert um ihr zu helfen. Ich war bei der THP (sie bekommt Globolis), habe sie abgelenkt (wir waren u.a. drei Wochen im Urlaub in Dänemark, dachte da würde sie auf andere Gedanken kommen...), habe sie auf Diät gesetzt, ... Jetzt hat sogar die THP mir geraten sie möglichst bald kastrieren zu lassen, obwohl sie sonst dagegen ist...
    Nun habe ich mich für eine endoskopische Kastration in einer Tierklinik entschieden, wir waren dort heute bei einem Vorgespräch. Ich habe mich auch schon ausführlich mit dem Thema beschäftigt. Da Luna ein Labimix ist, ist sie ziiiiiemlich verfressen und war vor ein paar Monaten schon recht pummelig. Jetzt hat sie abgenommen, wiegt nur noch 19kg (statt 23kg) und die TÄ war heute sehr zufrieden (sie sagt, Luna sei sehr schlank und sehe super aus, ich sollte das so beibehalten). Wegen dem Futter werde ich wohl besonders auch nach der Kastration weiterhin meine Linie fahren müssen (sprich: Futter abwiegen; wenn nichts mehr da ist, dann gibts halt nix mehr :)) und ich werde jetzt auf ein spezielles Futter für kastrierte Hündinnen umstellen (Basic Plain von Vet Concept).
    Dennoch ist meine größte Sorge, dass Luna ein "wanderndes Schlafsofa" wird. Klar, dicke Hunde sind oft träge, und darauf kann ich ja achten. Aber was ist mit der Temperaments- und Wesensveränderung? Luna ist ohnehin ziemlich ruhig, außer draußen, da kann sie auch mal aufdrehen, ist aber im Grunde anhänglich und eher ruhig... Könnte sie wirklich träge und lustlos werden?

    Wie sehen eure Erfahrungen aus? Würde mich sehr über Rückmeldungen freuen.

    PS: Die TÄ heute in der Klinik hat Luna jetzt Galastop verschrieben, dass soll die Scheinschwangerschaft jetzt beenden...

    ich war letztens auch sehr verunsichert, als meine hundetrainierin sagte sie nehme manchmal frolic als leckerlis weil da die hunde sooooo heiß drauf sind... aber ich bleibe natürlich dabei, frolic kommt nicht bei uns ins haus. die anderen HH erzählten dass sie alle das aldifutter nehmen. da kam ich auch ins grübeln, denn ich bezahle immer sooo viel fürs futter... :???: aber ich mache jetzt erstmal keine experimente mehr!

    hallo ihr,

    nach vielen futterexperimenten und vielen gesundheitlichen problemen mache ich mit meiner luna zur zeit eine darmsanierung und anschließend bekommt sie von vet concept basic plain. allerdings habe ich noch viel angebrochenes futter hier rum liegen. josera kids, platinum lamb & rice... und ganz viele geschlossene dosen terra canis nafu. was macht ihr mit angebrochenem futter dass nicht mehr aufgebraucht wird? tierheime nehmen nur unangebrochenes futter an, oder? zumindestens könnte ich die dosen ja einem tierheim schenken, oder möchten die sowas gar nicht haben? > ist ja vlt für die hunde dort auch nicht das beste, immer wieder unterschiedliches futter zu bekommen, oder?

    hallo ihr,

    ich weiß dass es viele pro und kontras gibt. jetzt traue ich mich auch mal meine persönliche meinung zu schreiben. ich habe mich auch lange und ausführlich mit dieser frage beschäftigt und mich zuerst gegen eine kastration meiner hündin (bald 1 jahr) entschieden. ich wollte erst mal die erste läufigkeit abwarten. nun ist die erste läufigkeit knapp sechs bis sieben wochen her und luna wurde direkt scheinschwanger. zuerst waren nur ihre zitzen und ihre vulva weiterhin geschwollen. da ich verunsichert war, dass sich eine scheinschwangerschaft direkt einer läufigkeit anschließt (ohne pause) bin ich dann zu verschiedenen TÄ (aus angst vor einer gebärmutterentzündung). alle haben mir bestätigt dass es eine scheinschwangerschaft ist. da es ja an sich normal ist, dass eine hündin scheinschwanger wird, habe ich mir erst mal nichts dabei gedacht und gehofft dass ich mit der kastrationsfrage bis nach der 2.läufigkeit warten kann. doch lunas scheinschwangerschaft ist wirklich extrem. sie dauert jetzt schon mindestens sechs wochen und luna ist lethargisch, schläft viel, ist seeeehr anhänglich, will nicht mehr alleine bleiben, will ihr rudel immer um sich haben, sie spielt nicht mehr... außerdem ist sie im umgang mit anderen hunden sehr ängstlich geworden, leider riecht sie auch weiterhin extrem gut für andere rüden und so muss ich oft aufpassen dass diese sie nicht zu sehr bedrängen... für mich steht trotz aller kontrapunkte (die ich richtig finde) fest: luna wird nach dieser scheinschwangerschaft kastriert. das hat mir sogar meine THP empfohlen, obwohl sie sonst dagegen ist. luna leidet sehr, sie tut mir so leid. momentan liegt sie die ganze zeit unter meinem bett und jault viel...
    wenn es bei ihr unkomplizierter wäre, würde ich sie erst mal nicht kastrieren lassen, aber so... wir haben am donnerstag einen termin in der tierklinik zur vorbesprechung, die machen dort eine endoskopische kastration und haben einen sehr guten ruf. aber zunächst müssen wir erst mal den richtigen zeitpunkt zur kastration suchen.

    hihi, das ist bei uns auch so! :)
    und natürlich die kühlschranktür, die schublade die ich öffne (lunas spielzeug- und futterschublade),...

    hallo ihr,

    ich stecke gerade mitten in diesem thema. lange habe ich mir einen hund gewünscht und immer geguckt "ob es passt". vor knapp neun monaten habe ich mich dann dafür entschieden und luna bekommen. ich kann sie mit zur arbeit nehmen, aber ab und zu muss sie auch mal zuhause bleiben (max. 5-6 stunden) und kann das auch sehr gut. sie hat noch nie etwas kaputt gemacht oder so. außerdem habe ich für notfälle meine eltern, meinen freund und eine freundin die einspringen und auf luna aufpassen.
    meine stelle ist befristet und ich ging eigentlich davon aus dass ich noch mehrere jahre dort arbeite. jetzt ist die situation aber momentan ungewiss und ich bewerbe mich auch auf andere stellen, sicherheitshalber. für mich steht fest, dass ich alles machen werde damit ich job & luna trotzdem unter einen hut bekomme. am besten wäre ein job in der nähe, so dass ich mittags nach hause fahren kann. und wenn
    das nicht geht, werde ich für mittags einen hundesitter engagieren. das ist hier kein problem, ich wohne mitten in der stadt- ist halt nur eine finanzielle frage. meine großen sorgen und ängste kreisen nur darum wie ich luna dennoch gerecht werden kann, selbst wenn ich sie nicht mehr mit zur arbeit nehmen könnte... gott sei dank ist dann aber auch ein lichtblick am horizont, denn mein freund und ich werden in ca. einem halben bis dreiviertel jahr zusammen ziehen und da er studiert ist er tagsüber immer wieder zwischendurch zuhause... ich mache mir schon große sorgen, obwohl noch nichts entschieden ist...

    ps: luna ist schon jetzt fast mein einziges hobby. sie kommt fast überall mit hin, und das würde dann natürlich noch mehr werden wenn sie morgens und nachmittags alleine wäre... mittags wäre aber immer jemand da um mit ihr raus zu gehen... ich denke "andere schaffen das auch" und luna kann wirklich gut alleine bleiben.

    hallo,

    meine luna hat das als welpe auch gemacht. da ich aber fast in der ganzen wohnung laminat habe, musste sie sich dann aber daran gewöhnen und hat das auch gemacht. wenn sie zu schnell läuft rutscht sie aus, aber dass macht sie nicht mehr und soll sie ja auch nicht, denn getobt wird draußen.
    mittlerweile liegt sie gerne auf dem laminat, das kühlt schön im sommer. sie hat keine probleme damit, ihr lieblingsboden ist es aber auch nicht :lol: