Beiträge von Luna0809

    gerade auf dem Spaziergang habe ich gedacht ich könnte Luna ja mal kurz mit den Händen etwas "abrubbeln", dann fliegen die Haare draußen und nicht im Haus herum. Ich habe entsetzt festgestellt, dass man Luna wirklich büschelweise die Haare aus dem Fell ziehen kann! :schockiert:

    Hallo ihr,

    vielen Dank für die vielen Antworten und Tipps.
    Die Klettkugeln bringen - meines Erachtens - nicht besonders viel. Ich habe sie irgendwo im Internet bestellt, einfach nach "Klettkugeln Waschmaschine" geguckt.

    Allerdings wird es immer schlimmer. Luna hat jetzt ein superdünnes Fellkleid, überall fliegen !!büschelweise!! die Haare herum. Man braucht nur über ihr Fell streicheln und schon hat man die Hände voller Haare. Es ist wirklich extrem und ich mache mir langsam echt Sorgen.
    Da ich morgen sowieso in einer sehr guten Tierklinik bin (Luna hatte ja eine Mandelentzündung, zur Kontrolle), würde ich das haarige Problem gerne morgen ansprechen. Zwar haben die anderen Tierärzte dass immer so "herunter gespielt", aber vielleicht nehmen die die Sache ja ernster (falls es denn überhaupt ernst ist). Habt ihr Tipps worauf ich achten kann und wie festgestellt werden kann, ob ihr vielleicht was fehlt?
    Ich denke da an Schilddrüse, Allergien, Milben etc.. Reicht da ein Bluttest?
    Bislang wurde da noch nie richtig geguckt, zwar wurde bei einer TÄ mehrmals Blut abgenommen und es war auch immer iwas nicht in Ordnung, aber richtig behandelt und diagnostiziert wurde nichts.. :???:

    PS: Fürs Auto habe ich jetzt direkt hinter dem Hundegitter zum Kofferraum ein Fliegennetz (mit Klettband befestigt) angebracht. Das hindert die Haare jetzt am "einfach durchs Auto fliegen". Mal schauen ob es klappt, bislang ist es toll.

    ihr seid echt lieb, vielen Dank für die Tipps. Werde es versuchen und mir in "schwierigen Situationen" bewusst machen, dass sie halt erst ein Jahr alt ist und wir eigentlich schon große Erfolge hatten.

    Aufs Sofa darf sie auch nur ab und zu, und auch nur wenn ich sie da drauf bitte.

    Ach ja, irgendwann wird das bestimmt mal besser. Heute morgen ist sie auch wieder superlieb, hat beim Gassigang nichts aufgenommen :D

    danke für eure Antworten :)

    Ich finde das auch sehr traurig, wenn sie sich so beschwichtigend verhält. Vielleicht seh ich ja gerade auch zu sehr schwarz-weiß. Es gibt viele tolle Tage an denen ich sie den ganzen Tag knutschen und vor Stolz platzen könnte. Und dann gibt es die Tage, an denen ich genervt bin. Wahrscheinlich wirklich ganz normal.... Ich kenne ganz andere Problemfälle... Werde es weiter geduldig probieren. Es sollte jetzt auch nicht so klingen als ob ich sie den ganzen Tag anschreien würde, das ist keinesfalls so. Ich befürchte eher, dass ich sie oft vertätschele und evtl strenger werden muss. Aber ab und zu ist ein strenger Ton auch notwendig...

    Hallo ihr,

    ich habe mich heute verliebt.
    Eigentlich habe ich ja bereits einen Hund und bin sehr glücklich mit ihr, ich könnte mir auch gut einen zweiten Hund vorstellen - allerdings sind die Rahmenbedingungen dafür noch nicht gegeben (Vermieter duldet einen Hund, aber zwei...).

    Meine Eltern sind total in meine kleine Lunamaus (1) verliebt und sind hervorragende Hunde - Oma & Opa :D
    Als ich überlegt habe mir einen kleinen Hundi anzuschaffen, habe ich sie aktiv in die Überlegungen mit einbezogen, da ich deren Unterstützung brauche. Ich nehme Luna mit zur Arbeit, aber hin und wieder geht das nicht und dann passen meine Eltern auf sie auf. Sie waren anfangs sehr skeptisch und haben mir davon abgeraten, aber dennoch ihre Unterstützung zu gesichert (denn mein Vater mag sehr gerne Hunde). Das einzige wovor sie Angst hatten ist, dass ich das nicht schaffe und es zu viel Verantwortung ist. Nun ist Luna seit 9 Monaten dabei und meine Eltern sind vernarrt in sie, ich übertreibe nicht! Sie reden wohl auch mit ihren Bekannten und Freunden viel über sie und erzählen ganz stolz... Wollten sie sogar mit in ihren Wohnmobilurlaub nehmen (aber ich wollte sie nicht hergeben ;) ) :lol: Ich freu mich darüber natürlich sehr. Luna liebt die beiden auch sehr, sieht sie so ca. 2x wöchentlich, manchmal auch öfters. Hin und wieder muss ich auch von der Arbeit mal verreisen und dann passen meine Eltern auch mehrere Tage am Stück auf Luna auf. Sogar meine Mutter, die sonst Angst vor Hunden hat und kein "Hundetyp" ist, verhätschelt Luna und kommt sogar ab und zu zur Hundeschule mit. Mein Vater ist ein Hundefan, er hatte selbst früher einen. Kurzum: Beide möchten unbedingt einen eigenen Hund haben, allerdings verschieben sie dieses immer auf ihre "Rentnerzeit". Dabei finde ich, dass die Rahmenbedingungen super sind (eigenes Haus mit Garten, Mutter geht halbtags arbeiten, Wald ist direkt vor der Tür...) und warum soll man noch so lange warten? Besonders würde ich mich natürlich genauso als Hundesitter anbieten und ich fände es sooo schön wenn wir demnächst mit zwei Hunden spazieren gehen könnten... Außerdem hat mein Vater auf der Arbeit oft viel Stress, ihm tut das Spazieren gehen richtig gut! Er sagt sogar dass er mit Hund sogar bei Regenwetter spazieren gehen kann ohne blöd angeguckt zu werden :gut:

    Naja, ich weiß dass man niemanden dazu überreden kann sich einen Hund anzuschaffen. Bei meinen Eltern allerdings ist es so, dass sie nur nicht mutig genug dafür sind (iwas könnte ja immer dazwischen kommen) den Schritt zu WAGEN. Auch ich hatte diese Zweifel und Ängste, doch in bin sooo froh dass ich ihn gewagt habe. Wie kann ich meinen Eltern helfen diesen Schritt zu wagen, ich weiß dass sie ihn nicht bereuen werden...

    Und ich hätte auch schon einen super Kandidaten: Habe heute beim "Tag der offenen Tür" im Tierheim einen süßen Mischlingswelpen gesehen und mich verliebt. Gleich morgen zeige ich den beiden mal das Foto und dann schauen wir mal weiter :D

    Externer Inhalt img529.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mmh, eigentlich lässt sie sich sehr gut abrufen, besonders wenn ich meinen Clicker und Leckerlis dabei habe ist das kein Problem. Nur hin und wieder bekommt sie dann ihren Sturkopf, z.B. wenn sie wunderbar duftenden Kot riecht und natürlich da hin muss. Sie weiß z.B. dass sie den nicht aufnehmen darf und trotzdem geht es hin und wieder mit ihr durch, sie frisst ihn und guckt mich dabei schon mit eingezogenem Schwanz und angelegten Ohren an, als ob sie genau weiß gleich kommt das "Donnerwetter". Ich bin dazu übergegangen sie in solchen Situationen anzuleinen, und sie muss dann die nächste Zeit an der Leine bei Fuß laufen. Nach einiger Zeit darf sie dann wieder frei laufen... Ob das genügend Konsequenzen sind? Schütteln würde ich sie nicht am Nackenfell, nur festhalten und ihr böse in die Augen gucken... :???: Ich habe einfach das Gefühl, dass sie überhaupt keine Strafe wahrnimmt....

    mmh, ich glaube es gibt seeehr viele Bücher über's Clickern. Ich habe es in der Hundeschule gelernt, musste mich anfangs sehr daran gewöhnen, aber es ist wirklich toll und zeigt schnell Erfolge (besonders bei meiner verfressenen Hundedame ;). Das Gute am Clickern ist, dass du genau das Verhalten belohnen und "clickern" kannst, was du fördern möchtest und der Hund sofort in der Situation (z.B. Blickkontakt aufnehmen) weiß, was jetzt das Tolle war. Das kann man ohne Clickern nicht so toll "timen", denn dann bekommt der Hund ja auch sein Leckerli, aber ob's das jetzt für's zu dir kommen oder für den Blickkontakt gibt, dass kann er nicht unterscheiden. Beim Clickern weiß der Hund sofort was belohnt wird. Probier es einfach mal, so ein Clicker ist ja nicht besonders teuer, dann schnappst du dir einen Leckelibeutel der voll bestückt ist und los gehts! Mittlerweile ist da alles andere vergessen, ich muss Luna sogar fast auffordern, dass sie mal spielen geht :lol:

    PS: Ich mag auch nicht sonderlich eine Schleppleine. Aber in der Kombi mit Clickern wäre das auf jeden Fall vielleicht eine gute Lösung.

    danke für eure mitfühlenden Worte ;), ich weiß ja dass es ganz andere Probleme gibt und ich eigentlich froh sein kann, da an sich schon vieles auch sehr gut klappt. Aber es gibt halt immer wieder diese Machtkämpfe die mich zur Verzweifelung bringen. Mir ist es einfach unangenehm Luna auf der Straße / im Wald / im Park etc. anzuschreien - leider bleibt einem manchmal gar nichts anderes übrig.
    Typisch ist auch:

    Luna nimmt etwas auf (z.B. Müll, Eicheln...), ich sage "pfui" und pule es Luna wieder aus dem Maul. Luna wartet kurz ab und nimmt es wieder auf. Wie soll man da ruhig bleiben bzw. reagieren? Im Nackenfell ziehen?

    Letztens hat mich auch eine Situation zum Nachdenken angeregt, ich hätte heulen können:
    Ich rufe Luna zurück. Luna reagiert nicht, sondern rennt lieber noch etwas wie bekloppt im Kreis herum. Ich werde sauer und lauter, auf den strengen Ton "Du kommst jetzt SOFORT HIER hin" hört sie, kommt zu mir und unterwirft sich vor meinen Füßen... Oder sie macht sich ganz klein wenn sie weiß dass ich böse auf sie bin (und ja, sie weiß genau was sie gemacht hat! z.B. Kot gefressen), kommt zu mir und legt sich ganz flach auf den Boden und legt die Ohren an. Als ob ich sie schlagen würde :schockiert:

    Hallo,

    mmh, ich kann verstehen dass dich das verletzt und natürlich auch nervt. Eine Zeit lang war meine Luna auch so drauf, aber mittlerweile habe ich das Gegenteil (was manchmal auch anstrengend ist) : Luna hängt an mir wie eine Klette und guckt immer wo ich bin. Ich könnte mir Folgendes als ersten Schritt gut vorstellen:

    Clickerst du? Wir clickern seit ca. 2 Monaten und ich war anfangs skeptisch. Aber Luna liiiiebt es und wir haben tolle Fortschritte dadurch gemacht.
    Du clickerst bei jedem Blickkontakt und gibst dann ein Leckerli. Sobald der Hund dich anguckt und Kontakt zu dir aufnimmt, wird er belohnt. Kommt der Hund zu dir wieder, cickerst du. Auch wenn du eigentlich sauer bist, weil er vielleicht wieder weg gelaufen ist - wenn er wieder kommt und dich beachtet, wird er belohnt. Du musst dann natürlich schnell reagieren und nicht den richtigen Moment verpassen.
    Wenn das gut klappt, dann versteckst du dich hin und wieder. Wenn er dich dann gefunden hat, wird er ordentlich belohnt!
    Bei uns gibt es auch hin und wieder einen "Jackpot" (clickern-leckeli-clickern-leckerli-clickern-leckerli...), das ist für den Hund wie im Rausch (vergleichbar wenn bei uns Menschen ganz viel Geld aus einem Spielautomaten kommt, das wäre ja auch nicht so schön wenn da nur ein zehn Euro Schein raus käme...)

    Könntest du dir clickern vorstellen?