Hallo ihr.
ich habe ja schon oft von den kleinen Problemchen berichtet, die ich mit meiner dickköpfigen Luna (13 Monate) habe. Viele Dinge haben wir schon ganz gut in den Griff bekommen, dennoch stoße ich immer wieder auch an die Grenzen meiner Nerven.
Folgende Situation ist typisch und fast alltäglich:
Wir gehen spazieren, Luna darf ohne Leine laufen, hört in der Regel sehr gut und lässt sich auch gut abrufen. Ich habe Clicker und Leckerlibeutel dabei. Alles klappt super. Luna weiß dass sie auf den Wegen bleiben muss und nicht ins Gebüsch kriechen darf (denn ich weiß was sie dort sucht ). Das hat sie auch sehr gut verstanden und macht das in der Regel auch nicht. Trotzdem schafft sie es hin und wieder iwo ein Haufen köstlichen Hundekot
zu finden. Sie schlingt den dann schnell runter, bevor ich noch reagieren kann. Ich könnte
Wie reagiere ich dann richtig?
Meistens schnappe ich mir dann das kleine Fräulein und schimpfe ganz doll "pfui!". Nehme sie dann ein Stück an der Leine und lass sie später wieder laufen. Sie weiß in der Situation des Fressens auch genau dass sie das nicht darf, aber ich glaube der Reiz das zu fressen ist größer als die Angst dann anschließend Ärger zu bekommen.
Vielleicht nimmt sie mich auch gar nicht ernst? Wie könnte ich sie besser bestrafen?
Natürlich übe ich auch mit positiver Verstärkung. Wenn Luna etwas liegen lässt, dann wird geclickt und dann gibt es eine Belohnung. Und "nein" und "pfui!" kennt sie auch schon sehr gut... Ich weiß langsam echt nicht weiter und ekel mich so danach noch weiter mit ihr zu schmusen bzw. zu spielen. Ich weiß, sie ist ein junger Hund. Kann es daran liegen? Wird das mal besser? Oder wie kann ich ihr die Gelüste austreiben?
Ich war deswegen auch schon bei der THP, aber es ist wohl keine Mangelerscheinung...