Beiträge von Wonder2009

    Ich kenne das auch, dass Hunde am Zaun bellen (nicht meine).

    So lange sie keine Gefahr darstellen, also der Zaun hoch und stabil genug ist, geht es mich quasi nix an.

    Wenn ich die Möglichkeit habe, gehe ich dann halt nicht ganz nah dran vorbei.

    Für meine Hunde sehe ich sowas gern als Training, da nicht die Ärmel hoch zu krämpeln.

    Grundsätzlich habe ich da aber, so denke ich, kein Recht darauf, da irgendetwas zu sagen. Wenn es die Eigentümer der Hunde nicht stört, werden die nix ändern

    Ich hab ja nun auch schon ein paar Schnauzer gehabt.

    Natürlich kann man sie nicht mit Hunden ohne Bart vergleichen.

    Aber der Bart ist ja nun auch nicht immer vollwäschebedürftig.

    Bei meinen Hunden hat immer ein feuchtes Tuch + einmal ausbürsten gereicht. Und das auch in Zeiten, als ich sie gebarft habe.

    Liebe TS: wenn du ernst zu nehmende Vorschläge haben willst, müssten wir schon dein Problem verstehen.

    Dreck ausm Bart bekommst du am besten mit einem Tuch. Und so groß ist der Bart nun nicht, dass man da riesige Tücher für braucht. Taschentücher sehe ich allerdings auch keine Probleme.

    Also ich habe eher die gegenteilige Erfahrung gemacht.

    Die beiden Hunde aus unserem Team, die im höheren Alter (1 Jahr und 6 Jahre) angefangen haben, suchen deutlich unruhiger und hektischer, als die beiden, die das als Welpe begonnen haben.

    Außerdem fand ich die Ausbildung von Welpe an irgendwie einfacher, da hier andere Bilder von anderen Ausbildungen einfach noch nicht da waren und nix überschrieben werden musste.

    Ich bin jetzt, seit dem ich in den Bergen wohne, auch oft mit den Hunden auf Kuhweiden unterwegs gewesen.

    Immer mit genug Abstand und natürlich die Hunde an der Leine. Bisher wurde nie irgendwas brenzlig.

    Sollte es irgendwie eng werden, würde ich aber doch umdrehen. Das wäre mir dann zu riskant.

    Wandern ohne Kuhweiden ist hier faktisch unmöglich.

    Ich bestell auch bei Cimex.

    Hab dort jetzt ein Abo abgeschlossen, dass ich alle 2 Monate welche geschickt bekomme.

    Füttern mag ich auch so überhaupt nicht. Aber das machen ja echt viele.

    Meine Leben recht viel im Kühlschrank. Dann fahren sie ihren Stoffwechsel runter und leben recht lang

    Ich konnte jetzt 2 Wochen hintereinander 2 bis 3 Mal pro Woche laufen. War immer was zwischen 5 und 8 km. Ich habe beim laufen meine Plantarfaszitis garnicht gemerkt und nach dem Laufen nur ganz ein bissl.

    Jetzt muss ich mich etwas bremsen, dass ich es nicht gleich wieder übertreibe.

    Und ich darf neue Leinen fürs Canicross testen 🥰