Beiträge von Wonder2009

    Es gibt ja auch Krankheiten, die erst dur Läufigkeiten entstehen und die Chance, dass der Hund daran erkrankt, sinkt auf jeden Fall. Das kann auch kein sonst so wehementer Kastra-Gegner abstreiten.

    Zitat

    Für die nervenden Fremdrüden: Nicht abwehren, sondern anleinen und anbinden. Fertig.

    Also für gewöhnlich habe ich nur so viele Leinen, wie ich Hunde hab, und ich finde es verwerflich, einen Rüden einfach irgendwo anzubinden. Wer weiß, wann er gefunden wird.

    Zitat

    Och neeeeeeeeee

    Externer Inhalt www.cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Auszug aus dem TSG
    § 6

    (1) Verboten ist das vollständige oder teilweise Amputieren von Körperteilen oder das vollständige oder teilweise Entnehmen oder Zerstören von Organen oder Geweben eines Wirbeltieres. Das Verbot gilt nicht, wenn:
    .
    .
    .
    5. zur Verhinderung der unkontrollierten Fortpflanzung oder – soweit tierärztliche Bedenken nicht entgegenstehen – zur weiteren Nutzung oder Haltung des Tieres eine Unfruchtbarmachung vorgenommen wird.

    Zitat

    Klar ... man muss jede Entscheidung akzeptieren.
    Jemand möchte seine Hündin kastrieren lassen ohne Medizinischen Grund- Mach ma, is ja deine Entscheidung.
    Jemand möchte ein Stachelhalsband verwenden weil er ihn sonst nicht halten kann-Mach ma, is ja deine Entscheidung.
    Jemand gibt seinen Hund ab weil er keine Lust mehr auf ihn hat.-Mach ma, is ja deine Entscheidung.
    Usw.
    Wenn die TS Info über die evtl. folgen einer Kastration hätte haben wollen, wär G**gle die bessere Quelle gewesen als ein Forum.


    Warum soll G**gle eine bessere Quelle sein, als viele andere Hundehalter, die alle von ihren Erfahrungen berichten können.

    Außerdem wird diese Diskussion unsachlich, wenn man einen Hundehalter, der aus liebe zum Hund über eine Kastra nachdenkt, mit einem Tierquäler vergleicht, der mal eben ein Stachler dran macht...

    Sie informiert sich ja extra vorher, um keinen Fehler zu begehen.

    Bei einer TotalOP wird doch mehr entfernt, als bei einer Kastra oder?

    Und naja wir Frauen wollen ja auch für immer richtige Frauen sein...wir brauchen die Hormone.
    Aber wenn ein Hund da halt welpenhafter bleibt, weil keine weiblichen Hormone gebildet werden, ensteht daraus für mich nicht wirklich ein Nachteil und für den Hund doch auch nicht. Oder?

    So weit ich weiß, ist es nicht gut dem Hund Nass- und Trockenfutter zu geben. Da bekommt er Probleme mit der Verdauung.

    Nun zum Gewicht...die Schäferhündin meiner mutti wiegt bei 60cm Schulterhöhe 27kg...wenn deiner sich mit dem Gewicht wohl fühlt, dann wird er nicht so sehr zu dünn sein, denke ich.
    Stell doch mal ein Foto rein, wo man das beurteilen kann.

    Also beide Hündinnen meiner Mutti wurden mit ca 11 Monaten kastriert. Die große ist mittlerweile 9 Jahre und noch topfit, die kleine wird dieses Frühjahr 3.

    Bei beiden habe ich keine Verhaltensauffäkkigkeiten feststellen können. Sicher ist es ein Eingriff in den Hormonhaushalt und sie hätten sich ohne Kastra bestimmt anders entwickelt. Aber so wie sie sich entwickelt haben ist es gut. Vielleicht würden sie sich als intakte Hündinnen ja nicht mehr so prima mit anderen Hündinnen verstehen, soll ja vorkommen???

    Sie sind nicht inkontinent und können ihr Leben genießen. Sicher ist die Woche nach der OP nicht einfach, aber dafür haben wir keine Probleme mit der Läufigkeit und deren Folgen.

    Sicher birgt die Kastra Risiken, aber die Läufigkeit doch auch...

    Und die Frage, warum Frauen sich nicht öfter totaloperieren lassen ist ja wohl lächerlich...Bei Menschen geht sowas doch sicher garnicht einfach so, oder?

    Zitat

    Teddy ist ein PON-Mix ;)

    Ich habe ihn nur so geschoren. Er hat sonst langes zotteliges Fell. Er sieht aber so genial aus und wird immer wieder für nen Mittelschnauzer gehalten. Er hat ne Größe von 47 cm und wiegt 17 kilo, passt also auch noch :D

    Ist ja toll!!! Ich dachte solche Farbschläge gibts nur beim Schnauzer...

    Also hier habe ich noch keinen Riesen, keinen Mittel und nur einen anderen Zwerg getroffen. Hmmm man sieht sie leider echt selten.
    Aber eigentlich ist es gut, wenn eine Rasse nicht in Mode kommt. Die meisten finden ja den Bart unschön;)

    Mal eine Frage:
    Kann ich mit meinem Zwerg THS machen? Oder ist er zu klein? Er hätte doch gegen die großen Hunde keine Chance oder?