Nein das sicher nicht. Ich spreche von denen die ich hier kenne und angeschaut habe!
Beiträge von Kati85
-
-
Lenni macht Obedience für die Fortgeschrittenen und Zughundtraining.
Heavi geht in die Junghundgruppe und macht Obedience für Anfänger.Ab Mai fängt auch wieder das Fährten an oder Objektsuche. Da weis ich noch nicht wer was macht oder auch nicht
VPG würde mich reizen wird aber leider nicht angeboten und die SV Plätze sind in meinen Augen leider grottig (Stachler, Schläge usw) -
Ja beide sind 100 % reinrassig.
Da ich die normalen DSH als Vergleich in der HS habe auch im gleichen Alter.
Sie ist einfach härter beim Arbeiten. Manchmal überreifrig und neigt zum Übersprung wenns nicht so passt. Außerdem kann sie rechr sensibel sein. Gleichzeitig aber auf in Sekunden auf Beschützen umspringen.
Die Erfahrungen von Malihaltern passt auf meine. Obwohl ich diese noch nie live erleben durfte, außer einer wirklich agressiven Hündin beim Training.Wäre sie mein erster weißer gewesen hätte ich wohl keinen zweiten..
-
Zitat
Das nicht, aber sie sind noch etwas gesünder als ein "normaler" oder?
Sind sie von ihrer Aktivität her mit nem DS aus LZ zu vergleichen?
Gesünder nicht wirklich. Zumindest die VDH Hunde nicht. Dort wird nämlich gerne auch mal mit ner c Hüfte gezüchtet.
Auch sonst können die recht anfällig sein. Gerade für Autoimmunkram. Darmerkrankungen usw.Je nach Linie gibt es auch da unterschiede. Meine Kurze nun ca 10 Monate alt ist mehr Mali als DSH. Was echt anstrengend sein kann.
Der große ist eher etwas ausgeglichener. Aber auch er ist bei der Arbeit auf 100%.
Und Jäger sind sie beide. -
So nun springe ich mal für die Schweizer Shäfis in die Bresche.
Auch wenn sie von vielen "richtigen" DSH leuten oft belächelt werden sind es echte Schäferhunde. Und haben genau diese Anlagen.
Die weißen die ich bisher kennen lernen durfte sind definitiv keine Nebenbeihhunde. Alle sind Arbeitstiere.
Auch meine beiden brauchen ihre Auslastung wie die Luft zum atmen.
Bitte nicht den fehler machen und glauben der weiße Schweizer sei ein ach so toller und anspruchsloser Familienhund zum nebenherlaufen lassen.
Denn genau dann gibt es die Probleme weswegen viele gerade als Junghunde wieder beim Züchter oder TH landen. -
Sowohl ich als auch Hundis sind intakt.,.
Allerdings werden wir erstmal ausfallen. Denn Heavi ist läufig und blutet rum
Und da mag ich dann auch Lenni keine anderen Rüden vor die Schnautze stellen wenn sein Mädel heißm ist.Bei argen Prollrüden die Lennox anmachen tackert er mal gerne. Denn er ist der Meinung die anderen haben bei im Hof zu halten und sich nett zu benehmen. Zickige rüpel Mädels dagegen findet er suuuuper!
Heavi ist bisher total unkompliziert und geht jedem Streit aus dem Weg. Weis aber nicht wie das wird wenn sie nun "Erwachsen" ist. Denke aber nicht das sich das ändert. -
Ein kleines Update.
Heavi blutet leicht. Das heißt ich habe ein wenig Blut im Haar entdeckt und dann mal mit dem Taschentuch getupft und siehe da sie blutet.
Lennox ist nun auch interessierter lässt sich aber mit einem Nein zur Ruhe bringen. -
Guten Abend zusammen..
Wir aus Fröndenberg kommend suchen auch immer noch nette Hunde und Anhänger die sich treffen.
Wenn ich richtig gelesen habe habt ihr 2 Hündinnen?
Ich würde wenns recht ist mal mit einem Rüden 3 Jahre und einer Hündin 9 Monate dazu stoßen wollen.
Also meldet euch mal wann und wo das nächste Treffen sein soll. -
Für uns leider nichts.. Die Spitzenreiter hatten um die 600 Stimmen.. Soooo viele Leute kenne ich dann doch nicht..
http://www.gesund-artgerecht.de/unsere-kundenh…ewerb/index.php -
Wir starten nun in das Abenteuer erste Läufigkeit.
Heaven ist seit gestern in den Startlöchern. Sie hockt recht häufig aber es kommt nichts. Ihr Geschlecht ist etwas geschwollen und die Brustwarzen etwas größer.
Lenni interessiert sich nun mehr für ihren Urin.
Außerdem ist sie heute recht ruhig. Sie schläft viel.
Schaun wir mal wie das weiter geht. Und bald ist sie dann eine richtige Hündin und kein Es mehr.